Fix Kreative Lautsprecher hören aus heiterem Himmel auf, Audio abzuspielen
- Kategorie: Hardware
In den letzten zehn Jahren habe ich Kopfhörer verwendet, um Audio zu hören und andere Audio-bezogene Dinge auf PCs zu tun.
Kürzlich habe ich stattdessen ein Paar Audio-Lautsprecher von Creative gekauft, da ich Kopfhörer manchmal als störend empfand. Zu den vielen Gründen, aus denen Probleme mit dem Akku meines (zweiten) drahtlosen Logitech G930-Headsets auftreten, und die Tatsache, dass ich kein weiteres dieser Geräte kaufen wollte, nur damit sie nach ein paar Monaten nicht mehr funktionieren.
Die Installation der Lautsprecher verlief reibungslos und sie trugen wirklich zur Wiedergabe bei, da ich keine Kopfhörer mehr tragen musste, um Audio zu hören.
Obwohl das großartig war, bemerkte ich kurz nach der Installation auf einem System unter Windows 10 ein Problem. Die Lautsprecher hörten plötzlich auf, Audio abzuspielen. Es fühlte sich zufällig an und passierte, während ich ein Video auf YouTube oder lokal ansah und auch, wenn ich mit AIMP3 Musik auf dem System abspielte.
Die LED des Lautsprechers ging aus und ich musste den Netzschalter erneut manuell drücken, um den Lautsprecher wieder einzuschalten.
Mein erster Gedanke war, dass die Lautsprecher defekt waren, aber das war anscheinend nicht der Fall. Nachdem ich das Problem untersucht hatte, stellte ich fest, dass das Problem nur Redner betrifft, die nur in der Europäischen Union verkauft werden.
Creative hat eine Knowledgebase Artikel bis das beschreibt, was passiert:
Gemäß den ErP-Bestimmungen (Energy-Related Products) wechselt Ihr Creative-Lautsprecher in den Standby-Modus, wenn er nach einer bestimmten Zeit keinen Audioeingang (über Aux-In / Line-In) erkennt. Dieser Lautsprecher verwendet einen festen Schwellenwert für den Eingangspegel, um die automatische Energieverwaltung zu aktivieren. Wenn Sie also die Lautstärke Ihres MP3-Players oder Smart-Geräts erheblich verringern, interpretiert Ihr Lautsprecher dies möglicherweise als Stille und wechselt in den Standby-Modus. Dies ist keineswegs ein Produktfehler, sondern eine Konstruktionsabsicht gemäß den ErP-Vorschriften.
ERP ist eine europäische Richtlinie, die für energiebezogene Produkte gilt, die in der Europäischen Union in erheblicher Anzahl pro Jahr verkauft werden und erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt sowie Verbesserungspotenzial haben.
Behebung des Problems
Das Update ist so einfach wie es nur geht. Sie müssen lediglich die Lautstärke des Audios auf dem verwendeten Gerät auf einen höheren Pegel erhöhen (so hoch wie möglich, ohne Verzerrungen zu verursachen). Sie würden dann die Lautstärkeregler an den Lautsprechern verwenden, um die Lautstärke erneut zu verringern und die Lautstärke des Audios auf die vorherigen Pegel einzustellen.
Dies bedeutet jedoch, dass Sie die Lautstärkeregler am Lautsprecher jedes Mal verwenden müssen, wenn Sie die Lautstärke des Audios ändern möchten, da Sie die Lautstärkeregler des Geräts danach nicht mehr berühren sollten.
Es ist bei weitem keine perfekte Lösung, aber die einzige, die verfügbar ist, außer dem Kauf von Lautsprechern, die nicht unter die ErP-Vorschriften fallen.
Möglicherweise möchten Sie mit den Lautstärkeeinstellungen experimentieren, bis Sie sie richtig eingestellt haben, indem Sie beispielsweise die Lautstärke am Gerät schrittweise verringern, bis Sie den Sweet Spot erreichen (kein Standby-Modus der Lautsprecher).