Microsoft veröffentlicht die Windows-Befehlszeilenreferenz
- Kategorie: Windows
Während die meisten Windows-Benutzer wahrscheinlich nie mit der Windows-Befehlszeile in Kontakt kommen, es sei denn, sie stoßen auf ein Problem und erhalten den Hinweis, Befehle zur Reparatur auszuführen, ist es dennoch nützlich, zumindest einige der verfügbaren Befehle zu kennen.
Windows-Geräte werden ohne Befehlszeilenreferenz geliefert. Dies bedeutet, dass Sie andere Möglichkeiten finden müssen, um Befehle kennenzulernen und sie auf dem Betriebssystem zu verwenden.
Während Sie an der Eingabeaufforderung 'help' eingeben können, um eine Liste der gängigen Befehle abzurufen, ist die Liste, die Ihnen beim Ausführen der Hilfe zurückgegeben wird, begrenzt und unvollständig.
In der Hilfe werden unter anderem keine nützlichen Befehle wie cipher, mountvol oder reg aufgelistet.
Windows-Befehlszeilenreferenz
Microsoft hat im April 2018 ein Befehlszeilenreferenzdokument für Windows 10, Windows 8.1 und die Serverprodukte Windows Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 und Windows Server 2016 veröffentlicht.
Während Windows 7 nicht explizit erwähnt wird, funktionieren die meisten Befehle auch auf Geräten, auf denen diese Windows-Version ausgeführt wird.
Das PDF-Dokument, das Sie herunterladen können von hier hat eine Größe von 4,7 Megabyte und 948 Seiten. Auf den ersten Seiten wird ein Inhaltsverzeichnis aufgeführt, das alle im Dokument beschriebenen Befehle enthält. Alle Einträge verweisen auf Seiten des Dokuments. Dies bedeutet, dass Sie auf einen Befehl klicken können, um sofort zu dessen Beschreibung und Referenz zu springen.
Wenn Sie beispielsweise bcdedit auswählen, erhalten Sie Informationen über die Funktionalität des Befehls, Syntax- und Parameterdetails, Links zu Ressourcen auf Microsoft-Websites und zusätzliche Hinweise (z. B. wenn für einen Befehl eine Erhöhung erforderlich ist, oder Registrierungsinformationen, wenn Daten in der Registrierung gespeichert sind ).
Beispiele werden für einige der Befehle bereitgestellt, jedoch nicht für alle. Diese sind nützlich, da sie nicht aufgelistet sind, wenn Sie das /? Befehl zum Anzeigen eines Hilfetextes für Befehle in der Befehlszeile.
Jeder Parameter wird ausführlich erklärt; Die Informationen sind die gleichen, die Sie erhalten, wenn Sie den Befehl mit dem Befehl /? um seinen Hilfetest in der Befehlszeile anzuzeigen.
Die Beschreibung, Hinweise und der Link zur Dokumentation auf der Microsoft-Website sind nützlich, es werden jedoch nicht für alle Befehle Links bereitgestellt.
Schlussworte
Die Windows-Befehlszeilenreferenz von Microsoft ist ein großes Dokument, in dem mehr als 250 verschiedene Befehle auf 948 Seiten aufgelistet sind. Während dies eine riesige Liste von Befehlen ist, sind undokumentierte Befehle nicht im Papier enthalten.
Trotzdem ist das Dokument sehr nützlich. Nicht nur für Windows-Administratoren, die eine Referenz in Papierform möchten, sondern auch für Privatanwender, die eine Befehlszeilenreferenz wünschen.
Da es als PDF-Dokument bereitgestellt wird, ist es möglich, das Dokument zu durchsuchen, um Befehle oder Informationen schnell zu finden.
Jetzt du : Verwenden Sie die Befehlszeile auf Ihrem System? (über Bleeping Computer )
Verwandte Artikel
- 5 Dinge, die Sie in GNU / Linux über die Befehlszeile lernen sollten
- Eine Liste nützlicher Google Chrome-Befehlszeilenoptionen
- Erklären Sie, dass Shell die Linux-Befehlszeilenargumente für Sie aufschlüsselt
- Der Man-Befehl in GNU / Linux
- Die wichtigsten Firefox-Befehlszeilenoptionen