So aktivieren Sie Java in Google Chrome
- Kategorie: Anleitungen
Google angekündigt dass sie in den Ruhestand gehen würden Netscape-Plug-in-API (NPAPI) im Jahr 2014. Seitdem sind alle Java-Applets, die auf den Websites laufen, nicht mehr über die Chrome-Browser . Unabhängig davon unterstützen andere Browser wie der Internet Explorer weiterhin Java.
Lassen Sie sich von uns zeigen, wie Sie Ihren Chrome-Browser mit dieser kleinen Optimierung dennoch für die Ausführung von Java-Applets aktivieren können. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Was ist Java und warum brauchen Sie es? 2 Java in Google Chrome aktivieren 3 Schlussworte
Was ist Java und warum brauchen Sie es?
Wie viele von Ihnen bereits wissen, ist Java eine weltweit verbreitete Programmiersprache. Ein Java-Applet ist eine kleine in Java entwickelte Anwendung, die häufig in Websites eingebettet ist, auf die über einen Browser zugegriffen werden kann. Daher benötigt ein Benutzer seinen Webbrowser, um diese bestimmte Anwendung zu unterstützen und auszuführen, die in diesem Fall die von Google für Chrome verwendete NPAPI war.
Nach dem Ende des Supports für NPAPI für Chrome im Jahr 2014 musste auf die Java-Applets von anderen Browsern zugegriffen werden, die noch Java unterstützten. Mit dem Update im April 2015 hat Chrome das Plugin automatisch entfernt und wurde auch aus dem Plugin-Store entfernt. Dies geschah aufgrund von Schwachstellen, Leistungseinbußen und anderen Komplexitäten, die durch das Plugin verursacht wurden.
Java in Google Chrome aktivieren
Nach alledem gibt es immer noch eine Problemumgehung, mit der Sie versuchen können, Java in Ihrem Chrome-Browser erneut zu aktivieren. Dieser Trick ist besonders für Leute gedacht, die Google Chrome anderen Browsern vorziehen.
Der Prozess umfasst die Installation von Java Runtime Environment auf Ihrem PC, die Installation eines Drittanbieter-Plugins in Ihrem Chrome-Browser und die Kombination der beiden führt zur Installation des Java-Plugins. Folgen Sie der Anleitung unten für eine Schritt-für-Schritt-Installation:
- Installiere das IE Tab-Erweiterung in Google Chrome, indem Sie die Seite aufrufen und dann auf klicken Zu Chrome hinzufügen . Die IE Tab-Erweiterung emuliert den Internet Explorer auf Chrome, sodass das Java-Plugin installiert werden kann.
- Wenn Sie mit einem Bestätigungsfeld dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen.
- Klicken Sie nun auf das IE Tab-Plugin-Symbol in der oberen rechten Ecke des Browsers.
- Sie werden nun auf eine neue Seite weitergeleitet und eine kleine Datei namens ietabhelper.exe wird automatisch heruntergeladen. Führen Sie diese Datei aus und der Browser leitet Sie dann zu einer neuen Seite weiter, die Internet Explorer in Chrome emuliert, wie die folgende:
- Geben Sie die folgende URL in die Adressleiste oben auf der Registerkarte ein:
https://java.com/de/download/
Sie können auch unseren Leitfaden zum Herunterladen von Java JRE/JDK verwenden. - Klicke auf Zustimmen und den Gratis-Download starten . Laden Sie nun das Java-Plugin herunter und führen Sie dann das Setup aus.
- Klicken Sie im Assistenten auf Installieren und lassen Sie die Installation abschließen.
Sie haben jetzt das Java-Plugin in Ihrem Chrome-Browser installiert!
Bitte beachten Sie, dass Microsoft Edge standardmäßig den Internet Explorer-Modus unterstützt. Sie können Java im IE-Modus im Edge-Browser installieren.
Schlussworte
Obwohl andere Browser standardmäßig immer noch Java unterstützen, ist nicht jeder damit zufrieden. Wenn Sie Chromium OS verwenden, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Standard-Webbrowser auch Chrome ist. Diese Technik kann verwendet werden, um das Java-Plugin in Google Chrome so zu installieren, wie es war, bevor Google es abwertete.