Was ist eine Magnetverbindung und wie unterscheidet sie sich von Torrents?

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Wenn Sie in letzter Zeit eine Bittorrent-Website oder eine Torrent-Suchmaschine besucht haben, sind Sie möglicherweise auf Magnet-Links gestoßen, die auf den Torrent-Download-Seiten angeboten wurden. Möglicherweise hat Sie der Magnet-Link nicht wirklich gestört, da der Torrent-Link auch auf der Download-Seite angeboten wurde, damit er heruntergeladen und zur Bittorrent-Software hinzugefügt werden kann.

Ein Klick auf den Magnetlink kann ihn dem Torrent-Client hinzufügen, der ebenfalls auf dem System verwendet wird, vorausgesetzt, er unterstützt den Magnetlink und ist das Programm, das diesem Linktyp auf dem Gerät zugeordnet ist.

Ein genauerer Blick auf den Standardprozess des Herunterladens von Dateien über Torrents zeigt verschiedene Faktoren und Parteien, die dafür notwendig sind. Der Benutzer benötigt einen Bittorrent-Client wie uTorrent oder qBittorent , eine Torrent-Datei, die normalerweise von einem Bittorrent-Server heruntergeladen wird, der als Tracker und Torrent-Anbieter fungiert, und natürlich Peers, die den Torrent säen oder auch herunterladen.

torrent magnet link

Ein Bittorrent-Magnet-Link enthält alle Informationen, die zum direkten Herunterladen der Dateien von Peers erforderlich sind. Es ist eine serverlose Methode, um die richtigen Informationen abzurufen und mit dem Herunterladen der angeforderten Dateien zu beginnen. Ein Magnetlink ist daher theoretisch alles, was zum Herunterladen von Dateien von anderen Peers im Bittorrent-Netzwerk benötigt wird. Magnet-Links können per E-Mail, Messaging und anderen Kommunikationsformen verteilt werden, werden jedoch am häufigsten auf Torrent-Sites gefunden, die ihren Benutzern normalerweise sowohl Torrent- als auch Magnet-Links anbieten.

Ein Magnet besteht aus mehreren Teilen:

  • Magnet: (Dies ist die Magnetverbindungskennung)
  • ?xt=urn:btih: (Definiert einen Bittorrent Info Hash, der Edonkey-Bezeichner würde zum Beispiel so aussehen: xt = urn: ed2k :)
  • 5dee65101db281ac9c46344cd6b175cdcad53426 (Der Inhalts-Hash)
  • & dn = Name (Der Name der Datei)

Der vollständige Magnetlink würde wie folgt aussehen :? Xt = urn: btih: 5dee65101db281ac9c46344cd6b175cdcad53426 & dn = download. Detaillierte Informationen zu zusätzlichen Magnet Link-Parametern finden Sie unter Wikipedia . Ein nützlicher Parameter, der noch nicht erwähnt wurde, ist der Parameter as =, der verschlüsselte Informationen zu einer Downloadquelle enthält. Dies beschleunigt das Auffinden der ersten Peers.

Hauptvorteile von Magnetverbindungen

Der Hauptvorteil für Bittorrent-Indexer besteht darin, dass sie die Torrents nicht mehr auf ihren Servern speichern müssen, was für sie in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein könnte. Dies könnte den Druck der Medienerstellungsbranche verringern und die Bandbreitenkosten erheblich senken, wenn man bedenkt, dass Magnetverbindungen (kaum welche) im Vergleich zu Torrents mit einer Größe von manchmal mehr als 100 Kilobyte kleiner sind.

Auch die Endbenutzer profitieren von Magnet Links. Sie benötigen lediglich den Link zum Herunterladen der Dateien, wodurch sie unabhängig von Torrent-Indexern sind. Außerdem können sie die Informationen einfacher verteilen. Torrent-Indexer bleiben dagegen die Hauptinformationsquelle für neue Dateien, die zum Download zur Verfügung stehen.

Magnet Links verwenden DHT

Eine Umgebung ohne Tracker sollte eine Frage der Identifizierung aufwerfen. Wie kann ein Download initiiert werden, wenn es keinen Tracker gibt, der den Bittorrent-Benutzer über andere Benutzer informiert, die die Datei herunterladen und setzen? Die Antwort lautet DHT, Distributed Hash Tables. DHT ist in gängigen Clients wie uTorrent oder Vuze standardmäßig aktiviert. Ohne ins Detail zu gehen, wird der Hash der Magnetverbindung verwendet, um Peers mit DHT zu finden.

Torrent-Dateien

Torrents sind für Bittorrent nach wie vor unerlässlich, da sie Informationen über den Download enthalten, die im Schwarm vorhanden sein müssen. Der einzige Aspekt, der sich ändert, ist die Art und Weise, wie die Torrents verteilt werden, die von Bittorrent-Trackern und -Indexern zu der serverlosen DHT-Prozedur übergeht.

Viele beliebte Bittorrent-Clients unterstützen bereits Magnet-Links. Das beinhaltet uTorrent und Vuze für Windows und Übertragung für Linux- und Mac-Systeme.