Die besten virtuellen Desktop-Manager für Windows

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Virtuelle Desktops, in einigen Kontexten auch als Arbeitsbereiche bezeichnet, erweitern die visuelle Oberfläche des Systems in der Regel in Form von Kopien der Desktop-Umgebung, manchmal aber auch, indem Benutzer auf dem Desktop scrollen können.

Die erste Plattform mit virtuellen Desktop-Managern war 1985 der Amiga 1000 von Commodore. Heute ist er in den meisten Unix-basierten Betriebssystemen nativ implementiert und in Form von Programmen von Drittanbietern für andere Betriebssysteme wie Windows verfügbar.

Die erste Implementierung von virtuellen Desktops unter Windows durch Microsoft erfolgte in Form der Powertoys-Tools-Sammlung für Windows XP, die mit Optionen für die Verwendung von bis zu vier Desktop-Schnittstellen auf dem System geliefert wurde.

Leistungen

Virtuelle Desktops bieten mehrere Vorteile gegenüber Einzelbildschirmsystemen. Der zwingendste Grund für ihre Verwendung ist zweifellos, dass Programmfenster auf verschiedenen Desktops in Gruppen unterteilt werden können.

Dies kann durchgeführt werden, um Arbeitsprozesse zu rationalisieren, aber auch um zu vermeiden, dass Fenster aus Platzgründen regelmäßig minimiert und auf dem Bildschirm angezeigt werden müssen.

Sie können Unterhaltungs-, Arbeits-, Entwicklungs- oder Messaging-Programme trennen, indem Sie sie beispielsweise einem bestimmten virtuellen Desktop zuweisen.

Benutzer können auf andere Weise von virtuellen Desktops profitieren. Anwendungen können ausgeblendet werden, indem sie auf einem virtuellen Desktop gestartet werden. Sie können für jede Anwendung ein anderes Hintergrundbild festlegen, um die Umgebung auch visuell zu ändern.

Bedarf

Alle von uns getesteten virtuellen Desktop-Programme mussten die folgenden Anforderungen erfüllen, um in die folgende Liste aufgenommen zu werden.

  1. Unterstützung für alle neueren Versionen des Windows-Betriebssystems (32-Bit und 64-Bit).
  2. Eine kostenlose Version muss bereitgestellt werden.

Liste der virtuellen Desktop-Programme

Der erste Teil der Liste bietet einen kurzen Überblick über jedes Programm und jede Funktionalität, die es bietet. Am Ende finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen, die Ihnen helfen können, die richtige Software und Empfehlungen zu finden, die auf unseren eigenen Erfahrungen und Anwendungsfällen basieren.

9Desks

9desks

Das kostenlose Programm muss installiert sein, bevor es verwendet werden kann. Es bietet Ihnen bis zu acht zusätzliche Desktop-Umgebungen, zwischen denen Sie mithilfe von Hotkeys oder dem Taskleistensymbol des Programms wechseln können.

Was es von anderen Anwendungen dieser Art unterscheidet, ist, dass Sie alle virtuellen Desktops mit einem Kennwort schützen können. Während es immer noch möglich ist, in die Umgebung zu wechseln, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort einzugeben, bevor Sie auf die Programmfenster zugreifen können.

Abgesehen davon unterstützt es die üblichen Funktionen, die Sie von einer virtuellen Desktop-Anwendung erwarten, z. B. das Verschieben von Programmfenstern zwischen Desktops.

9Desks unterstützt Regeln, die Sie für einzelne Programme so konfigurieren können, dass sie immer in der ausgewählten Umgebung gestartet werden.

BetterDesktopTool

betterdesktoptool

Das virtuelle Desktop-Programm ist nur für den persönlichen Gebrauch kostenlos. Es kann verwendet werden, um bis zu 64 Desktop-Umgebungen zu erstellen, zwischen denen Sie mithilfe von Hotkeys wechseln können, die Sie in der Benutzeroberfläche oder im Taskleistensymbol des Programms definieren.

Sie können alle Desktop-Umgebungen mit der Strg-Tab-Taste, der Maus oder heißen Ecken anzeigen. Ein interessantes Merkmal des Programms ist das Festlegen globaler Anwendungen, die in allen Umgebungen verfügbar sind.

Sie können die Fenster- und Desktopübersichtsoptionen auch für bestimmte Funktionen verwenden, z. B. den schnellen Zugriff auf Fenster oder das Verschieben aller Fenster aus dem Weg, um auf Desktopverknüpfungen zuzugreifen.

Desktops von Sysinternals

desktops

Desktops ist ein leichtes portables Programm, das Windows drei virtuelle Desktops hinzufügt, sodass Sie nach dem Ausführen vier Desktop-Umgebungen steuern können.

Sie können zwischen diesen Umgebungen mithilfe des Taskleistensymbols oder mithilfe des Hotkeys Alt- [1-4] wechseln. Mit den Einstellungen können Sie den Hotkey ändern und das Programm so konfigurieren, dass es unter Windows automatisch gestartet wird.

Dem Programm fehlen Optionen zum Verschieben von Programmfenstern zwischen Desktops. Da es auf Windows-Desktopobjekten basiert, werden nicht alle geöffneten Programmfenster in der Taskleiste angezeigt. Es gibt auch keine andere Möglichkeit, das Programm zu schließen, als den Prozess direkt abzubrechen.

Dexpot

dexpot

Dexpot kann direkt ausgeführt werden, nachdem Sie die auf der Entwickler-Website angebotene tragbare Version heruntergeladen haben. Standardmäßig werden drei virtuelle Desktops erstellt, die Sie in der Programmoberfläche auf 19 erhöhen können.

Hier können Sie auch Dutzende von Änderungen vornehmen, z. B. Profile speichern, das Erscheinungsbild von Programmfunktionen und Desktops ändern oder Hotkeys und Steuerelemente ändern.

Windows kann zwischen Desktop-Umgebungen verschoben werden, und das Plug-in-System von Dexpot bietet zusätzliche Funktionen wie die Unterstützung heißer Ecken oder die Aufteilung von Desktops in Raster.

Virtuelle Finestra-Desktops

finestra options

Finestra Desktops ist ein hoch konfigurierbares Programm für Windows, mit dem Sie so viele virtuelle Desktop-Umgebungen erstellen können, wie Sie benötigen.

Es unterstützt die üblichen Funktionen wie Hotkey-Umschaltung und Änderungen des Erscheinungsbilds, aber auch einige Funktionen, die die meisten Programme dieser Art nicht bieten.

Dies umfasst die Unterstützung von Multi-Monitor-Systemen, Regeln zum Starten von Programmen immer auf dem ausgewählten Desktop sowie die Unterstützung von Plugins.

Multi-Desktop

multi desktop

Das kostenlose Programm bietet Ihnen beim Start nach der Installation Zugriff auf drei virtuelle Desktops. Sie können zwischen Desktops wechseln, indem Sie das kleine Fenster, in dem sie angezeigt werden, das Taskleistensymbol oder Hotkeys verwenden.

Sie können die Hotkeys mithilfe des Taskleistensymbols ändern und für jeden virtuellen Desktop unterschiedliche Hintergrundbilder festlegen. Die einzigen anderen verfügbaren Optionen sind das Wechseln von Skins und Sprachen sowie das Starten des Programms beim Booten.

nSpaces

nspaces

Das Programm scheint keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Desktops zu haben, die Sie damit erstellen können. Jeder Desktop kann einzeln in der Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Dies umfasst bestimmte Hotkeys, Hintergrundbilder und Kennwörter zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Sie können mit Hotkeys oder dem Taskleistenmenü zwischen Desktops wechseln. Die Anwendung erfordert Microsoft .NET Framework 3.5 oder höher und muss installiert werden.

SharpDesktop

sharpdesktop

SharpDesktop zeigt beim Start ein kleines Desktop-Umschaltfenster auf dem Desktop an. Sie können damit zwischen Fenstern wechseln oder stattdessen das Taskleistensymbol des Programms verwenden.

Das Programm unterstützt nicht so viele Funktionen wie andere Programme dieser Art. Wenn Sie jedoch viele virtuelle Desktops benötigen, kann es aufgrund des Limits von 100 Desktops für Sie interessant sein.

Virtuelle Dimension

virtual-dimensions

Das kostenlose Programm wurde seit 2005 nicht mehr aktualisiert, funktionierte jedoch auf unserem 64-Bit-Testsystem Windows 7 Pro einwandfrei. Es bietet Ihnen Optionen zum Erstellen beliebig vieler Desktops, Optionen zum Festlegen von Hotkeys und Hintergrundbildern für jeden Desktop einzeln, eine Bildschirmanzeige zum Konfigurieren sowie Optionen zum Konfigurieren von Hotkeys für Fenster- und Desktop-Umschaltvorgänge.

VirtuaWin

virtuawin

VirtuaWin ist ein ausgeklügeltes Programm, mit dem Sie bis zu 20 Desktop-Umgebungen erstellen können. Es wird als tragbare Version angeboten und verfügt über zahlreiche Funktionen, die es zu einem der umfassendsten virtuellen Desktop-Manager für Windows-Betriebssysteme machen.

Es unterstützt alle üblichen Funktionen, z. B. die Verwendung von Hotkeys zum Wechseln zwischen Umgebungen, zeichnet sich jedoch durch zusätzliche Funktionen aus, z. B. die Verwendung der Maus zum Wechseln zwischen Desktops, das Verschieben von Programmfenstern von einem Desktop auf den anderen oder das Konfigurieren des automatischen Fensterverhaltens. Damit werden auf dem ausgewählten Desktop immer bestimmte Programmfenster geöffnet.

Insbesondere die Hotkeys, die es zur Verfügung stellt, müssen hier erwähnt werden. Es stehen so viele Optionen zur Verfügung, beispielsweise zum Verschieben eines Fensters und zum Folgen auf den Desktop, auf den es verschoben wurde, dass Lösungen für die meisten Anwendungsfälle bereitgestellt werden.

Windows Pager

windows-pager

Sie können das Programm direkt ausführen, nachdem Sie es auf Ihrem System entpackt haben. Die Konfiguration beschränkt sich auf die Bearbeitung einer INI-Datei, die Sie im Programmverzeichnis finden.

Hier können Sie Hotkeys oder die Anzahl der Desktop-Umgebungen ändern, die Ihnen zur Verfügung stehen sollen.

Alle Desktops werden in der Taskleiste angezeigt, sodass Sie mit einem einzigen Klick zwischen ihnen wechseln können.

Xilisoft Mehrere Desktops

xilisoft multiple desktops

Nach der Installation können Sie mit dem Programm bis zu acht virtuelle Desktops erstellen. Der Desktop-Manager unterstützt Tastatur- und Maus-Hotkeys zum Wechseln zwischen Umgebungen sowie Optionen zum Kennwortschutz ausgewählter Desktops, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Funktionsübersicht

Programmname Desktops Hotkeys tragbar Erinnerung Andere Eigenschaften
9Desks9JaNein4.2 MegabyteAnwendungsregeln, Passwortschutz, Programme verschieben
BetterDesktopTool20+JaNein15.5 Megabyte
Desktops20+JaJa1.7 Megabyteglobale Anwendungen, Desktops mit Maus oder Hotkeys wechseln, Programme verschieben
DexpotzwanzigJaJa5.8 MegabyteUnterstützung für mehrere Monitore, Verschieben von Programmen, Ändern des Maus-Desktops, Anpassungen des Erscheinungsbilds
Desktops-Fenster20+JaNein64.2 MegabyteAnwendungsregeln, Unterstützung für mehrere Monitore, Ändern des Maus-Desktops, Anpassungen des Erscheinungsbilds
Multi-Desktop4JaNein3.1 Megabyte
nSpaces4JaNein28.3 Megabyteerfordert .net Framework, Passwortschutz
SharpDesktop20+NeinJa15.7 Megabyte
Virtuelle Dimension20+JaNein2.1 MegabyteBildschirmanzeige, Programme verschieben, Maus-Desktop ändern
VirtuaWinzwanzigJaJa1.8 MegabyteFenster verschieben, Maus-Desktop ändern, automatische Fensterregeln
Windows Pager20+JaJa1.8 MegabyteProgramme ignorieren, Konfigurationsänderungen über INI-Datei
Xilisoft Mehrere Desktops9JaNein17.6 MegabytePasswortschutz

Empfehlungen

Welcher virtuelle Desktop-Manager passt zu Ihnen? Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Speichernutzung haben, versuchen Sie es mit VirtuaWin oder Desktops. Beide Anwendungen benötigen nur wenig Speicher und bieten Ihnen einen soliden Funktionsumfang, mit dem Sie arbeiten können.

Andere Programme sind nur dann sinnvoll, wenn Sie Funktionen benötigen, die sie zur Verfügung stellen. Wenn Sie Unterstützung für mehrere Monitore wünschen, versuchen Sie es mit Dexpot. Wenn Sie einen Kennwortschutz wünschen, schauen Sie sich 9Desks an, das diese Funktion bietet.

Jetzt du : Haben wir ein Programm verpasst? Hast du einen Favoriten? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.