TextSecure ist eine Open Source-Messaging-App mit starken Sicherheitsfunktionen

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

In den letzten Tagen gab es viele Neuigkeiten über neue E-Mail- oder SMS-Dienste, die eine bessere Privatsphäre und Sicherheit versprechen als herkömmliche E-Mail- und Messaging-Anwendungen.

TextSecure aktiviert alle Kästchen und bietet Funktionen, die die meisten vergleichbaren Lösungen nicht bieten. Erstens ist es vollständig Open Source, was bedeutet, dass Sie herunterladen und Erstellen Sie die App aus dem Quellcode , oder überprüfen Sie die Quelle, um sicherzustellen, dass sie sicher ist und nichts faul ist.

Dies ist jedoch nicht der einzige Unterschied zu Anwendungen wie WhatsApp. Die neueste Version der App verwendet eine End-to-End-Verschlüsselung, die unterstützt wird Weiterleitungsgeheimnis auf Nachrichtenebene und Verleugnungsgarantien .

Was das bedeutet? Es würde zu weit gehen, um hier auf Details einzugehen, also nur so viel: Anstatt immer denselben öffentlichen Schlüssel zum Verschlüsseln von Daten zu verwenden, verhandeln Peers in einer Konversation Geheimnisse, die stattdessen verwendet werden. Diese sind kurzlebig, sodass die Aufzeichnung des ausgetauschten Datenverkehrs den Hörern in Zukunft nicht dabei hilft, die Daten zu gefährden.

Verleugnung bedeutet andererseits, dass Empfänger überprüfen können, ob eine Nachricht von einem bestimmten Kontakt gesendet wurde, dass sie dies jedoch keinem anderen beweisen können.

Der Schutz endet hier jedoch nicht. Alle mit TextSecure gesendeten oder empfangenen Nachrichten werden in einer verschlüsselten Datenbank gespeichert.

textsecure textsecure messenger

Die Anwendung verwendet standardmäßig einen gemischten Betriebsmodus. Dies bedeutet, dass die End-to-End-Verschlüsselung automatisch verwendet wird, wenn Absender und Empfänger die TextSecure-App verwenden.

Wenn der Empfänger dies nicht tut, wird stattdessen eine Push-Nachricht gesendet, jedoch nur, wenn Sie Ihre Telefonnummer zu einem bestimmten Zeitpunkt überprüft haben. Push-Nachrichten bieten eine bessere Privatsphäre und Ihnen wird das Senden dieser Nachrichten nicht in Rechnung gestellt. Wenn Push aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, greift die App stattdessen auf Standard-SMS zurück.

Dies kann in den Optionen deaktiviert werden, sodass nur die End-to-End-Verschlüsselung verwendet wird und sonst nichts.

Die Messaging-Anwendung unterstützt Einzelgespräche und Gruppenchats mit derselben Verschlüsselungsstufe.

Sichere Nachrichten werden durch ein Vorhängeschlosssymbol im Konversationsfenster angezeigt. Hier können Sie auch leicht zwischen sicheren Nachrichten unterscheiden, die Sie gesendet haben - wieder ein Vorhängeschlosssymbol - und regulären Nachrichten, die stattdessen ein Nachrichtensymbol anzeigen.

Es ist außerdem möglich, Schlüssel zu überprüfen, während Sie sich in einem sicheren Gespräch befinden. Wählen Sie dazu einfach Sichere Sitzungsoptionen> Empfängeridentität überprüfen. Wenn Sie sich am selben physischen Standort befinden, können Sie den QR-Code scannen, um den Überprüfungsprozess zu beschleunigen.

Wenn Sie TextSecure zum ersten Mal ausführen, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen. Dieses Passwort wird verwendet, um alle geheimen Informationen zu verschlüsseln. Es wird empfohlen, hier ein sicheres auszuwählen. Sie können die App so konfigurieren, dass das Kennwort so lange gespeichert wird, wie es ausgeführt wird, oder nur für einen bestimmten Zeitraum. Dieses Passwort kann nicht wiederhergestellt werden, wenn es verloren geht.

Das Kennwort wird auch zum Verschlüsseln aller Textnachrichten auf dem lokalen Gerät verwendet. Der einzige Nachrichtenteil, der nicht verschlüsselt ist, sind die Zielinformationen.

Nachrichten können auf einem anderen Gerät gesichert und importiert und auf Wunsch auch schnell gelöscht werden.

TextSecure Private Messenger ist bereits für Android-Geräte verfügbar, während in naher Zukunft eine kompatible iOS-Version veröffentlicht wird.

Schlussworte

TextSecure markiert alle richtigen Kästchen. Es ist Open Source und somit vollständig überprüfbar. Es bietet End-to-End-Verschlüsselung, verschlüsselt alle Nachrichten, verwendet erweiterte Verschlüsselungs- und Sicherheitskonzepte für mehr Datenschutz und Sicherheit und kann auf Wunsch auf reguläre Nachrichten zurückgreifen.

Während es derzeit nur für Android verfügbar ist, wird es bald für iOS-Geräte und Desktop-Systeme verfügbar sein.