Einrichten eines Windows / Linux Mint Dual Boot mit MBR
- Kategorie: Linux
Windows ist der amtierende Champion, wenn es um die prozentualen Anteile der Betriebssystemanteile geht NetMarketShare .
Da die Welt jedoch von Tag zu Tag mehr und mehr lernt, gibt es andere Alternativen. Die beiden wichtigsten sind Apples Mac OS X und GNU / Linux.
Allerdings ist nicht jeder bereit, sich oder seine Maschinen ganz der Umstellung auf GNU / Linux zu widmen, so dass einige Leute in der Lage sind, zu entscheiden, was zu tun ist. Zum Glück gibt es eine sehr einfache Lösung: Dual-Booting!
So starten Sie Windows und Linux doppelt
Ein Dual-Boot-System ist genau das, wonach es sich anhört, zwei verschiedene Betriebssysteme, die auf demselben Computer ausgeführt werden, sei es auf derselben Festplatte oder separat, normalerweise mit einem Bootloader wie GRUB, der dem Benutzer bei der Auswahl des gewünschten Betriebssystems hilft booten, wenn sie ihre Maschine einschalten.
Es klingt kompliziert, aber in der heutigen Welt von GNU / Linux ist es tatsächlich eine sehr einfache Aufgabe, und für den durchschnittlichen Benutzer könnte dies in einer Stunde oder weniger erledigt sein. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie einen Dual-Boot mit Windows und Linux Mint 18.1 'Serena' Cinnamon Edition einrichten können!
Dinge, die Sie dafür wollen, sind:
- Ein USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 4 GB
- Eine aktive Internetverbindung
- Mindestens 20 GB freier Speicherplatz
VORBEREITUNG FÜR DIE INSTALLATION
HINWEIS : In diesem Lernprogramm wird davon ausgegangen, dass Sie derzeit Windows als primäres Betriebssystem ausführen und Linux Mint auf derselben Festplatte installieren möchten, auf der Ihr Windows-System ausgeführt wird.
Wenn Sie derzeit ein GNU / Linux-System ausführen und mit Windows auf einem einzelnen Laufwerk dual booten möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Formatieren Sie das gesamte System mit Windows neu und befolgen Sie dann dieses Lernprogramm. Andernfalls müssen Sie separate Partitionen mit Gparted erstellen und dann Windows installieren. Anschließend muss der GRUB-Bootloader erneut installiert werden, da Windows den Bootsektor mit seinem eigenen Master-Boot-Datensatz überschreibt Im Wesentlichen wird Ihre GNU / Linux-Partition als unsichtbar und nicht bootfähig abgefangen, bis Sie GRUB erneut installieren.
Wir werden in Zukunft ein solches Tutorial sowie ein Multi-Disk-Boot-Setup mit separaten Betriebssystemen auf separaten Laufwerken durchführen. Hinweis Ende
Beachtung : Wir empfehlen, dass Sie eine Systemsicherung erstellen, bevor Sie fortfahren. Die unten beschriebene Methode funktioniert zwar sehr gut und sollte keine Probleme verursachen. Es ist jedoch besser, auf Nummer sicher zu gehen. Ein Backup stellt sicher, dass Sie das System wiederherstellen können, wenn während des Vorgangs etwas schief geht (Stromausfall, Datenbeschädigung, PC startet nicht mehr, wie Sie es nennen). Sie können Veeam Endpoint Backup Free verwenden dafür oder jede andere Sicherungssoftware, die vollständige Sicherungen unterstützt .
Das erste, was Sie tun möchten, ist das Herunterladen unserer Linux Mint ISO, indem Sie zu navigieren https://www.linuxmint.com/
Klicken Sie auf 'Download' und wählen Sie dann den gewünschten Geschmack aus. Für diesen Artikel habe ich 'Cinnamon' und natürlich 64-Bit ausgewählt, da mein Laptop dies unterstützt, wie alles, was zumindest in den letzten zehn Jahren hergestellt wurde.
Von hier aus erhalten Sie eine Liste der Download-Speicherorte sowie die Möglichkeit, Ihre ISO über Torrent herunterzuladen, den Download Ihres Herzenswunsches auszuwählen und wir sind auf dem Weg zum nächsten Schritt!
Eine weitere Software, die Sie benötigen, ist Rufus, ein Tool, mit dem Sie unsere ISO von einem USB-Stick bootfähig machen können https://rufus.akeo.ie/ und schnappen Sie sich die tragbare Version von Rufus.
Sobald Sie sowohl ISO als auch Rufus haben, werden wir Rufus verwenden, um das LiveUSB zu erstellen. Öffnen Sie Rufus, und Sie möchten die meisten Optionen als Standard beibehalten, mit einer Ausnahme:
Wenn Sie ein Laufwerk mit einer Größe von mehr als 2 TB verwenden möchten oder Ihr Windows-System derzeit so eingerichtet ist, dass GPT anstelle von MBR verwendet wird, sollten Sie im ersten Dropdown-Feld 'GPT' auswählen
Woher weiß ich, ob mein System GPT oder MBR verwendet?
Das Überprüfen, ob Ihr System derzeit als MBR oder als GPT eingerichtet ist, ist unter Windows ein einfacher Vorgang. Besuchen Sie einfach Ihr Control Panel und wählen Sie 'Verwaltung'.
Wählen Sie dann 'Computerverwaltung'.
Fahren Sie dann mit 'Datenträgerverwaltung' fort, wo Sie Ihr Windows-Laufwerk finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das graue Feld, in dem die Datenträgernummer aufgeführt ist, und wählen Sie 'Eigenschaften'.
Klicken Sie dort auf die Registerkarte Volumes, um den Partitionsstil aufzulisten!
Mein Laptop verwendet den MBR-Stil, und daher wird sich dieses Tutorial darauf konzentrieren. Die Verwendung von GPT ist jedoch in Bezug auf die Installation von Linux Mint sehr ähnlich, und ich werde in naher Zukunft eine detaillierte Anleitung für diejenigen von Ihnen verfassen, die sich auf GPT konzentriert die GPT-Partitionstabellen verwenden.
Neben der Auswahl von MBR oder GPT werden die restlichen Einstellungen in fortgesetzt Rufus sollte als Standard beibehalten werden, und dann ist es Zeit, unsere Linux Mint ISO auszuwählen, indem Sie auf das kleine Disc-Symbol klicken und dann die ISO-Datei auswählen.
Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf Start! Möglicherweise wird als nächstes ein Popup-Fenster angezeigt, in dem etwas über Syslinux-Versionen und die Art und Weise, wie Rufus zwei Dateien herunterladen muss, erwähnt wird. Die Kurzversion davon ist, dass Rufus zwei kleine Dateien herunterladen muss, um diese neueste Version von Linux Mint zu unterstützen. Klicken Sie auf 'Ja', damit Rufus die benötigten Dateien herunterladen kann. In einem weiteren Feld werden Sie gefragt, in welchem Modus Sie die Bilddatei auf den USB-Stick schreiben möchten. Lassen Sie die empfohlene Option ausgewählt und klicken Sie auf 'OK'.
Zuletzt wird ein Fenster geöffnet, das Sie darüber informiert, dass alles auf dem USB-Stick zerstört werden soll, um die ISO auf das USB-Laufwerk zu schreiben. Wenn Sie also etwas Entscheidendes an diesem USB-Stick haben, sollten Sie es sichern, bevor Sie fortfahren. Andernfalls klicken Sie erneut auf 'OK' und lassen Sie Rufus seine Magie wirken. Sobald dies erledigt ist, ist es Zeit, unser LiveUSB zu starten.
Abhängig von Ihrem BIOS / UEFI variiert der Hotkey, den Sie drücken müssen, um zu Ihrem Startmenü zu gelangen. Dies kann DEL, F1, F8, F12 usw. sein. Achten Sie also beim Neustart Ihres Computers auf den Text, der Sie darüber informiert, und drücken Sie diesen Klicken Sie auf die Schaltfläche, und wählen Sie dann Ihren USB-Stick als Gerät zum Booten aus. Daraufhin wird der Linux Mint-Begrüßungsbildschirm angezeigt.
Lassen Sie entweder die Zeit ablaufen oder wählen Sie 'Linux Mint starten', um zum LiveUSB-Desktop zu gelangen. Klicken Sie sich um und erkunden Sie, wenn Sie möchten. Wenn Sie bereit sind, wählen Sie auf dem Desktop die Option 'Linux Mint installieren'. Der Installationsvorgang wird gestartet.
LINUX MINT INSTALLIEREN
Als erstes müssen wir sicherstellen, dass die Sprache Ihrer Wahl auf der linken Seite des Fensters ausgewählt ist, das angezeigt wird, und dann Weiter auswählen.
Der folgende Bildschirm enthält ein Kontrollkästchen mit der Aufschrift 'Installieren Sie Software von Drittanbietern für Grafik- und Wi-Fi-Hardware, Flash, MP3 und andere Medien.' Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und lassen Sie die Dinge automatisch für Sie installieren, oder nicht.
Die meisten Leute werden dieses Kästchen auswählen, es gibt jedoch einige Leute, die zu GNU / Linux wechseln, um proprietäre Software vollständig zu vermeiden, und sie möchten möglicherweise keine Closed-Source-Software oder Plugins / Codecs auf ihrem Computer installieren. Wenn dies nach Ihnen klingt, lassen Sie es deaktiviert, unabhängig davon, wann Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, dass Sie auf 'Weiter' klicken möchten.
Der nächste Bildschirm für dieses Tutorial ist sehr einfach zu navigieren. Ihnen stehen mehrere Optionen zur Verfügung, z. B. das Löschen der gesamten Festplatte und die Installation von Linux Mint, die Installation von Linux Mint neben Ihrem aktuellen System, die Verschlüsselung von Linux Mint, die Verwendung von LVM oder die Einrichtung Ihrer eigenen Partition. Wir werden auswählen, 'Installieren Sie Linux Mint neben Windows' .
Als nächstes erhalten wir einen Bildschirm, der zeigt, was das Linux Mint-Installationsprogramm in Bezug auf die Partitionsgröße tun möchte, indem Balken zur Darstellung der Partitionen angezeigt werden. Sie können die Balken verschieben, um die Größe der Elemente anzupassen, indem Sie die Linux Mint-Partitionen erhöhen und die Windows-Partitionen verringern oder umgekehrt, indem Sie auf die gepunktete Linie klicken und sie hin und her ziehen. Sobald Sie herausgefunden haben, wie Sie die Größe der Dinge festlegen möchten, klicken Sie auf 'Weiter'. Ich empfehle, Linux Mint mindestens 20 GB Speicherplatz zur Verfügung zu stellen.
Das Installationsprogramm öffnet dann ein oder zwei Felder, in denen Sie darüber informiert werden, dass die Änderungen geschrieben werden müssen, bevor die Installation fortgesetzt werden kann.
HINWEIS: Dies ist Ihre letzte Chance, vor dem Ändern der Größe zurückzutreten. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob Sie fortfahren möchten, ist dies die Zeit zum Abbrechen. Wenn Sie bereit sind, fortzufahren, klicken Sie weg, um dies zu tun, und die Installation wird gestartet.
Die nächsten Bildschirme sind ebenfalls recht einfach. Zuerst werden Sie aufgefordert, Ihren Standort auszuwählen, indem Sie entweder auf die Karte klicken oder Ihren Standort eingeben. Dies gilt für Ihr Gebietsschema und Ihre Zeitzoneneinstellungen.
Als nächstes werden wir gebeten, unsere Sprache und unser Tastaturlayout zu wählen. Für die meisten ist es das, was wir wollen, dies so zu lassen, wie es ist.
Und dann werden wir zu einem Bildschirm geführt, auf dem wir nach unseren Details fragen. Benutzername, Passwort, Name usw. Sie MÜSSEN hier unbedingt ein Passwort festlegen, unabhängig davon, ob Sie ein Passwort für die Anmeldung benötigen oder nicht. Ich empfehle Ihnen außerdem dringend, Ihren Home-Ordner zu verschlüsseln. Es hat einen Leistungseinbruch von nahezu Null, erhöht jedoch die Sicherheit Ihres Systems, falls Ihre Maschine jemals in die Hände eines Gegners fällt.
Sobald dies erledigt ist, wird Ihnen eine schöne Diashow mit einigen Funktionen der Linux Mint Cinnamon Edition präsentiert.
Lassen Sie das Installationsprogramm einfach fortfahren, bis es fertig ist. Wenn alles abgeschlossen ist, wird eine Box angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie Ihr neues System neu starten möchten oder nicht.
Klicken Sie auf Neustart!
Wenn Ihr Computer wieder gestartet wird, wird der GRUB-Bootloader-Bildschirm angezeigt, auf dem Sie auswählen können, ob Sie Windows oder Linux Mint starten möchten. Wählen Sie mit Ihren Pfeiltasten das gewünschte Betriebssystem aus, drücken Sie die Eingabetaste und genießen Sie!
Weitere Details zu Linux Mint 18.1 Cinnamon finden Sie hier sowie einige Links darüber, was Sie nach Ihrer Installation tun müssen, um die Einstellungen vorzunehmen!
- https://www.linuxmint.com/documentation/user-guide/Cinnamon/english_18.0.pdf
- https://sites.google.com/site/easylinuxtipsproject/mint-cinnamon-first
- http://www.ubuntubuzz.com/2016/12/what-to-do-after-installing-linux-mint-18-1-serena-cinnamon-edition.html