4 Möglichkeiten, um zu beheben, dass der Rechtsklick in der Taskleiste und im Startmenü in Windows 10 nicht funktioniert
- Kategorie: Windows 10 Fehlerbehebung
Abgesehen von den wichtigen Zwecken, die das Startmenü erfüllt, öffnet ein Rechtsklick darauf eine weitere Reihe von Optionen für die Benutzer. Ebenso bietet ein Rechtsklick auf die Taskleiste auch ein Kontextmenü für die Benutzer, um sofortigen Zugriff auf verschiedene Einstellungen und Anpassungsoptionen zu erhalten.
Manchmal funktioniert der Rechtsklick einfach nicht mehr, speziell auf das Startmenü und / oder die Taskleiste. Dies liegt normalerweise daran, dass der Windows Explorer nicht reagiert, kann sich jedoch auf eine Reihe anderer Faktoren wie beschädigte Systemdateien, fehlerhafte Prozesse oder Unregelmäßigkeiten in der Windows-Registrierung erstrecken. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Rechtsklick-Kontextmenü im Startmenü und in der Taskleiste reparieren, indem Sie den Explorer neu starten 2 Reparieren Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste im Startmenü und in der Taskleiste über den Registrierungseditor 3 Reparieren Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste im Startmenü und in der Taskleiste über PowerShell 4 Reparieren Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste im Startmenü und in der Taskleiste, indem Sie den WinX-Ordner ersetzen
Wenn Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste oder das Startmenü kein Kontextmenü erhalten, haben Sie möglicherweise auch mit Ihrer Windows-Version das gleiche Problem. In diesem Artikel wird beschrieben, wie es durch Neustarten von Prozessen und Ersetzen beschädigter Dateien behoben werden kann.
Windows File Explorer ist das, was die grafische Benutzeroberfläche in Windows ausführt. Manchmal ist ein schneller Neustart erforderlich, damit alles wieder normal funktioniert.
Sie können den Explorer-Prozess neu starten, indem Sie das Taskmanager und navigieren Sie zum Prozesse Tab.
Suchen Sie unter der Registerkarte nach Windows Explorer , klicke mit der rechten Maustaste darauf und klicke dann auf Neu starten .
Dies sollte neu starten Dateimanager sowie den Prozess, der die Aufgabe ausführt, einschließlich aller Vorgänge, die den Prozess explorer.exe verwenden. Da das Kontextmenü auch mit dem Prozess explorer.exe ausgeführt wird, wird es auch neu gestartet und kann wie gewohnt funktionieren.
Hier sind einige andere Möglichkeiten, den Prozess explorer.exe neu zu starten, ohne den Computer neu zu starten.
Reparieren Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste im Startmenü und in der Taskleiste über den Registrierungseditor
Der Registrierungseditor ist ein nützliches integriertes Tool in Windows 10, das zum Vorteil des Benutzers manipuliert werden kann. Hier werden wir es verwenden, um die Rechtsklick-Reaktion in der Taskleiste und im Startmenü zu korrigieren, indem wir Folgendes ausführen:
- Gehen Sie zu Ausführen -> regedit. Dadurch wird der Registrierungseditor geöffnet.
- Navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Ordner:
HKEY_Local_Machine -> Software -> Microsoft -> Windows -> CurrentVersion -> ImmersiveShell -> Launcher
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Launcher, erweitern Sie auf Neu und klicken Sie dann auf DWORD (32-Bit) Value.
- Benennen Sie das neue DWORD als UseExperience.
- Doppelklicken Sie auf das soeben erstellte DWORD und stellen Sie das Messwert zu 0 .
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Okay und neu starten der Computer.
Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Reparieren Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste im Startmenü und in der Taskleiste über PowerShell
PowerShell ist eine Befehlszeilenschnittstelle in Windows, mit der Benutzer Aufgaben automatisieren und Einstellungen auf ihrem lokalen Computer konfigurieren können. Mit diesem Scripting-Tool können wir ein Paket abrufen und installieren, das die Reaktion des Rechtsklicks in der Taskleiste sowie im Startmenü korrigiert.
Führen Sie die PowerShell mit Administratorrechten aus, indem Sie im Startmenü danach suchen, dann mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf klicken Als Administrator ausführen .
Hier sind einige andere Möglichkeiten, PowerShell immer mit Administratorrechten auszuführen.
Geben Sie nun folgenden Befehl ein:
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)AppXManifest.xml}
Eine Liste der installierten Pakete könnte dann angezeigt werden, und der Vorgang sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Möglicherweise werden Sie auch durch einige Fehler aufgefordert, die ignoriert werden können.
Überprüfen Sie nach der vollständigen Ausführung des Befehls, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, haben wir noch einen Trick im Ärmel.
Reparieren Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste im Startmenü und in der Taskleiste, indem Sie den WinX-Ordner ersetzen
Wenn das Problem durch keinen der obigen Schritte behoben wurde, kann dies bedeuten, dass der Inhalt des WinX-Ordners dauerhaft beschädigt oder beschädigt wurde. Sehen wir uns an, wie wir den Inhalt ersetzen können, um das Problem zu beheben.
Navigieren Sie zum WinX Ordner auf Ihrem lokalen Computer, indem Sie den folgenden Befehl kopieren und in einfügen Dateimanager . %USERPROFILE%AppDataLocalMicrosoftWindowsWinX
Der Befehl ändert dann das Verzeichnis zu WinX in Ihrem lokalen Benutzerprofil.
Überschreiben Sie nun einfach die Ordner mit dem Namen Gruppe 1 , Gruppe2, und Gruppe3 mit ähnlichen Ordnern, die in anderen Benutzerprofilen am selben Ort zu finden sind. Wenn Sie keine anderen Profile haben, können Sie vorübergehend eines erstellen oder die Dateien von einem anderen Computer kopieren, auf dem dieselbe Version des Betriebssystems ausgeführt wird.
Welche dieser Methoden hat bei Ihnen funktioniert?