Linux Mint 20.2 ist jetzt verfügbar

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Das Team hinter der beliebten Linux-Distribution Linux Mint hat diese Woche Linux Mint 20.2 'Uma' veröffentlicht. Die neue Version von Linux Mint ist als eigenständiger Download und als direktes Upgrade für Systeme mit Linux Mint 20 und 20.1 verfügbar.

Linux Mint 20.2 gibt es in den drei Geschmacksrichtungen Cinnamon, MATE und Xfce. Die Distribution basiert auf Ubuntu 20.04 und wird vom Linux-Kernel 5.4 unterstützt.

Die Releases werden bis 2025 unterstützt, da es sich um langfristige Support-Releases handelt.

Die verschiedenen Updates der Desktop-Umgebung führen neue Funktionen und Verbesserungen ein; einige werden zwischen den Umgebungen geteilt, andere sind nur in einer oder zwei von ihnen verfügbar.

Linux Mint 20.2 führt in den Versionen Cinnamon und MATE ein neues Bulk-Umbenennungstool namens Bulky ein. Bulky wird in der Xfce-Version nicht automatisch installiert, da die Funktionalität bereits im Dateimanager verfügbar ist.

sperriger Dateimanager

Sie können das Tool über das Anwendungsmenü oder durch Rechtsklick auf eine Auswahl von Dateien und die Auswahl von Umbenennen aus dem Kontextmenü starten.

Der Update Manager der Cinnamon-Version unterstützt jetzt Cinnamon-Gewürz-Updates in der neuesten Version. Zimt Gewürze sind Addons für die Desktop-Umgebung, z.B. Themen, Applets, Desklets oder Erweiterungen, die Benutzer installieren können, um die Umgebung anzupassen.

Die Update-Auflistung ähnelt der von APT-Updates. Die gleiche Informationsebene wird angezeigt und Aktualisierungen können automatisiert werden. Automatische Gewürzaktualisierungen werden direkt nach der Anmeldung beim System angewendet. Die Desktopumgebung wird im Rahmen des Aktualisierungsprozesses aktualisiert.

Alle drei Desktop-Umgebungen können dem Benutzer Benachrichtigungen anzeigen, wenn Updates verfügbar sind, die als wichtig erachtet werden (Sicherheits- und Kernel-Updates). Benutzer haben die volle Kontrolle über die Benachrichtigungen. Durch das Verwerfen der Benachrichtigung wird sie für zwei Tage ausgeblendet, durch die Installation der Updates wird sie vollständig entfernt.

Eine Benachrichtigung wird angezeigt, wenn ein passendes Update seit mehr als 7 eingeloggten Tagen oder standardmäßig 15 Kalendertagen verfügbar ist.

Einstellungen für Linux-Mint-Update-Benachrichtigungen

Linux Mint-Administratoren können das Verhalten konfigurieren. Optionen zum vollständigen Deaktivieren von Benachrichtigungen und zum Ändern des Intervalls, in dem Benachrichtigungen angezeigt oder nicht angezeigt werden, können in den Einstellungen konfiguriert werden.

Der Update-Manager kümmert sich jetzt auch im neuen Release um die Automatisierung von Flatpak-Updates.

Die Standardanwendung zum Erstellen von Notizen GNote wurde durch Haftnotizen ersetzt. Die Anwendung unterstützt im Vergleich zu GNote neue Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Notizen auf dem Desktop zu platzieren und Notizen zu formatieren. Vorhandene GNotes-Notizen können in Sticky Notes importiert werden.

Warpinator, eine Anwendung zum Übertragen von Dateien zwischen Computern, hat jetzt eine begleitende Android-Anwendung zum Übertragen von Dateien zwischen Desktop-Computern und Android-Geräten.

Das neueste Warpinator-Release unterstützt die Auswahl der Netzwerkschnittstelle, z.B. Kabel oder WLAN auszuwählen, wenn beide für die Datenübertragung verfügbar sind. Schließlich ist eine neue Komprimierungsoption verfügbar, die die Dateigröße reduzieren und Übertragungen beschleunigen kann.

Der Dateimanager von Cinnamon 5.0 enthält eine neue Suchfunktion. Zuvor wurden nur Dateisuchen unterstützt, aber mit der neuen Version werden auch Inhaltssuchen unterstützt. Die Dateisuche unterstützt reguläre Ausdrücke und rekursive Ordnersuchen.

Kleinere Änderungen umfassen eine neue Option, um Favoriten vor allen anderen Dateien anzuzeigen, und F6, um Fenster im Dual-Pane-Modus zu überblenden.

Die Entwickler haben mehrere Speicherlecks in Cinnamon 5 behoben. Die Desktop-Umgebung enthält einen neuen Monitor, um die Speichernutzung zu erkennen und zu protokollieren und Fälle von übermäßiger Speichernutzung zu behandeln. Eine neue Systemeinstellung ermöglicht es Benutzern, die maximale RAM-Menge festzulegen, die Cinnamon verwenden kann.

Zimt maximaler Ram

Cinnamon startet sich automatisch neu, wenn der maximale Arbeitsspeicher erreicht ist. Das Team verspricht, dass die Benutzer ihre Sitzung oder die geöffneten Fenster nicht verlieren.

Die gesamte RAM-Nutzung wurde um 20 Megabyte reduziert, indem der Cinnamon-Bildschirmschoner-Daemon nur dann ausgeführt wird, wenn er aktiviert werden muss, anstatt ihn ständig im Hintergrund auszuführen.

Das Umschalten zwischen den Fenstern mit Alt-Tab sollte sich in der Veröffentlichung ebenfalls schneller anfühlen.

Alle Desktop-Umgebungen weisen die folgenden Verbesserungen auf:

  • Verbesserungen beim Drucken und Scannen
    • HPLIP wurde auf die neueste Version aktualisiert, um die neuesten HP Drucker und Scanner zu unterstützen.
    • ipp-usb und sane-airscan wurden zurückportiert und können verwendet werden, um Drucker oder Scanner unter Linux Mint 20.2 zum Laufen zu bringen.
  • XApps-Verbesserungen
    • Der Bildeditor unterstützt die .svgz-Bilder und Diashows können angehalten/fortgesetzt werden.
    • PDF-Dateianmerkungen werden unter dem Text angezeigt.
    • Texteditor kann Leerzeichen hervorheben.

Sehen Sie sich die Versionshinweise für Linux Mint 20.2 an KAMERAD , Xfce , und Zimt für weitere Informationen.

Wenn Sie Linux Mint 20 oder 20.1 ausführen, können Sie diese Anleitung um das neue 20.2-Upgrade anzuwenden.

Jetzt du: Benutzt du Linux Mint?