So deaktivieren Sie automatische Wartungsaufgaben in Windows 8
- Kategorie: Windows
Wenn Sie das Windows 8-Betriebssystem ausführen und es nicht wirklich wichtig ist, ob Sie noch unter Windows 8 arbeiten oder auf Windows 8.1 aktualisiert haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass das System plötzlich Wartungsjobs ausführt.
Während einige dieser Aufgaben so definiert sind, dass sie nur ausgeführt werden, wenn das System inaktiv ist und nicht verwendet wird, stellen Sie möglicherweise dennoch fest, dass die Aufgaben unabhängig davon ausgeführt werden.
Wenn Sie also ein Multiplayer-Spiel spielen, HD-Filme ansehen oder andere Aufgaben ausführen, die viel Rechenleistung und Systemressourcen erfordern, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass sich die Dinge in dieser Zeit verlangsamen.
Wenn Sie einen High-End-Computer verwenden, ist dies zwar nicht der Fall, bei Low- bis Mid-End-Systemen kann dies jedoch durchaus ein Problem sein.
Eine andere zu berücksichtigende Sache ist, dass Windows den Computer aufweckt, um die reguläre Wartungsaufgabe auf dem System auszuführen.
Wie geplante Wartung funktioniert
Die automatische Wartung wurde entwickelt, um verschiedene Probleme mit wartungsbezogenen Aufgaben zu lösen, die Benutzer in früheren Windows-Versionen hatten.
Ziel dieser Funktion ist es, alle wartungsbezogenen Aufgaben wie das Suchen nach Windows- und Softwareupdates, das Ausführen von Defragmentierungen oder das Durchführen von Antivirenscans sowie die von Windows und Drittentwicklern zu erledigenden Aufgaben zu kombinieren, ohne die Leistung oder Energieeffizienz des PCs zu beeinträchtigen .
Windows plant, dass die automatische Wartung standardmäßig jeden Tag um 3 Uhr morgens oder 2 Uhr morgens ausgeführt wird. Das Tageslimit ist auf 1 Stunde festgelegt, was bedeutet, dass es nicht länger als das pro Tag läuft.
Es wird auch nur ausgeführt, wenn der Computer inaktiv ist, und die Wartungsaufgaben werden beendet, wenn die Verwendung zurückkehrt und der PC wieder verwendet wird.
Wartungsaufgaben werden fortgesetzt, wenn der PC mit einer wichtigen Änderung wieder inaktiv ist. Als kritisch gekennzeichnete Aufgaben werden unabhängig von Benutzeraktion oder Last ausgeführt.
Zusätzliche Information über die automatische Wartung Aufgaben sind auf MSDN verfügbar .
Wartungsaufgaben deaktivieren
Durch Deaktivieren der Wartungsaufgaben können diese Probleme möglicherweise für Sie behoben werden. Es wird empfohlen, die Aufgaben zu deaktivieren, um festzustellen, ob dies tatsächlich der Fall ist. Wenn dies nicht der Fall ist und die aufgetretenen Probleme durch etwas anderes verursacht werden, sollten Sie die Aufgaben möglicherweise erneut aktivieren.
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, um die Startbildschirmoberfläche aufzurufen. Wenn Sie bereits dabei sind, überspringen Sie diesen Schritt.
- Geben Sie Task Scheduler ein und klicken Sie auf das Ergebnis der geplanten Aufgaben. Dies öffnet den Windows Task Scheduler.
- Navigieren Sie zum folgenden Ordner: Taskplaner-Bibliothek> Microsoft> Windows> TaskScheduler
- Die Wartungsaufgaben werden rechts angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Regelmäßige Wartung und wählen Sie im Kontextmenü die Option Deaktivieren. Dadurch wird diese Aufgabe deaktiviert, sodass sie nicht mehr ausgeführt wird. Sie können denselben Vorgang auch für die Leerlaufwartungsaufgabe ausführen, obwohl dies eigentlich nicht erforderlich sein sollte.
Windows führt die deaktivierten Aufgaben nicht mehr aus. Es liegt an Ihnen, zu bestimmen, ob dies für die Leistung des Systems von Vorteil ist oder nicht. Wenn Sie das System wie gewohnt verwenden, sollte klar werden, ob dies der Fall ist oder nicht.
Als Nebeneffekt können Sie die Weckfunktion deaktivieren, die die Wartung auslöst, um die Aufgabe auszuführen. Wenn dies das Problem ist, das Sie bemerken, können Sie alternativ den Zeitpunkt ändern, zu dem die Wartungsaufgabe ausgeführt wird.
Mit der Aufgabe können Sie sowohl die Zeit- als auch die Weckoption ändern. Sie müssen dazu im Taskplaner auf die Aufgabe doppelklicken.
- Wechseln Sie zu Trigger und wählen Sie Bearbeiten. Hier können Sie die Zeit ändern, zu der die Aufgabe auf dem PC ausgeführt wird.
- Nachdem Sie die Änderung vorgenommen und auf OK geklickt haben, wechseln Sie zu Bedingungen.
- Entfernen Sie das Häkchen von 'Computer aktivieren, um diese Aufgabe auszuführen', um diese Funktion ebenfalls zu deaktivieren.