Der Autor von Pale Moon bestätigt, dass der Browser nicht mit EME, Anzeigen oder Australis geliefert wird
- Kategorie: Feuerfuchs
Es besteht kein Zweifel, dass Mozilla den Firefox-Webbrowser seit der Umstellung auf den Schnellveröffentlichungszyklus erheblich verbessert hat. Ich beziehe mich in erster Linie auf Verbesserungen der Leistung und der Webstandards.
Es besteht auch kein Zweifel, dass Mozilla auch in dieser Zeit einige fragwürdige Entscheidungen getroffen hat. Der umstrittene Start des neuen Australis-Schnittstelle in Firefox 29 , Ankündigung, dass die Organisation wird Integrieren Sie Encrypted Media Extensions (EME) in den Browser, oder dass es wird gesponserte Kacheln anzeigen auf der neuen Registerkarte des Browsers.
Mozilla wurde für alle drei Entscheidungen kritisiert, und es ist wahrscheinlich, dass zumindest einige Benutzer in der Folge zu einem anderen Browser gewechselt haben.
Eine der Alternativen, die regelmäßig erwähnt wird, ist Blasser Mond . Das Firefox-Spin-off ist für 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows und Linux verfügbar.
Es ist jedoch nicht nur eine einfache Neuerstellung von Firefox. Dies wird deutlich, wenn Sie versuchen, die drei Funktionen zu finden, für die Mozilla in Pale Moon kritisiert wird.
Die kurze Antwort lautet, dass sie nicht Teil des Browsers sind. Der Autor von Pale Moon bestätigte zuvor, dass der Webbrowser die Benutzeroberfläche nicht auf das Australis-Design umstellt, sondern stattdessen das ursprüngliche Layout und Design von Firefox beibehält.
Die neueste Pale Moon-Version, die zum Zeitpunkt des Schreibens verfügbar war, ähnelt der von Firefox vor der Landung von Australis. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass anstelle einer Firefox-Schaltfläche eine Pale Moon-Schaltfläche angezeigt wird.
Der Autor von Pale Moon Bestätigt im offiziellen Forum, dass verschlüsselte Medienerweiterungen und gesponserte Kacheln nicht ebenfalls im Browser enthalten sind.
Es ist zwar verständlich, dass gesponserte Kacheln (Anzeigen) nicht enthalten sind, da dies eine exklusive Firefox-Funktion ist, mit der Mozilla zusätzliche Einnahmen generiert. EME erfordert jedoch einige Erklärungen.
Der Autor stellte fest, dass Pale Moon DRM einschließlich EME oder des Closed-Source-Verschlüsselungsmoduls von Adobe nicht implementieren wird. Die Entscheidung betrifft Pale Moon-Benutzer, die Streaming-Dienste wie Netflix abonniert haben. Es ist zwar möglich, den Support in Form eines vom Autor vorgeschlagenen Plugins zu integrieren, es ist jedoch nicht klar, ob eine solche Lösung verfügbar sein wird.
Wenn nicht, bedeutet dies, dass Pale Moon-Benutzer einen anderen Browser verwenden müssen, um auf Streams zuzugreifen, für die verschlüsselte Medienerweiterungen erforderlich sind.
Die Anziehungskraft von Pale Moon nimmt mit jedem kontroversen Feature zu, das Mozilla implementiert. Das ist keine schlechte Sache, wenn man bedenkt, dass man alles bekommt, was Firefox großartig macht, wenn man den Browser installiert.