Windows 10: Zweiter Stapel von Updates für September 2019 verfügbar
- Kategorie: Windows
Microsoft hat am 24. September 2019 den zweiten Stapel von Updates für die meisten unterstützten Versionen des Windows-Betriebssystems des Unternehmens veröffentlicht. Das Unternehmen hat Sicherheitsupdates für alle unterstützten Windows-Versionen veröffentlicht früher in diesem Monat .
Kumulative Updates sind für Windows 10-Versionen 1607, 1703, 1709, 1803 und 1809 verfügbar. Das Windows 10-Update für Version 1903 wurde noch nicht veröffentlicht. In der Regel dauert es eine Woche oder länger, bis dies geschieht, da vor der Veröffentlichung eine zusätzliche Testrunde durchgeführt wird.
Die Updates sind über Windows Update als direkte Downloads auf der Microsoft Update Catalog-Website verfügbar, jedoch nicht direkt über WSUS (Windows Server Update Services).
Alle Updates beinhalten die kürzlich veröffentlichter Internet Explorer-Sicherheitspatch Dadurch wird ein aktiv ausgenutztes Sicherheitsproblem des Webbrowsers behoben.
Einige Standardeinstellungen ändern sich:
Windows 10 Version 1607 bis 1803:
- Die Standardverschlüsselungseinstellung wurde von Hardwareverschlüsselung zu Softwareverschlüsselung für neue Verschlüsselungsaufgaben geändert.
Windows 10 Version 1809:
- Konfiguriert Windows 10 Enterprise für Virtual Desktops (EVD) -Editionen standardmäßig im Azure Active Directory-Lizenzierungsmodus (Azure AD).
Windows 10 Version 1607 und Windows Server 2016
Die Änderungen:
- Es wurde ein Problem behoben, durch das in Remotedesktopprotokollsitzungen ein schwarzer Bildschirm angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Datei-Explorer auf Geräten mit Personalisierungen nicht mehr funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Anmeldung verzögert wurde, wenn mindestens ein Dienst von einem nicht integrierten Konto betrieben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Webbrowser keine sichere Verbindung zu Windows Server herstellen konnten.
- Es wurde ein Authentifizierungsproblem behoben, das dazu führte, dass zertifikatbasierte Authentifizierungen fehlschlugen, wenn ein cname Teil der Vorauthentifizierungsanforderung war.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das SHA-1 für sichere Verbindungen zu Windows-Servern ausgewählt wurde.
- Es wurde ein LSASS-Problem (Local Security Authority Subsystem Service) behoben, das den Fehler 0xc0000005 auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das lsass.exe nicht mehr funktionierte und das System heruntergefahren wurde.
- Es wurde ein Problem mit LdapPermissiveModify-Anforderungen behoben, bei denen keine Änderungen an der Active Directory-Gruppenmitgliedschaft vorgenommen wurden, obwohl Erfolg zurückgegeben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Änderungen im Pfad% HOMESHARE% zur Konfiguration der Ordnerumleitung verhindert wurden, damit sie korrekt angewendet wurden.
- Es wurde ein Dateiserverproblem behoben, das dazu führen konnte, dass es nicht mehr funktioniert und zu Datenverlust führen konnte.
- Ein Problem mit dem Internet Explorer Origin-Anforderungsheader wurde behoben.
- Es wurde ein netcfg-Problem behoben, das zu Installationsfehlern des Azure Virtual Filtering Platform (VFP) -Treibers führte.
- Ein Problem mit der Hyper-V- und Hyper-V-Host-Konnektivität wurde behoben.
Bekannte Probleme:
- Der Clusterdienst kann möglicherweise nicht mit dem Fehler '2245 (NERR_PasswordTooShort)' gestartet werden.
- Bestimmte Vorgänge können auf einem freigegebenen Cluster-Volume fehlschlagen.
Problemumgehungen sind verfügbar.
Windows 10 Version 1703
Die Änderungen:
- Es wurde ein unbenanntes Problem in Microsoft Edge behoben, das beim Durchsuchen bestimmter interner Websites auftritt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Webbrowser keine sichere Verbindung zu Windows Server herstellen konnten.
- Es wurde ein LSASS-Problem (Local Security Authority Subsystem Service) behoben, das den Fehler 0xc0000005 auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das lsass.exe nicht mehr funktionierte und das System heruntergefahren wurde.
- Ein Problem mit dem Internet Explorer Origin-Anforderungsheader wurde behoben.
- Es wurde ein Windows Update-Problem behoben, das den Stoppfehler '0xc000021a' verursachte, wenn Updates installiert und eine Systemwiederherstellung von einem Wiederherstellungspunkt aus initialisiert wurden.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge können auf einem freigegebenen Cluster-Volume fehlschlagen.
Problemumgehungen sind verfügbar.
Windows 10 Version 1709
Die Änderungen:
- Ein Problem mit hoher CPU-Auslastung wurde behoben, wenn Benutzer Anwendungen wechselten oder mit der Maus über die Taskleiste fuhren.
- Es wurde ein App-V-Problem behoben, durch das das Öffnen von Anwendungen verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Webbrowser keine sichere Verbindung zu Windows Server herstellen konnten.
- Es wurde ein Windows Hello for Business-Problem behoben, durch das Benutzer zwei Authentifizierungszertifikate anstelle von nur einem erhielten.
- Ein 'mögliches' Kompatibilitätsproblem mit Microsoft Defender Advanced Threat Protection wurde behoben.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das auftrat, wenn mssecflt.sys zu viel Speicherplatz auf dem Kernel-Stack beanspruchte. Dies führte zu dem Fehler 'STOP 0x7F: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP'.
- Ein Problem mit dem Speicherverbrauch in Microsoft Defender Advanced Threat Protection wurde behoben.
- Es wurde ein LSASS-Problem (Local Security Authority Subsystem Service) behoben, das den Fehler 0xc0000005 auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das lsass.exe nicht mehr funktionierte und das System heruntergefahren wurde.
- Verbesserungen der Genauigkeit des Microsoft Defender ATP Threat & Vulnerability-Managements.
- Es wurde ein Windows Update-Problem behoben, das den Stoppfehler '0xc000021a' verursachte, wenn Updates installiert und eine Systemwiederherstellung von einem Wiederherstellungspunkt aus initialisiert wurden.
- Ein Problem mit dem Internet Explorer Origin-Anforderungsheader wurde behoben.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge können auf einem gemeinsam genutzten Cluster-Volume fehlschlagen.
- Bestimmte IME haben möglicherweise eine hohe CPU-Auslastung oder reagieren möglicherweise nicht mehr.
Problemumgehungen sind verfügbar.
Windows 10 Version 1803
Die Änderungen:
- Es wurde ein unbenanntes Problem behoben, das dazu führte, dass ein Browser nicht mehr an bestimmten Architekturen arbeitete.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Microsoft Narrator nicht geöffnet werden konnte, wenn die UAC-Einstellung für Standardbenutzerkonten deaktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Cursor nicht angezeigt wurde, wenn Texteingabeelemente per Berührung ausgewählt wurden.
- Ein Problem mit der Anpassung des Sperrbildschirms in Gruppenrichtlinien wurde behoben.
- Ein Problem mit hoher CPU-Auslastung wurde behoben, wenn Benutzer Anwendungen wechselten oder mit der Maus über die Taskleiste fuhren.
- Es wurde ein App-V-Problem behoben, durch das das Öffnen von Anwendungen verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das verhindert werden konnte, dass einige Änderungen an der Zugriffssteuerungsrichtlinie nach dem Upgrade auf neuere Versionen von Windows 10 beibehalten wurden.
- Es wurde ein Authentifizierungsproblem behoben, das dazu führte, dass zertifikatbasierte Authentifizierungen fehlschlugen, wenn ein cname Teil der Vorauthentifizierungsanforderung war.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Webbrowser keine sichere Verbindung zu Windows Server herstellen konnten.
- Es wurde ein LSASS-Problem (Local Security Authority Subsystem Service) behoben, das den Fehler 0xc0000005 auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht in Azure Active Directory gesichert werden konnte.
- Ein 'mögliches' Kompatibilitätsproblem mit Microsoft Defender Advanced Threat Protection wurde behoben.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das auftrat, wenn mssecflt.sys zu viel Speicherplatz auf dem Kernel-Stack beanspruchte. Dies führte zu dem Fehler 'STOP 0x7F: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP'.
- Ein Problem mit dem Speicherverbrauch in Microsoft Defender Advanced Threat Protection wurde behoben.
- Verbesserungen der Genauigkeit des Microsoft Defender ATP Threat & Vulnerability-Managements.
- Es wurde ein Windows Hello for Business-Problem behoben, durch das Benutzer zwei Authentifizierungszertifikate anstelle von nur einem erhielten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das lsass.exe nicht mehr funktionierte und das System heruntergefahren wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das möglicherweise Schreibzugriff auf Wechseldatenträger gewährt wurde, wenn ein Benutzer von einem privilegierten Benutzer zu einem nicht privilegierten Benutzer wechselt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Ausführung des Active Directory-Diagnosedaten-Datenkollektorsatzes im Leistungsmonitor für Domänencontroller verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem in GetFinalPathNameByHandleW () behoben, durch das das Öffnen von Favoriten in IE 11 verhindert wurde.
- Ein Problem mit dem Internet Explorer Origin-Anforderungsheader wurde behoben.
- Ermöglicht die Überwachung von Sicherheitsereignissen für Clients, die vom Mobile Device Management (MDM) verwaltet werden, zur Sicherheitsüberwachung und zur Reaktion auf Vorfälle.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge können auf einem freigegebenen Cluster-Volume fehlschlagen.
- Bestimmte IME haben möglicherweise eine hohe CPU-Auslastung oder reagieren möglicherweise nicht mehr.
- Problem mit dem schwarzen Bildschirm beim ersten Start nach der Installation des Updates.
- Benutzer des Windows Mixed Reality Portal erhalten möglicherweise den Fehlercode '15 -5 '.
Problemumgehungen sind verfügbar.
Windows 10 Version 1809
Die Änderungen:
- Es wurde ein Problem behoben, das die Erkennung von Remote-Systemen verhinderte, die einem Benutzer zugeordnet waren.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Microsoft Narrator nicht geöffnet werden konnte, wenn die UAC-Einstellung für Standardbenutzerkonten deaktiviert wurde.
- Ein Problem mit dem PDF-Druck in Microsoft Edge wurde behoben, sodass Dokumente mit Seiten im Quer- und Hochformat korrekt gedruckt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Benutzer die Anzeigehelligkeit nach dem Ruhezustand oder Ruhezustand nicht ändern konnten.
- Es wurde ein MSCTF.dll-Problem behoben, durch das Anwendungen nicht mehr funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Interaktionen mit bestimmten minimierten Fenstern auf Systemen mit benutzerdefinierten Shells verhindert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Cursor nicht angezeigt wurde, wenn Texteingabeelemente per Berührung ausgewählt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Symbole in Meldungsfeldern zu groß wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Speichern und Speichern unter in Microsoft Office auf Geräten mit aktiviertem Modus für hohen Kontrast nicht funktioniert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Datei-Explorer Dateien und Ordnergrößen falsch meldete, wenn lange Pfade verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das unnötige Neustartanforderungen auf Servern verursachte.
- Ein Problem mit der Verarbeitung von Diagnosedaten während Windows Out of Box Experience wurde behoben.
- Es wurde ein App-V-Problem behoben, durch das das Öffnen von Anwendungen verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Webbrowser keine sichere Verbindung zu Windows Server herstellen konnten.
- Es wurde ein LSASS-Problem (Local Security Authority Subsystem Service) behoben, das den Fehler 0xc0000005 auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht in Azure Active Directory gesichert werden konnte.
- Ein Problem mit dem Speicherverbrauch in Microsoft Defender Advanced Threat Protection wurde behoben.
- Ein 'mögliches' Kompatibilitätsproblem mit Microsoft Defender Advanced Threat Protection wurde behoben.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das auftrat, wenn mssecflt.sys zu viel Speicherplatz auf dem Kernel-Stack beanspruchte. Dies führte zu dem Fehler 'STOP 0x7F: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP'.
- Verbesserungen der Genauigkeit des Microsoft Defender ATP Threat & Vulnerability-Managements.
- Es wurde ein Windows Hello for Business-Problem behoben, durch das Benutzer zwei Authentifizierungszertifikate anstelle von nur einem erhielten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das lsass.exe nicht mehr funktionierte und das System heruntergefahren wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Direct Access-Server eine große Menge nicht ausgelagerten Poolspeichers verwendeten.
- Es wurde ein PostScript-Druckerproblem behoben, durch das vertikale Schriftarten beim Drucken größer wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Windows keine Benachrichtigung zum Herunterfahren an ein NVMe-Laufwerk (Non-Volatile Memory Express) senden konnte, wenn der Treiber mithilfe von Gerät deaktivieren im Geräte-Manager entladen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Ausführung des Active Directory-Diagnosedaten-Datenkollektorsatzes im Leistungsmonitor für Domänencontroller verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem in GetFinalPathNameByHandleW () behoben, durch das das Öffnen von Favoriten in IE 11 verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bei Verwendung von slmgr / dlv eine falsche Produktbeschreibung für Windows Server 2019 zurückgegeben wurde.
- Es wurde ein Authentifizierungsproblem behoben, das dazu führte, dass zertifikatbasierte Authentifizierungen fehlschlugen, wenn ein cname Teil der Vorauthentifizierungsanforderung war.
- Behebung eines LDAP-Laufzeitproblems (Lightweight Directory Access Protocol) für LDAP-Anforderungen im Domain Controller Locator-Stil
- Es wurde ein Problem behoben, durch das LDAP-Abfragen, die LDAP_MATCHING_RULE_IN_CHAIN (Mitglied von: 1.2.840.113556.1.4.1941) enthalten, auf Windows Server 2019-Domänencontrollern zeitweise fehlschlagen.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Änderungen der Gruppenmitgliedschaft in Active Directory-Gruppen fehlschlugen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Set-AdfsSslCertificate-Skript erfolgreich war, aber eine Ausnahme auslöste.
- Ein Anzeigeproblem im Datei-Explorer für Dateien, die als offline markiert sind, wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Rechner-App bei Auswahl des Konverters geschlossen wurde.
- Ein Problem mit hoher CPU-Auslastung wurde behoben, wenn Benutzer Anwendungen wechselten oder mit der Maus über die Taskleiste fuhren.
- Es wurde ein Problem mit Anwendungen und Skripten behoben, die die NetQueryDisplayInformation-API oder das entsprechende WinNT-Provider aufrufen.
- Ein Problem mit dem Internet Explorer Origin-Anforderungsheader wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Helligkeit des Displays nach Abschluss des Out-of-Box-Erlebnisses oder nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand auf 50% oder weniger angezeigt wurde.
- Ermöglicht die Überwachung von Sicherheitsereignissen für Clients, die vom Mobile Device Management (MDM) verwaltet werden, zur Sicherheitsüberwachung und zur Reaktion auf Vorfälle.
- Es wurde ein Microsoft App-V-Problem behoben, durch das ein 'Parameter der CreateProcess-API' nicht ordnungsgemäß behandelt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das ein Gerät beim Öffnen von Dateien von einem Netzwerklaufwerk mit aktiviertem clientseitigem Caching nicht mehr funktioniert
Bekannte Probleme:
- Gleich wie Windows 10 Version 1803
- Geräte mit 'einigen installierten asiatischen Sprachpaketen' können den Fehler '0x800f0982 - PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND' auslösen.
Problemumgehungen sind verfügbar.