59 Hertz-Aktualisierungsrate und Windows

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Mein HP w2408w-Computermonitor zeigte eine Aktualisierungsrate von 59 Hertz an, seit er mit einem Computersystem unter Windows 7 verbunden war. Die Option 60 Hertz war in den Anzeigeeinstellungen des Adapters verfügbar, wurde jedoch nie gespeichert, als ich dort die Option als auswählte Der Wert würde stattdessen immer auf 59 Hertz zurückkehren.

Wenn Sie im Internet nach dem 59-Hertz-Problem suchen, stoßen Sie auf viele Benutzer und Websites, die dasselbe Problem melden.

Wie sich herausstellt, ist dies überhaupt kein Problem. Beginnen wir jedoch am Anfang, um zu sehen, wie sich die Aktualisierungsrate in Windows 7 ändert.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop des PCs und wählen Sie im Menü die Option Bildschirmauflösung. Wenn das Menü geöffnet wird, klicken Sie rechts unten im Fenster auf den Link Erweiterte Einstellungen.

Dies öffnet ein neues Fenster. Wechseln Sie zur Registerkarte Monitor. Es sollte ähnlich wie unten aussehen.

Aktualisieren : In neueren Windows-Versionen müssen Sie die Anzeigeeinstellungen und die Seite auswählen, auf der die erweiterten Anzeigeeinstellungen geöffnet werden. Klicken Sie auf Eigenschaften des Anzeigeadapters und wechseln Sie dann zur Registerkarte Monitor, um zum selben Menü zu gelangen.

59 hertz refresh rate

59 Hertz ist die gemeldete Bildschirmaktualisierungsrate des Computermonitors. Ein Klick auf das Pulldown-Menü zeigt die 60-Hertz-Einstellung an. Diese Aktualisierungsrate kann ausgewählt werden, bleibt jedoch nicht erhalten. Wenn Sie die Änderungen übernehmen und zum Menü zurückkehren, wird angezeigt, dass die Bildschirmaktualisierungsrate immer noch bei 59 Hertz liegt.

Das Problem ist kein Problem, wie Microsoft auf das Unternehmen hinweist Wissensbasis .

Bestimmte Monitore melden ein TV-Kompatibilitäts-Timing von 59,94 Hz. Daher stellt Windows 7 für jede Auflösung, die zu diesem Zeitpunkt unterstützt wird, zwei Frequenzen zur Verfügung, 59 Hz und 60 Hz. Die 59-Hz-Einstellung stellt sicher, dass für eine Anwendung wie Windows Media Center immer ein TV-kompatibles Timing verfügbar ist. Die 60-Hz-Einstellung gewährleistet die Kompatibilität für Anwendungen, die 60 Hz erwarten.

Wenn ein Benutzer in Windows 7 60 Hz auswählt, speichert das Betriebssystem einen Wert von 59,94 Hz. In der Bildschirmaktualisierungsrate in der Systemsteuerung werden jedoch 59 Hz angezeigt, obwohl der Benutzer 60 Hz ausgewählt hat.

Dies bedeutet im Grunde, dass Windows unabhängig vom Wert, der in den Einstellungen für die Bildschirmaktualisierungsrate angezeigt wird, immer eine Aktualisierungsrate von 59,94 Hz verwendet.

Dies wirkt sich auch auf andere Monitoraktualisierungsraten aus, insbesondere:

* 23,976 Hz, aber nicht 24 Hz
* 29,970 Hz, aber nicht 30 Hz
* 47,952 Hz, jedoch nicht 48 Hz
* 71,928 Hz, jedoch nicht 72 Hz
* 119,880 Hz, jedoch nicht 120 Hz

Fazit: Windows zeigt je nach Monitor entweder 59 Hertz oder 60 Hertz als Aktualisierungsrate an. Windows hingegen verwendet eine Aktualisierungsrate von 59,94 Hz, unabhängig davon, was der Monitor meldet, verwendet jedoch 60 Hz für Anwendungen, die die Frequenz erwarten.