Google beendet das Experiment mit vereinfachten URLs in Chrome
- Kategorie: Google Chrome
Google gab Mitte 2020 Pläne bekannt, die vollständige URL, die im Chrome-Webbrowser des Unternehmens angezeigt wird, nur durch den Stammdomänennamen der Website zu ersetzen.
Das Unternehmen hoffte, dass die Reduzierung den Nutzern seines Browsers gegen Phishing und andere domänenbasierte Angriffe helfen würde.
Beim Besuch einer beliebigen Website in Chrome wird nur die Hauptdomain angezeigt, z. ghacks.net, anstelle des vollständigen Pfads. Während Google Optionen zur Anzeige der vollständigen URL in Chrome eingeführt hat, wurde Google von Anfang an kritisiert.
Die vollständige URL bietet wertvolle Informationen, insbesondere auf Multiuser- oder Publisher-Sites wie WordPress oder Blogger.
Ein neuer Beitrag auf der Chromium Bugs-Site zeigt, dass die Ergebnisse nicht so vielversprechend waren, wie Google erhofft hatte. Dem Beitrag zufolge verbesserten sich die Sicherheitskennzahlen nicht, wenn URLs im Webbrowser des Unternehmens auf das Nötigste reduziert wurden. Als Konsequenz hat Google beschlossen, das vereinfachte Domain-Experiment zu beenden.
Vereinfachten Domänentest löschen
Bei diesem Test wurden keine relevanten Sicherheitsmesswerte verschoben, daher sind wir es nicht
werde es starten. :(
Google Chrome zeigt in Zukunft die vollständige URL an und nicht nur den Basis-Domain-Namen einer im Browser besuchten Website. Die Änderung wirkt sich nicht auf die Entfernung des Protokolls HTTPS:// oder gemeinsamer Teile wie www aus, da diese weiterhin in Chrome ausgeblendet sind.
Desktop-Benutzer von Chrome können die fehlenden Teile anzeigen, indem sie mit der rechten Maustaste in die Adressleiste des Browsers klicken und dort die Option 'Immer vollständige URLs anzeigen' auswählen. Nach der Überprüfung zeigt Chrome die vollständige Adresse einschließlich des Protokolls und gemeinsame Teile wie www für alle besuchten Websites erneut an.
Das Experiment war nicht der erste Angriff auf die URL in der Adressleiste von Chrome. Bereits 2018 führte Google ein Experiment ein, bei dem der Suchbegriff in der Chrome-Adressleiste angezeigt wurde und nicht die URL der Website. Google wurde für die Änderung heftig kritisiert und zog sie schließlich zurück, bevor sie in stabile Versionen des Browsers einging.
Dennoch ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die nächste Änderung des URL-Hiding für Chrome-Nutzer als Experiment von Google eingeführt wird.
Jetzt du : volle URL die ganze Zeit oder nicht? Was ist deine Meinung?