ProtonMail Bridge: Verwenden Sie ProtonMail-Konten in Desktop-Clients

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

ProtonMail Bridge ist ein eigenständiges Programm zur Integration von Windows-, Linux- und Macintosh-Geräten ProtonMail Konten in Desktop-E-Mail-Clients.

Der Client wird im Hintergrund auf dem System ausgeführt, um E-Mails für die Verwendung in Clients von Drittanbietern zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Das Setup erfordert die Installation und Konfiguration des ProtonMail Bridge-Clients auf dem System und die Konfiguration des Desktop-E-Mail-Clients, um das ProtonMail-Konto zu integrieren.

ProtonMail Bridge sollte mit allen Desktop-Clients funktionieren. das Unternehmen hat veröffentlicht Führer für Thunderbird und Outlook 2010/2013/2016 sowie Apple Mail unter Mac OS X.

Hinweis : Die Anwendung ist nur für bezahlte Konten verfügbar.

install add account

Als erstes muss die neueste Version von ProtonMail Bridge auf das lokale System heruntergeladen werden. Installieren Sie das Programm und führen Sie es anschließend aus, um die Konfiguration zu starten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um der Bridge-Anwendung ein neues ProtonMail-Konto hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie 'Konto hinzufügen' in der Programmoberfläche.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und im nächsten Bildschirm das Kontokennwort ein.
  3. Das Konto sollte nun erfolgreich verbunden sein. Der Standardmodus ist der kombinierte Adressmodus. Dies bedeutet, dass alle E-Mails von allen ProtonMail-Adressen zusammen gesendet und empfangen werden.
  4. Sie können den Modus mit einem Klick auf 'Adresskonfiguration' wechseln.
  5. Anmeldeinformationen zum Hinzufügen von IMAP- und SMPT-Einstellungen zum Desktop-E-Mail-Client werden von der Anwendung bereitgestellt.
  6. Fügen Sie einfach ein neues Konto in den E-Mail-Client Ihrer Wahl ein, um das ProtonMail-Konto in diesem E-Mail-Client zu verwenden. Als Beispiel ist hier die Anleitung für Thunderbird unter Windows .

Bridge fungiert als lokaler Mail-Server, den ProtonMail nach der Konfiguration durchläuft. Der Client entschlüsselt und verschlüsselt die Daten lokal und im Hintergrund.

Es ist wichtig zu beachten, dass ProtonMail-E-Mails im E-Mail-Client lesbar sind. Systemverschlüsselung, z.B. durch Verwendung der vollständigen VeraCrypt-Systemverschlüsselung oder andere Sicherheitsmaßnahmen müssen verwendet werden, um die Daten vor Dritten zu schützen.

Schlussworte

ProtonMail-Kunden, die einen lokalen E-Mail-Client bevorzugen, können ProtonMail Bridge verwenden, um ihre Adressen in den lokalen Client zu integrieren. Die Einrichtung ist unkompliziert und sollte auch für unerfahrene Benutzer nicht schwierig sein.

Jetzt du: Welchen E-Mail-Anbieter / welches E-Mail-Programm verwenden Sie?