Mozilla veröffentlicht das Add-on, um das Signaturproblem in älteren Firefox-Versionen zu beheben
- Kategorie: Feuerfuchs
Mozilla hat gestern das Firefox-Add-On Disabled Add-On Fix für Firefox 47 - 56 und das Disabled Add-On Fix für Firefox 61 bis 65 sowie das Disabled Add-On Fix 57 bis 60 am 14. Mai 2019 veröffentlicht Add-On-Signaturproblem in älteren Versionen des Firefox-Webbrowsers bei Installation.
Am 3. Mai 2019 bemerkten Firefox-Benutzer, dass etwas nicht stimmte. Installierte Add-Ons wurden deaktiviert vom Webbrowser und es gab keine Möglichkeit, sie wieder zu aktivieren oder neue Erweiterungen im Browser zu installieren.
Firefox verwendet ein Add-On-Signatursystem, um die Browsererweiterungen zu überprüfen. Das System verwendet Zertifikate, um die Legitimität von Add-Ons zu überprüfen, und eines der dafür verwendeten Zertifikate ist an diesem Tag abgelaufen. Der Ablauf führte dazu, dass die Überprüfung für alle Add-Ons fehlschlug.
Mozilla verwendete verschiedene Methoden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Es verwendete das Shield-System des Browsers, um eine Notfallkorrektur zu verteilen und veröffentlichte neue Firefox-Versionen das hat es auch behoben.
Die Korrekturen halfen Benutzern nicht, die ältere Versionen des Firefox-Webbrowsers oder einige Browser von Drittanbietern basierend auf Firefox-Code ausgeführt haben. Mozilla versprach es Patches für ältere Firefox-Versionen veröffentlichen auch wenn diese vom Unternehmen nicht mehr unterstützt werden.
Deaktivierter Add-On-Fix für Firefox 47 - 56 ist das Ergebnis dieses Versprechens oder zumindest ein Teil davon, da es das Problem der Add-On-Signatur in Firefox 52 bis 56 behebt. Add-On-Fix für Firefox 61 - 65 deaktiviert behebt das Problem in Firefox 61 bis 65 und Add-On-Fix für Firefox 57 - 60 deaktiviert in Firefox 57 bis 60.
Sie müssen lediglich die Browsererweiterung in Firefox installieren, um das Problem zu beheben. Die Erweiterung installiert ein neues Zertifikat und aktiviert wieder deaktivierte Erweiterungen und Designs.
Das Add-On kann auch in von dem Problem betroffenen Waterfox-Versionen installiert werden, um das Problem im Browser eines Drittanbieters zu patchen.
Das veröffentlichte Add-On ist unter Mozilla AMO einzigartig, da es die einzige Erweiterung auf der gesamten Website ist, die nicht mit Firefox Quantum kompatibel ist. Mozilla hat alle klassischen Erweiterungen gelöscht aus dem offiziellen Add-On-Repository vor einigen Monaten.
Mozilla versprach, Korrekturen für die Firefox-Versionen 47 bis 65 zu veröffentlichen. Es wurden Pläne zur Veröffentlichung einer Browser-Erweiterung für Firefox 61 bis 65 und eines Updates für Firefox 47 bis 60 bekannt gegeben. Die Erweiterungen beheben das Problem für alle Vor-Quantum-Versionen von Firefox-Webbrowser vor Firefox 57 beginnend mit Firefox 47 und allen Post-Quantum-Versionen bis Version 65.
Jetzt du : Wie sehen Sie Mozillas Umgang mit der Situation?