Windows Media Player-Wiedergabelisten funktionieren nicht mehr?

Die von Windows Media Player generierten Wiedergabelisten haben eine andere Struktur und Dateierweiterung als die allgemeinen m3u-Wiedergabelisten, die von allen Software-MP3-Playern unterstützt werden.

Windows Media Player-Wiedergabelisten werden als .wpl-Dateien gespeichert. Ein großer Unterschied besteht darin, dass sie den absoluten Pfad zu jedem Titel anstelle des relativen Pfads speichern.

Dies bedeutet, dass Windows Media Player keine in einer Wiedergabeliste aufgelisteten Titel mehr finden kann, wenn die Dateien in ein anderes Verzeichnis verschoben werden, selbst wenn es sich nur um ein Unterverzeichnis handelt oder wenn die Wiedergabelistendatei mit den Dateien verschoben wird.

Ich werde eine Methode hervorheben, um den in der wpl-Datei verwendeten Pfad schnell zu korrigieren, sodass sie wieder auf das richtige Verzeichnis verweisen. Ich schlage vor, Sie verwenden eine Software wie Notepad ++ dafür, weil es eine nette Such- und Ersetzungsfunktion hat und weil ich es verwenden werde, um zu demonstrieren, wie es gemacht wird.

Nehmen wir an, Sie haben Ihren MP3-Speicherort von c: mp3 nach d: music mp3 verschoben. Sie müssen lediglich die Datei wml - Windows Media Player Playlist - suchen und in Notepad ++ oder einem anderen Editor öffnen, der das Suchen und Ersetzen von Vorgängen und Nur-Text-Dateien unterstützt. Jedes Lied in dieser Wiedergabeliste wird in dieser Datei mit dem vollständigen Pfad aufgelistet, in diesem Beispiel c: mp3.

windows media player playlist editing

Klicken Sie auf das Menü Suchen und wählen Sie Ersetzen aus dem Inhalt. Geben Sie c: mp3 in das Feld ein Finde was form und d: music mp3 im Formular Ersetzen durch. Dadurch werden alle c: mp3-Zeichenfolgen durch d: music mp3 ersetzt, wobei der Rest des Pfads in Ruhe bleibt. Klicken Sie auf Alle ersetzen, um alle Zeichenfolgen automatisch zu ersetzen.

Notepad ++ sollte die Änderungen sofort anzeigen. Sie müssen lediglich die Windows Media Player-Wiedergabelistendatei unter demselben Namen speichern. (Datei> Speichern).

Wenn Sie die Wiedergabelistendatei ausführen, nachdem Sie die geänderte Version gespeichert haben, sollten alle Titel ordnungsgemäß erkannt und die Musik wie zuvor abgespielt werden.

Update: Bitte beachten Sie, dass neuere Versionen von Windows Media Player keine vollständigen Pfadinformationen mehr in den Wiedergabelistendateien verwenden. Möglicherweise müssen Sie die Wiedergabelisteninformationen weiterhin bearbeiten, wenn Sie Titel verschieben, jedoch nur, wenn Sie die Wiedergabelistendateien nicht auf die gleiche Weise verschieben.

Wenn Ihnen dies nicht gefällt, erstellen Sie nur .pls-Wiedergabelistendateien mit einem anderen Media Player, da auf diese Weise keine Probleme auftreten. Alternative Spieler, die dies können, sind die hervorragenden AIMP oder Foobar .