Zurück zu den Grundlagen Teil 3. Installieren von Software von Drittanbietern in Linux Mint Cinnamon
- Kategorie: Linux
Linux Mint 18.3 „Sylvia“ ist die neueste Version der äußerst beliebten Distribution mit einigen verschiedenen Desktop-Umgebungen. Ich bin wirklich gewachsen, um die Cinnamon-Umgebung zu genießen, unabhängig davon, welche Distribution ich gerade verwende, aber wenn Sie sie in Linux Mint verwenden, erhalten Sie natürlich die beabsichtigte Erfahrung, da Cinnamon für Mint entwickelt wurde.
Trotzdem ist Zimt die am häufigsten verwendete Umgebung, daher basiert dieses kurze Tutorial darauf, ist aber auch ziemlich einfach auf andere Umgebungen übersetzbar!
Sie haben also Mint installiert. Sie sind zu Ihren Lieblingswebsites gegangen und haben sich im Dateisystem umgesehen. Großartig, aber jetzt brauchst du mehr Zeug! Klicken Sie zunächst auf die Menüschaltfläche in der unteren linken Ecke, gehen Sie zu 'Administration' und klicken Sie auf 'Software Manager'.
Trinkgeld : Führen Sie sudo apt-get update in der Befehlszeile aus, um das Repository zu aktualisieren, bevor Sie den Software Manager auf Ihrem Linux Mint-Gerät öffnen.
Software Manager Linux Mint
Dieser Software-Manager ist das grafische Tool zum Installieren von Software von Drittanbietern wie Spotify, PlayOnLinux, Steam oder Chromium. Es wird auch zum Suchen nach einzelnen Paketen verwendet, z. B. nach Abhängigkeiten für andere Anwendungen. Einige Benutzer bevorzugen jedoch die Verwendung von Synaptic Package Manager, sodass der Software Manager für einfache Suchvorgänge wie Basissoftware übrig bleibt.
Beide Programme funktionieren jedoch, da beide dieselben Repositorys durchsuchen. Dies ist nur eine Frage der Benutzeroberflächenpräferenz (was neue Benutzer betrifft. Die erweiterten Funktionen von Synaptic sind für die meisten Gelegenheitsbenutzer nicht von Bedeutung.)
Die Verwendung des Software-Managers ist relativ einfach. Wählen Sie einfach eine Kategorie aus und scrollen Sie dann oder suchen Sie oben. Jegliche Software, die derzeit in den Repositorys verfügbar ist, wird im Software-Manager angezeigt, sowie alle PPAs, die Sie möglicherweise ebenfalls zu Ihrer Repository-Liste hinzugefügt haben (möglicherweise aus anderen Tutorials).
Beachten Sie, dass Sie eine Internetverbindung benötigen, um den Software-Manager verwenden zu können.
Das Schöne an der Verwendung eines GNU / Linux-Systems ist, dass die überwiegende Mehrheit der Software, die Sie jemals verwenden werden, nur wenige Klicks entfernt verfügbar ist, anstatt von Websites heruntergeladen, installiert, die Installationsdatei gelöscht usw. zu werden.
Trinkgeld : Sie können zum gehen Linux Mint Community Website zum Suchen und Durchsuchen von Software.
Andere Optionen:
- Wenn Sie das Terminal bevorzugen, führen Sie den Befehl aus sudo apt-get install packageName um das angegebene Paket direkt zu installieren.
- Führen Sie zum Installieren von .deb-Paketen aus sudo dpkg -i Dateiname.deb .
- Führen Sie zum Installieren von RPM-Paketen aus sudo rpm -i Dateiname.rpm .
Jetzt du : Wie gefällt Ihnen als neuer Linux Mint-Benutzer der Software-Manager und Sie installieren Software über ihn?
Verwandte Artikel
- Ein Blick auf Linux Mint 18.3 KDE - Die letzte KDE Linux Mint
- Linux Mint KDE ist raus, LMDE 3 ist rein
- Das Linux Mint-Team plant Mai oder Juni 2018 für die Veröffentlichung von Linux Mint 19