Ubuntu 20.04 LTS ist raus
- Kategorie: Linux
Canonical kündigte am 23. April 2020 die allgemeine Verfügbarkeit der Linux-Distribution Ubuntu 20.04 LTS (Long Term Support) an. Die Entwicklung legte laut Canonical einen Schwerpunkt auf Sicherheit und Datenschutz. Dies zeigt, dass die Version den WireGuard VPN-Client und den Secure Boot-Support umfasst.
Die WireGuard-Unterstützung wird laut Canonical auf Ubuntu 18.04 LTS zurückportiert.
Downloads sind schon verfügbar auf der offiziellen Ubuntu-Website. Interessierte Benutzer können Desktop- und Serverversionen von Ubuntu 20.04 LTS von der Site herunterladen, um sie direkt auszuführen oder auf Systemen zu installieren.
Ubuntu überprüft die Integrität des Mediums beim Booten in Live-Sitzungen. Dies kann mit Strg-C übersprungen werden. Das Entwicklungsteam stellt fest, dass die Überprüfungen aktiviert wurden, da Installationen mit beschädigten Ubuntu-Downloads 'eine der häufigsten Fehlerbedingungen' sind.
Die neue Version von Ubuntu enthält ein aktualisiertes Yaru-Thema, das die Entwickler erstmals in Ubuntu 18.10 eingeführt haben. Benutzer, die ein Upgrade von Ubuntu 18.04 LTS durchführen, werden zum ersten Mal mit dem neuen Thema konfrontiert. Diese werden auch mehr Änderungen sehen, z. Unterstützung für die Verschlüsselungssoftware VeraCrypt, Verbesserungen des Soundpanels und verbesserte Desktop-Leistung dank geringerer CPU-Auslastung.
Das Yaru-Thema bietet drei Varianten - Hell, Standard und Dunkel - und ein Klangthema. Benutzer können unter Einstellungen> Darstellung zwischen den drei Themenvarianten wechseln.
Ubuntu verwendet die GNOME-Desktop-Umgebung, die in der Version auf Version 3.36 aktualisiert wurde. GNOME 3.36 bietet mehrere sichtbare Änderungen, aber auch Änderungen hinter den Kulissen. Es gibt einen neuen Schalter, mit dem Sie alle Störungen außer wichtigen Systembenachrichtigungen zum Schweigen bringen können. Weitere Änderungen umfassen Verbesserungen bei der Verwaltung von App-Ordnern, Änderungen an der Benutzeroberfläche sowie neue Anmelde- und Sperrbildschirme.
Das GNOME-Team hat ein kurzes YouTube-Video veröffentlicht, in dem wichtige Änderungen in der neuen Version der Desktop-Umgebung hervorgehoben werden.
Ubuntu 20.04 LTS wird mit Firefox 75 als Standard-Webbrowser ausgeliefert. Firefox 75 wurde am 7. April 2020 veröffentlicht ;; Sie können unseren Test der neuen Version lesen, um herauszufinden, was neu und geändert ist. Thunderbird 68.7.0 und LibreOffice 6.4 sind ebenfalls in der neuen Ubuntu-Version enthalten.
Steam funktioniert weiterhin in Ubuntu 20.04 trotz der Tatsache, dass 32-Bit-Versionen von Ubuntu nicht mehr erstellt werden. Die Distribution enthält wichtige 32-Bit-Bibliotheken, um sicherzustellen, dass Steam, Wine, Lutris und andere Plattformen, für die diese erforderlich sind, weiterhin wie zuvor funktionieren.
Weitere Änderungen am Desktop-Client umfassen ein aktualisiertes ZFS-Dateisystem mit nativer Hardwareverschlüsselung, Pool-Trimming und verbesserter Unterstützung.
Ubuntu 20.04 LTS enthält den Linux-Kernel 5.4. Die Version verbessert die Sicherheit, indem der Kernel-Sperrmodus verbessert wird. Es umfasst Unterstützung für virtio-fs, einen Treiber für die vollständige Betriebssystemvirtualisierung, Fs-verity, eine neue Unterstützungsschicht, die Dateisysteme zur Identifizierung von Manipulationen verwenden können, und dm-clone, um Geräte-Mapper-Ziele zu klonen.
Von Canoncial durchgeführte Benchmarks zeigten dank der Integration des neuen Kernels in die Linux-Distribution Verbesserungen der Startleistung. Sie können zusätzliche Informationen über den neuen Kernel und die Benchmarks abrufen Hier .
Wenn Sie an weiteren Details interessiert sind, lesen Sie die Desktop und Server Artikel im Ubuntu-Blog.
Jetzt du : Haben Sie das neue Ubuntu 20.04 LTS ausprobiert? Was ist deine Meinung?