So ermitteln und legen Sie die optimale Auslagerungsdateigröße in Windows 10 fest
- Kategorie: Anpassung Und Optimierung Von Windows 10
Einer der vielen unbekannten Gründe für a Windows-10-PC crash oder BSoD ist die Auslagerungsdatei. Standardmäßig verwaltet Windows 10 die Auslagerungsdatei automatisch. Wenn Sie die Auslagerungsdatei-Einstellungen jedoch manuell konfiguriert haben, kann dies bei unsachgemäßer Konfiguration zu einer Systemfehlfunktion oder einem Absturz führen.
Wenn eine Auslagerungsdatei zu klein ist, kann dies zu häufigen Abstürzen des PCs führen. Wenn es zu groß ist, kann es viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegen. Woher wissen Sie also, was die richtige Größe ist? In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die optimale Auslagerungsdateigröße auf Ihrem Windows 10 ermitteln und festlegen. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Was ist Pagefile? 2 Bestimmen Sie die optimale Auslagerungsdateigröße in Windows 10 3 Größe der Auslagerungsdatei in Windows 10 festlegen 4 Schlussworte
Was ist Pagefile?
Auslagerungsdatei ist eine versteckte Systemdatei auf Ihrer Festplatte, die hauptsächlich dazu dient, einen geringen Arbeitsspeicher auszugleichen. Auslagerungsdatei dient als Erweiterung für RAM. Daten, die aufgrund von Platzmangel nicht im RAM verarbeitet werden können, werden in einer Auslagerungsdatei gespeichert und in den RAM ausgelagert, wenn dieser frei ist.
Diese Auslagerungsdatei ist im Stammverzeichnis des Systemvolumes versteckt und kann angezeigt werden, wenn versteckte Dateien und Ordner so konfiguriert sind, dass sie sichtbar sind.
Es ist auch der Ort, an dem das Betriebssystem selbst Dateien und Protokolle ablegt, falls ein System abstürzt. Dies wird als Crash Dump-Dateien bezeichnet. Wenn nicht genügend Platz in der Auslagerungsdatei vorhanden ist, kann das System einen BSOD auslösen.
Nachdem Sie nun wissen, was eine Auslagerungsdatei ist, lassen Sie uns die optimale Größe einer Auslagerungsdatei besprechen.
Bestimmen Sie die optimale Auslagerungsdateigröße in Windows 10
Da die Auslagerungsdatei direkt mit dem System-RAM verknüpft ist und ihre Größe standardmäßig von Windows selbst verwaltet wird, kann ihre Größe nicht festgelegt werden. Jedes System kann eine andere Größe für die Auslagerungsdatei haben. Wenn ein System über viel RAM verfügt, das normalerweise nicht verbraucht wird, benötigt ein PC möglicherweise nicht einmal eine Auslagerungsdatei, da der RAM überhaupt nicht geräumt werden muss. Wenn ein System jedoch wenig RAM hat, kann die Auslagerungsdatei erheblich größer sein.
Ein PC mit 2 GB RAM kann beispielsweise eine Auslagerungsdatei von 4 GB Größe haben. Ein PC mit 8 GB RAM kann eine Pagefile-Größe von 2 GB haben.
Microsoft empfiehlt einen Bereich von minimaler und maximaler Größe der Auslagerungsdatei, und Sie können die Größe der Auslagerungsdatei gemäß den folgenden Kriterien zwischen diesem Bereich festlegen:
Microsoft sagt, dass ein PC eine Minimum Auslagerungsdateigröße des Arbeitsspeichers plus zusätzliche 257 MB. Das heißt, wenn der Arbeitsspeicher Ihres Systems 8 GB beträgt, sollte Ihre Auslagerungsdatei mindestens 8449 MB betragen.
Für die maximal , schlägt Microsoft vor, dass die Auslagerungsdatei dreimal so groß sein sollte wie der System-RAM oder 4 GB, je nachdem, welcher Wert größer ist. Wenn der Arbeitsspeicher Ihres PCs beispielsweise 1 GB beträgt, sollte die Größe der Auslagerungsdatei maximal 4 GB betragen. Allerdings wird die Obergrenze dann durch den Speicherplatz auf der Festplatte begrenzt. Daher ist es nicht ratsam, den maximalen Wert der Auslagerungsdatei auf einen Wert festzulegen, der Ihren Speicher erheblich beeinträchtigen würde.
Es bleibt noch zu entscheiden, auf welche Größe die Pagefile-Größe eingestellt werden soll, auch nachdem Microsoft die Ober- und Untergrenzen festgelegt hat. Dazu empfehlen wir Ihnen, die unten stehende Technik anzupassen, um die tatsächliche Größe der Auslagerungsdatei zu kennen.
- Führen Sie Ihr System wie gewohnt aus. Öffnen Sie alle Programme, Anwendungen und Dienste, die Sie normalerweise ausführen, damit der PC die übliche Auslastung der Auslagerungsdatei erreicht.
- Navigieren Sie nun zu folgendem:
Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltungstools -> Leistungsmonitor - Erweitern Sie im Fenster Systemmonitor links Überwachungstools, und klicken Sie dann auf Systemmonitor.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das leere Diagramm rechts und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Zähler hinzufügen.
- Erweitern Sie im Abschnitt Verfügbare Leistungsindikatoren die Auslagerungsdatei, indem Sie auf den Abwärtspfeil daneben klicken, auf %usage klicken und dann unten auf Hinzufügen klicken.
- Stellen Sie sicher, dass der Zähler hinzugefügt wurde und auf der rechten Seite sichtbar ist, und klicken Sie dann auf OK.
- Jetzt erhalten Sie eine Echtzeitdarstellung der verbrauchten Auslagerungsdatei, wie in der Abbildung unten, wo Sie sehen können, dass weniger als 10 Prozent verbraucht werden.
Die Felder am unteren Rand des Diagramms sind MB, mit Ausnahme der Zeit, die 1 Minute und 40 Sekunden darstellt.
Sie können jetzt die Größe Ihrer Auslagerungsdatei ermitteln, die knapp über der verwendeten Menge liegen muss.
Nachdem wir nun wissen, wie groß die Größe sein muss, damit das System eine optimale Leistung hat und der Speicherplatz nicht beeinträchtigt wird, lassen Sie uns untersuchen, wie Sie die Größe der Auslagerungsdatei ändern können.
Größe der Auslagerungsdatei in Windows 10 festlegen
Sie können Ihr Windows 10 so einstellen, dass die Größe der Auslagerungsdatei nicht mehr verwaltet wird, und die Ober- und Untergrenzen selbst festlegen. Verwenden Sie die Anleitung unten, um die Größe der Auslagerungsdatei anzupassen.
- Navigieren Sie zu folgendem:
Start Menu -> Settings -> System -> About
- Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie Erweiterte Systemeinstellungen .
- In dem Systemeigenschaften Popup-Fenster, unter dem Fortschrittlich Registerkarte, klicken Sie auf Einstellungen unter Leistung .
- In dem Performance-Optionen Fenster, wechseln zu Fortschrittlich Registerkarte, und klicken Sie dann auf Ändern unter Virtueller Speicher .
- Deaktivieren Sie im Fenster Virtueller Speicher das Kontrollkästchen neben Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie nun in der Lage sein, Benutzerdefinierte Größe auszuwählen und dann die minimalen und maximalen Werte für die Auslagerungsdateigröße gemäß Ihrer Beobachtung im Leistungsmonitor einzugeben. Klicken Sie dann auf Set und Ok.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Sie können jetzt überprüfen, ob die Größe der Auslagerungsdatei auf den von Ihnen zugewiesenen Mindestwert eingestellt wurde und im Laufe der Zeit auf den Höchstwert ansteigt.
Schlussworte
Bei geschäftskritischen Systemen wird empfohlen, den Arbeitsspeicher zu erhöhen, damit das System Daten im Arbeitsspeicher verarbeiten kann, der viel schneller als die Festplatte ist. Aber für ein System für den täglichen Gebrauch können Sie die Auslagerungsdateieinstellungen wie in diesem Artikel empfohlen verwenden.