USB-Flash-Laufwerke: USB-Impfstoff
- Kategorie: Software
Panda Security hat eine neue Sicherheitssoftware veröffentlicht, die die Sicherheit von USB-Flash-Laufwerken erhöht. Das tragbare Softwareprogramm USB Vaccine bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl das Computersystem als auch USB-Sticks zu impfen.
Computerimpfung bezieht sich auf das vollständige Deaktivieren der automatischen Ausführung von Wechselmedien wie USB-Sticks oder optischen Laufwerken wie CD- oder DVD-Laufwerken.
Nach der Aktivierung auf einem System unter Windows wird sichergestellt, dass das Betriebssystem vor Programmen geschützt ist, die automatisch ausgeführt werden, wenn USB-Sticks an den PC angeschlossen werden oder wenn CDs oder DVDs in eines der Laufwerke eingelegt werden.
USB-Impfstoff
Durch Klicken auf Computer impfen wird die automatische Ausführung auf dem Computersystem sofort deaktiviert. Die Impfoption für USB-Laufwerke deaktiviert stattdessen die automatische Ausführung auf dem ausgewählten USB-Flash-Laufwerk.
Die Laufwerke müssen mit dem Computersystem verbunden sein, bevor sie geschützt werden können. Dies kann natürlich ein Problem sein, wenn Sie ein Laufwerk anschließen müssen, das Sie nicht zuerst überprüft haben. Alle angeschlossenen USB-Sticks werden in einem Pulldown-Menü aufgelistet. Ein Klick auf USB impfen verhindert, dass eine automatische Ausführung vom ausgewählten USB-Flash-Laufwerk ausgeführt wird. Wenn Sie mehrere Laufwerke schützen möchten, müssen Sie den Vorgang mehrmals ausführen oder stattdessen die integrierten Befehlszeilenoptionen verwenden.
Sie können den Befehl USBVaccine.exe F G beispielsweise ausführen, um die USB-Flash-Laufwerke auf f: und g: zu schützen.
Es ist zu beachten, dass es nicht möglich ist, den Autorun-Schutz eines ausgewählten USB-Flash-Laufwerks im Computersystem mithilfe der Sicherheitssoftware rückgängig zu machen. Eine weitere Einschränkung besteht darin, dass es nur auf USB-Sticks funktioniert, die mit dem FAT- oder FAT32-Dateisystem formatiert wurden.
Der Panda Research USB-Impfstoff erhöht die Sicherheit eines Computersystems in Bezug auf USB-Sticks und andere Medien mit Autorun-Funktionen. Die Sicherheitssoftware wurde unter Windows Vista, Windows XP und sogar Windows 2000 getestet. Sie sollte auch unter neueren Windows-Versionen ausgeführt werden, wurde jedoch unter diesen nicht getestet.
Das Programm wurde seit 2009 nicht aktualisiert. Dies wirkt sich zwar nicht unbedingt auf die Wirksamkeit des Programms aus, ist jedoch nicht wirklich beruhigend.
Urteil
Die USB-Laufwerksimpfung ist immer noch eine Sache, wenn Sie mit älteren Windows-Kopien arbeiten. Wenn Sie Windows 7 oder höher ausführen, benötigen Sie es möglicherweise nicht mehr. Autorun-Dateien auf USB-Geräten verwenden keinen Schlüssel außer Beschriftung und Symbol. Dies ist jedoch bei Autorun auf optischen Datenträgern nicht der Fall.