Microsoft testet einen automatischen HTTPS-Modus im Edge-Webbrowser
- Kategorie: Internet
Microsoft hat seinem Desktop-Webbrowser Microsoft Edge die Unterstützung für einen neuen Browsermodus namens Automatic HTTPS hinzugefügt, der die Verwendung von HTTPS-Verbindungen beim Herstellen einer Verbindung mit Websites und Diensten erzwingen soll.
Viele Internetseiten haben in den letzten Jahren auf HTTP umgestellt. HTTPS schützt Verbindungen und ist auch für Websites von Vorteil, da Suchmaschinen wie Google es verwenden können, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu bestimmen. Einige Sites unterstützen HTTP- und HTTPS-Verbindungen nebeneinander, andere nur HTTPS oder nur HTTP.
Die automatische HTTPS-Modusfunktion von Microsoft Edge unterstützt zwei Modi. Der Standardmodus funktioniert ähnlich wie die Browsererweiterung HTTPS überall ; Es versucht, HTTP-Verbindungen auf HTTPS zu aktualisieren, erzwingt es jedoch nicht. Mit anderen Worten: HTTP ist weiterhin erlaubt und wird in Edge verwendet, wenn HTTPS keine Option ist.
Der zweite Modus ähnelt dem HTTPS Only Mode von Firefox, jedoch ohne die Fallback-Option. Wenn diese Option aktiviert ist, aktualisiert Edge alle Verbindungen auf HTTPS, auch diejenigen, die dies nicht unterstützen. Fehler werden ausgegeben, wenn eine Site oder Ressource nicht über HTTPS geladen werden kann, aber im Gegensatz zu Firefox bietet Edge keine Möglichkeit, eine Ausnahme zu machen und auf die Ressource über HTTP zuzugreifen.
Edge zeigt eine Fehlermeldung an, wenn das Upgrade von HTTP auf HTTPS fehlgeschlagen ist, aber keine Möglichkeit, dies zu umgehen. Ein Umschalter ist nicht vorgesehen, und die einzige Möglichkeit besteht derzeit darin, auf den Einstellungslink zu klicken, um die Funktion in den helleren Modus zu schalten oder sie vorerst vollständig zu deaktivieren.
Da es sich gerade in der Entwicklung befindet, ist es möglich, dass eine Umgehungsfunktion oder eine Zulassungs- / Sperrlistenfunktion implementiert wird, bevor sie die stabile Version des Edge-Browsers erreicht.
Automatisches HTTPS
Automatisches HTTPS ist ein experimentelles Feature, das zum Zeitpunkt des Schreibens in Microsoft Edge Canary, Version 92.0.877.0, verfügbar ist. Sie können die Version des Browsers überprüfen, indem Sie edge://settings/help in die Adressleiste laden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den automatischen HTTPS-Modus zu konfigurieren:
- Laden Sie edge://flags/#edge-automatic-https in die Adressleiste des Browsers.
- Setzen Sie die experimentelle Funktion auf Aktiviert.
- Starten Sie Microsoft Edge neu.
Die einfachere Version von Automatic HTTPS ist standardmäßig aktiviert. Öffnen Sie edge://settings/privacy in Edge und scrollen Sie nach unten zum neuen Abschnitt Automatisch zu sichereren Verbindungen mit automatischem HTTPS wechseln, um ihn zu deaktivieren oder in den Modus zu wechseln, der HTTPS ohne Fallback erzwingt.
Wie nützlich ist automatisches HTTPS in Edge?
Der automatische HTTPS-Modus in Edge versucht, HTTP-Verbindungen auf HTTPS zu aktualisieren. Der erste Modus versucht, Verbindungen zu aktualisieren, erzwingt jedoch nicht die Verwendung von HTTPS, damit Sites und Ressourcen geladen werden, wenn das Upgrade fehlschlägt.
Der zweite Modus erzwingt HTTPS und bietet keinen Fallback. Es ist zwar sicherer, erfordert jedoch von Zeit zu Zeit manuelle Eingriffe, wenn Websites oder Ressourcen aufgrund fehlender HTTPS-Unterstützung nicht geladen werden.
Die leichtere Version von Automatic HTTPS sollte von allen Benutzern des Browsers verwendet werden können, da sie ähnlich wie HTTPS Everywhere funktioniert. Es versucht, die Sicherheit der Verbindungen im Browser zu verbessern. Der strengere Modus kann nützlich sein, wenn es um Aufgaben geht, die von einer höheren Sicherheit profitieren.
Jetzt du : Verwenden Sie Erweiterungen oder Browserfunktionen, die HTTP-Verbindungen aktualisieren?