Thunderbird 45.0 wurde veröffentlicht

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Mozilla hat ein Update für den Desktop-E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht, das die Version des Programms auf Thunderbird 45.0 bringt.

Es handelt sich um ein wichtiges Update der Anwendung, die seit Mozillas Übergabe lebenserhaltend ist Entwicklung für die Gemeinschaft im Jahr 2012 und nutzen Sie freigesetzte Ressourcen für andere Projekte.

Dann in 2015 Mozilla angekündigt dass es den E-Mail-Client insgesamt fallen lassen würde, obwohl Die Nutzung war immer noch auf dem Vormarsch .

Thunderbird 45.0

thunderbird 45.0

Das Update ist bereits auf der verfügbar offizielle Download-Site aber der Kunde selbst muss es noch abholen. Dies wird jedoch bald geschehen, und Sie können in der Anwendung mit einem Klick auf Hilfe> Über Thunderbird nach Updates suchen.

Was ist neu in Thunderbird 45.0?

Die kurze Antwort: viel. Wenn Sie das überprüfen Versionshinweise Dort finden Sie weitere Artikel, die so neu sind wie in den letzten zwei Jahren zusammen.

An Adresse anpassen

customize from

Die neue Funktion ist verfügbar, wenn Sie beim Erstellen von E-Mail-Adressen auf das Feld von klicken. Sie können Änderungen an der Absenderadresse vornehmen, die nur für die aktuelle E-Mail gültig sind.

Ein Beispiel, bei dem dies nützlich sein kann, ist, wenn ein E-Mail-Dienst Aliase unterstützt. Wenn Sie beispielsweise Google Mail verwenden, können Sie nach dem Benutzernamen der E-Mail-Adresse + Text hinzufügen, um einen Alias ​​zu erstellen.

Spalte 'Korrespondenten'

correspondents

Korrespondenten ist eine neue Spalte, die standardmäßig angezeigt wird und Absender und Empfänger kombiniert. Sie können die Spalte von weiterhin hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift klicken und die Option aus dem sich öffnenden Menü auswählen.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist der Pfeil, den Sie rechts neben dem Absender oder Empfänger sehen. Ein Pfeil nach links zeigt an, dass Ihr ausgewähltes E-Mail-Konto die Nachricht empfangen hat, ein Pfeil nach rechts, dass sie von ihm gesendet wurde.

Bessere Ausnahmen für Remote-Inhalte

remote content

Wenn Sie ausgewählt haben, Remote-Inhalte in Thunderbird standardmäßig zu blockieren, wird in E-Mails, in denen Remote-Inhalte geladen werden sollen, die Meldung 'Zum Schutz Ihrer Privatsphäre hat Thunderbird Remote-Inhalte in dieser Nachricht blockiert' angezeigt.

Die neuen Steuerungsoptionen bieten Ihnen detaillierte Optionen, um Remote-Inhalte zuzulassen.

Andere Ergänzungen

  • Bessere Unterstützung für XMPP-Chatrooms und -Befehle (Thunderbird wird mit einer Chat-Komponente geliefert, die Sie verwenden können).
  • Die Rechtschreibprüfung und das Wörterbuch funktionieren jetzt in der Betreffzeile von E-Mails.
  • Dropdown-Fenster im Erstellungsfenster zum Festlegen bestimmter Schriftgrößen.
  • Name und E-Mail-Adresse können jetzt aus den Nachrichtenkopfzeilen von E-Mails kopiert werden.
  • Unterstützung für OAuth-Authentifizierung für Mail.ru hinzugefügt.
  • Option hinzugefügt, um immer HTML-Formatierung zu verwenden, um unerwarteten Formatverlust zu verhindern.
  • OpenStreetMap und andere Kartendienste können für Karten verwendet werden (es ist jedoch unklar, wie und wo und die Versionshinweise enthalten keine Informationen, außer dass dies jetzt eine Option ist).

Korrekturen

Neben neuen Funktionen und Verbesserungen bestehender Funktionen hat das Team die folgenden Probleme in Thunderbird 45.0 behoben.

  • Externe Bilder wurden nicht als Antwort / Weiterleitung angezeigt.
  • Beim Speichern von Entwürfen, die als neue Nachricht bearbeitet wurden, wurde der ursprüngliche Entwurf überschrieben.
  • Ein Absturz beim Parsen von IMAP-Nachrichten wurde behoben.
  • Die Rechtschreibprüfung in unsichtbaren HTML-Teilen wurde korrigiert.
  • Problem mit zusätzlichen Leerzeichen beim Senden von Nachrichten mit chinesischen, japanischen oder koreanischen Zeichen behoben.
  • Vorformatierte Blöcke werden in Nachrichtenantworten ordnungsgemäß beibehalten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Kopieren und Einfügen aus Nur-Text-Dokumenten Leerzeichen verloren gingen.
  • Behoben: 'Entwurf öffnen', 'Weiterleiten', 'Als neu bearbeiten' und 'Antworten' wurden behoben, wodurch Nachrichten mit falscher Zeichenkodierung erstellt wurden.
  • Die Änderung der Sortierrichtung mit der Option Nach Ansicht gruppiert wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem neue E-Mails nicht in der ausgewählten Sortierreihenfolge angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Box.com-Anhänge nicht hochgeladen werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ziehen und Ablegen von Anhängen in den Betriebssystemordner fehlschlug.
  • Probleme mit der XMPP-Verbindung wurden behoben.

Wie Sie sehen können, gibt es in der neuen Version von Thunderbird viele Änderungen und Korrekturen.

Thunderbird 45.1.0

thunderbird 45.1.0

Der E-Mail-Client Thunderbird 45.1.0 wurde am 10. Mai 2016 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Bugfix-Version, die sich um das Problem kümmert folgende Probleme ::

  • Das Ziehen und Ablegen von Kontaktnamen in das Adressfeld einer Nachricht ist fehlgeschlagen.
  • Inkonsistenz von UI-Elementen beim Bewegen der Maus auf Retina-Displays.
  • Die DIGEST-MD5-Authentifizierung in JS-XMPP ist bei einigen fehlgeschlagen (deaktiviert).
  • Font Indicator behauptete für einige Schriftarten, dass sie nicht installiert waren.
  • Drucken im Kompositionsfenster fehlgeschlagen.
  • Verbesserungen im Absatzmodus beim Verfassen von Nachrichten.
  • Automatisches Spalten-Upgrade für Korrespondenten deaktiviert.

Thunderbird 45.1.1

thunderbird 45.1.1

Thunderbird 45.1.1 wurde am 31. Mai 2016 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Bugfix-Version der behebt die folgenden Probleme:

  • Die Eingabetaste schloss das Mailinglistenfeld, wenn Mitglieder hinzugefügt wurden, anstatt zur nächsten Zeile zu springen.
  • E-Mails ohne HTML-Elemente wurden als HTML-E-Mail gesendet, wenn die Option zur automatischen Erkennung des Formats aktiviert war.
  • Auf Vorlagen angewendete Optionen gingen bei Verwendung der Vorlage verloren.
  • Die Option zum Löschen von Kontakten funktionierte nicht, wenn Kontakte mithilfe der Suche gefunden wurden.
  • Ansichten aus globalen Suchvorgängen haben die Einstellung mail.threadpane.use_correspondents nicht berücksichtigt.

Thunderbird 45.2.0

Thunderbird 45.2.0 wurde am 30. Juni 2016 veröffentlicht. Die Update-Patches mehrere Sicherheitsprobleme und die folgenden Probleme:

  • Einladungen zu Veranstaltungen konnten nicht gedruckt werden.
  • Ein falsches Berichtsproblem ergab, dass während der Komprimierung nicht genügend Speicherplatz vorhanden war.
  • Durch Ziehen und Ablegen mehrerer Kontakte aus der Kontaktliste in ein Adressbuch, während Alle Adressbücher ausgewählt wurden, wurde nur ein Kontakt verschoben.
  • Links wurden im Nachrichtentext nicht immer erkannt.

Thunderbird 45.3.0

Thunderbird 45.3.0 wurde am 30. August 2016 veröffentlicht. Es ist eine Fehlerbehebung und Sicherheitsfreigabe .

  • Disposition-Notification-To konnte nicht in mail.compose.other.header verwendet werden
  • FIXED 'Als neue Nachricht bearbeiten' in einer empfangenen Nachricht füllte den Absender als komponierende Identität vor.
  • FIXED Bestimmte Nachrichten verursachten eine Beschädigung der Entwurfszusammenfassungsdatenbank.

Thunderbird 45.4.0

Thunderbird45.4.0 wurde am 3. Oktober 2016 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Fehlerbehebungsversion, die die folgenden Änderungen am E-Mail-Client vornimmt:

  • Der Anzeigename wurde abgeschnitten, wenn vor der E-Mail-Adresse kein Trennzeichen vorhanden war.
  • FIXEDRecipient-Adressen wurden rot angezeigt, obwohl sie unter bestimmten Umständen aus dem Adressbuch eingefügt wurden.
  • FIXED Beim Bearbeiten von Entwürfen wurden zusätzliche Leerzeichen eingefügt.
  • FIXEDMail als Vorlage gespeichert kopiert In-Reply-To und Referenzen aus der ursprünglichen E-Mail.
  • FIXEDThreading beim Bearbeiten des Nachrichtenentwurfs aufgrund des Verlusts der Nachrichten-ID unterbrochen
  • BEHOBEN 'Spalten anwenden auf ...' wurden keine speziellen Ordner berücksichtigt

Thunderbird 45.5.0

Thunderbird 45.5.0 wurde am 18. November 2016 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Bugfix-Version:

  • WICHTIG: Geänderte Empfängeradresse eingeben: Pfeiltasten kopieren jetzt den Popup-Wert in das Eingabefeld. Der Mauszeiger-Popup-Wert kann nicht mehr mit der Tabulatortaste oder der Eingabetaste bestätigt werden. Dies stellt das Verhalten von Thunderbird 24 wieder her.
  • CHANGEDSupport ändert die Zeichenbeschränkung in Twitter
  • FIXEDReply mit ausgewähltem Text, der ein Anführungszeichen enthält, führte zu einer falschen Angabe der Anführungszeichenstufe
  • Die FIXEDEmail-Einladung wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn die Beschreibung Nicht-ASCII-Zeichen enthält
  • BEHOBEN Der Versuch, Nachrichten im Feld Datum zu sortieren, während ein Schnellfilter angewendet wird, blieb beim Sortieren absteigend hängen
  • FIXEDMail-Adressanzeige im Header-Bereich wird falsch angezeigt, wenn die Adresse UTF-8 gemäß RFC 6532 enthält

Thunderbird 45.6.0

Thunderbird 45.6.0 wurde am 28. Dezember 2016 veröffentlicht. Es wurde behoben verschiedene Sicherheitsprobleme und ein Problem, das dazu führte, dass der Systemintegrationsdialog bei jedem Start von Thunderbird angezeigt wurde.

Thunderbird 45.7.0

Thunderbird 45.7.0 wurde am 26. Januar 2017 veröffentlicht. Diese Version behebt mehrere Probleme im E-Mail-Client einschließlich Sicherheitsprobleme .

  • Der Nachrichtenvorschaubereich ist nicht funktionsfähig, nachdem der IMAP-Ordner umbenannt oder verschoben wurde
  • BEHOBEN Die Schaltfläche 'Verschieben nach' im Bereich 'Nachrichten suchen' funktioniert nicht
  • FIXEDMessage, die an 'nicht genannte Empfänger' gesendet wurde, zeigt keinen Empfänger an (seit Thunderbird Version 38 nicht mehr funktionsfähig)
  • FIXEDCalendar: Es ist nicht möglich, E-Mail-Einladungen anzunehmen / abzulehnen, wenn gesendete und empfangene Nachrichten im selben Ordner gespeichert sind

Thunderbird 45.7.1

Thunderbird 45.7.1 wurde veröffentlicht am 7. Februar 2017. Es handelt sich um eine Fehlerbehebungsversion, die ein Absturzproblem beim Anzeigen bestimmter IMAP-Nachrichten behebt.

Ein Problem, dass der Nachrichtenvorschaubereich nach dem Verschieben oder Umbenennen von IMAP-Ordnern nicht funktioniert, besteht weiterhin.