Wave Editor ist ein kostenloses und benutzerfreundliches Audiobearbeitungsprogramm für Windows

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Das schnelle Bearbeiten von Audiodateien kann für viele Benutzer eine Herausforderung sein. Wenn Sie nach einer benutzerfreundlichen Option für einige grundlegende Funktionen suchen, z. B. das Trimmen einer Audiospur oder das Erhöhen der Lautstärke, ist der Wave-Editor möglicherweise genau das Richtige für Sie finde Audacity zu komplex .

Wave Editor is a free and user-friendly audio editing program for Windows

Die Oberfläche des Programms sieht etwas veraltet aus, ist aber leicht anzupassen. Verwenden Sie das Dateimenü, um eine Spur zu laden. Auf dem Bildschirm werden zwei Wellenformen angezeigt, die den Audiofluss visualisieren. Dies ist die Zeitleiste mit der oben angezeigten Zeit und den seitlichen Dezibel (in einem X- und Y-Achsenmuster). Die Zoom-Werkzeuge in der Symbolleiste können nützlich sein, um das Diagramm zu verkleinern oder zu vergrößern und es für eine präzise Bearbeitung besser anzuzeigen.

In der Statusleiste unten werden die Audio-Bitrate, der Kanal, die Cursorposition (Zeit), die Amplitude (in Dezibel) und die Dauer des ausgewählten Audios angezeigt. Die Farben des Hintergrunds, der Skalen und der Wellendaten können in den Einstellungen angepasst werden.

Audiobereich auswählen

Das Auswählen eines Teils des Audios im Wave-Editor ist so einfach wie das Klicken auf die Timeline und das Ziehen des Cursors an den gewünschten Punkt. Die Cursorposition dient als Zeitstempel und wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. Sie können den Cursor auch an den Anfangs- und Endpunkten Ihrer Wahl platzieren und über das Auswahlfeld in der unteren linken Ecke die Punkte auswählen (in Sekunden, Millisekunden).

Drücken Sie die Wiedergabetaste und der ausgewählte Teil wird abgespielt. Die Pegelleiste unten zeigt den Lautstärkepegel während der Wiedergabe des Titels an. Sie können die Lautstärke der Wiedergabe mit dem Schieberegler am anderen Ende des Cursors / der Pegel einstellen.

Bearbeitung

Klicken Sie nach Auswahl des Abschnitts des Audios, der bearbeitet werden soll, mit der rechten Maustaste in die Wave-Editor-Oberfläche, um die Auswahl auszuschneiden, zu kopieren, einzufügen oder zu löschen. Sie können dem Audio optional einige Effekte über das Menü 'Vorgänge' oder die Symbolleiste hinzufügen. Zu den verfügbaren Optionen gehören Einblenden, Ausblenden, Stille einfügen, Normalisierung, Umkehren und Invertieren. Diese Optionen stehen in der Symbolleiste für den schnellen Zugriff zur Verfügung.

Wave Editor options

Sie können die Lautstärke der Spur verstärken oder bei Bedarf die Lautstärke verringern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern oder Speichern unter, um die Ausgabedatei zu speichern. Das Programm unterstützt nur das Speichern des Audios in zwei Formaten, MP3 und WAV. Dies beschränkt sich also ziemlich auf die grundlegende Bearbeitung, die gut funktioniert. Zu den im Wave Editor unterstützten Eingabeformaten gehören MP3, WAV und WMA.

Wave Editor verfügt über eine Textanzeige, die einen Link für das Shareware-Produkt Wave Cut darstellt. Sie können das ignorieren. Das Menü 'Tools' ist etwas ärgerlicher, da es sich bei allen hier aufgeführten Tools um optionale eigenständige Premiumprodukte des Unternehmens handelt, mit Ausnahme des ID3-Tag-Editors, bei dem es sich um Freeware handelt (Sie müssen ihn jedoch weiterhin separat herunterladen).

Wenn Sie nach einem benutzerfreundlichen Video-Editor suchen, kann ich Ihnen empfehlen SimpleVideoCutter .

Ich habe Wave Editor zum Bearbeiten kurzer Musiktitel verwendet, um coole Klingeltöne und Benachrichtigungstöne zu erzeugen. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie Lücken bearbeiten, Loop-Tracks erstellen und vieles mehr möchten.

Wave-Editor

Für Windows

Jetzt downloaden