Stellen Sie 360, Windows File Recovery Software, wieder her

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Eine Dateiwiederherstellungssoftware kann möglicherweise versehentlich gelöschte Dateien auf einem Computersystem wiederherstellen. Zu den Situationen, in denen die Software dies möglicherweise kann, gehören Dateien, die vom Benutzer, von Anwendungen von Drittanbietern oder von schädlicher Software aus dem Papierkorb gelöscht wurden.

Die Wahrscheinlichkeit einer Wiederherstellung hängt stark von der Zeit zwischen dem Löschen und dem Wiederherstellungsversuch ab. Windows löscht beispielsweise Dateien nicht dauerhaft auf der Festplatte, wenn der Benutzer sie vom System löscht. Das Betriebssystem löscht lediglich die Dateiinformationen (hier wird die Datei xyz gespeichert) und gibt den Speicherplatz auf der Festplatte zum Schreiben frei. Wenn keine andere Datei teilweise oder vollständig in den Speicherort geschrieben wurde, kann die Datei wahrscheinlich wiederhergestellt werden.

Undelete 360 ​​ist eine kostenlose Software zur Wiederherstellung von Dateien für Windows, die bequem zu bedienen ist

file recovery undelete 360

Ein Wiederherstellungsprozess beginnt mit der Auswahl von Suchen in der Hauptsymbolleiste. Das Dateiwiederherstellungsprogramm ruft alle angeschlossenen Speichergeräte ab und fordert den Benutzer auf, ein oder mehrere Geräte auszuwählen. Diese Geräte werden von der Anwendung gescannt, sobald der Benutzer die Schaltfläche Start aktiviert hat.

Undelete 360 ​​zeigt Dateigruppen in einer Seitenleiste links und die gelöschten Dateien auf der Festplatte rechts an.

Mit den Seitenleistenelementen kann der Benutzer nach Anwendungstyp filtern. Dies ist praktisch, um die Dateiliste einzuschränken, um bestimmte Dateien schneller zu finden oder um alle Dateien eines bestimmten Typs wiederherzustellen. Es ist möglich, stattdessen zu einer Ordneranzeige in der Seitenleiste zu wechseln. Dies ist praktisch, wenn Dateien, die in einem bestimmten Ordner gespeichert wurden, wiederhergestellt werden müssen.

Alle gelöschten Dateien werden mit Name, Pfad, Wiederherstellungsstatus und Größe aufgelistet. Der Wiederherstellungsstatus gibt einen Hinweis darauf, ob eine Datei wiederherstellbar ist.

Eine Suche oben kann verwendet werden, um Dateien mit einem bestimmten Namen oder Pfad zu finden. Dateivorschauen sind verfügbar, sobald eine Datei ausgewählt wurde.

Dateien können von der Anwendung wiederhergestellt werden, indem Sie sie zuerst in der Dateiliste auswählen, bevor Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen klicken.

recover options

Dadurch wird das Fenster mit den Wiederherstellungsoptionen geöffnet, in dem das Zielverzeichnis und andere zugehörige Parameter konfiguriert werden können.

Dateifilter können auch im oberen Menü aktiviert werden. Hier kann nach Dateiname, Datumsbereich und Dateigröße gefiltert werden.

Undelete 360 ​​bietet eine weitere interessante Funktion: Die Möglichkeit, Dateien und Ordner zu löschen. Durch das Löschen können die Dateien und Ordner auf dem System nicht wiederhergestellt werden.

Die Anwendung ist mit 32-Bit- und 64-Bit-Editionen des Microsoft Windows-Betriebssystems kompatibel. Downloads werden bereitgestellt direkt auf der Entwickler-Website.