Mit ServiceTray können Sie jeden Windows-Dienst schnell über die Taskleiste steuern
- Kategorie: Software
Starten Sie bestimmte Dienste in Windows manuell? Manche Leute tun dies, wenn sie ein oder zwei Programme für kurze Zeit ausführen möchten. Normalerweise verwenden die meisten Administratoren Services.msc, das integrierte Dienstverwaltungstool von Windows, um die abhängigen Dienste des Programms zu steuern.
Dies ist jedoch nicht gerade der schnellste Weg, da Sie das Tool öffnen, die Liste durchsuchen, den Dienst finden und dann starten oder stoppen müssen.
ServiceTray ist eine Freeware-Anwendung, mit der Sie Dienste direkt über ein Taskleistensymbol starten, stoppen und neu starten können.
Das Programm führt Sie bei der Installation durch einen Einrichtungsassistenten. Als erstes müssen Sie einen Dienst auswählen, den Sie überwachen möchten. Der nächste Schritt besteht darin, auf das Dropdown-Menü zu klicken, um den Dienst auszuwählen. Wie ich bereits angedeutet habe, sind Sie nicht auf Windows-Dienste beschränkt, d. h. das Programm unterstützt auch Dienste, die von Drittanbieterprogrammen erstellt wurden.
Sie können ein Symbol für den Dienst auswählen und haben dafür sechs Möglichkeiten. Im dritten Schritt legen Sie fest, wo die Verknüpfung für den Dienst gespeichert wird, im Autostart-Ordner oder auf dem Desktop. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verknüpfung erstellen“, um den Vorgang abzuschließen. Es dauert einige Sekunden, bis ServiceTray die Verknüpfung erstellt hat.
Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung, und Sie sehen ein neues Symbol in der Taskleiste. Dies ist das ServiceTray-Symbol für den von Ihnen ausgewählten Dienst. Mit anderen Worten, um einen neuen Dienst hinzuzufügen, müssen Sie den Konfigurationsassistenten erneut ausführen. Aber das ist nicht gerade eine große Sache, oder? Es sind nur drei Klicks, um die Verknüpfung einzurichten, und das ist eine einmalige Sache.
Sie können den Dienst manuell starten, stoppen und über das ServiceTray-Menü neu starten. Woher wissen Sie, ob der hinzugefügte Dienst ausgeführt wird oder nicht? Es gibt zwei Möglichkeiten, den Status zu erfahren. Sie können die Menüoption Details verwenden, die die relevanten Informationen anzeigt.
Es gibt einen schnelleren Weg, dies zu erkennen, das heißt, indem Sie das Symbol betrachten, verwendet das Programm eine Farbcodierung, um den Status anzuzeigen. Wenn der Dienst ausgeführt wird, ist das Symbol grün, während Rot anzeigt, dass der Dienst nicht ausgeführt wird, auch bekannt als gestoppt. Möglicherweise stellen Sie fest, dass das Symbol für einige Sekunden gelb wird (und eine Sanduhr kurz angezeigt wird), dies geschieht, wenn Sie den Dienst starten oder beenden.
Doppelklicken Sie auf das Symbol und ServiceTray zeigt eine Benachrichtigung im Action Center an, um den Status des Dienstes anzuzeigen. Das Popup enthält die Prozess-ID, die CPU-Auslastung, die Speicherauslastung und die Betriebszeit des Dienstes. Diese Informationen sind identisch mit den Inhalten im Menü Details. Wenn Sie mit dem Dienst fertig sind und ihn nicht sofort benötigen, können Sie ServiceTray über das Kontextmenü schließen und sich einige Systemressourcen sparen.
Als Bonus können Sie über das Tools-Menü von ServiceTray schnell auf die Systemtools von Windows wie Dienste, den Task-Manager und die Ereignisanzeige zugreifen.
ServiceTray ist keine portable Anwendung. Der einzige Nachteil des Programms besteht darin, dass es für jeden Dienst, den Sie verwalten möchten, ein Symbol platziert. Je mehr Dienste Sie also hinzufügen, desto mehr Symbole werden angezeigt, was wiederum Ihre Taskleiste überfüllt.