Firefox 53: JSON Viewer ist standardmäßig aktiviert
- Kategorie: Feuerfuchs
Mozilla plant, den integrierten JSON-Viewer des Firefox-Webbrowsers für alle Browserkanäle einschließlich Firefox Stable in Firefox 53 zu aktivieren.
Die Organisation hat den Viewer in Version 44 des Webbrowsers integriert, ihn jedoch nicht standardmäßig für alle Kanäle außer dem Entwicklerkanal aktiviert.
Der JSON-Viewer von Firefox zeigt strukturierte JSON-Daten anstelle des RAW-Datendumps an, den man erhält, wenn der Viewer oder eine Erweiterung eines Drittanbieters nicht aktiviert ist.
Schauen Sie sich die folgenden beiden Screenshots an, um den Unterschied zwischen unstrukturierten JSON-Daten, die für Menschen kaum lesbar sind, und den vom JSON-Viewer in Firefox präsentierten Daten zu sehen.
Wie Sie sehen können, werden die Daten in einer Baumhierarchie mit aktiviertem JSON Viewer angezeigt. Es ist weiterhin möglich, mit aktiviertem Viewer zur Rohdatenansicht zu wechseln. Weitere interessante Optionen sind das Ein- oder Ausblenden bestimmter Datenbits, die Verwendung eines Filters sowie das Speichern oder Kopieren von Daten.
Dies ist vor allem für Entwickler nützlich, da sie JSON-Daten direkt im Firefox-Webbrowser besser darstellen können. Nützlich zum Beispiel, um zu verstehen, wie Informationen aus den Daten abgerufen werden.
JSON Viewer ist bereits Teil aller Versionen von Firefox, jedoch nicht in allen Versionen aktiviert. Während es beispielsweise in Firefox Developer Edition und Nightly aktiviert ist, ist es in Firefox Stable nicht aktiviert. Dies wird mit der Veröffentlichung von Firefox 53 geschehen, die am 18. April 2017 veröffentlicht wird, wenn den Firefox-Release-Zeitplan wird nicht geändert.
Sie können JSON Viewer jetzt in allen Versionen von Firefox aktivieren, wenn Sie nicht darauf warten möchten:
- Geben Sie about: config in die Firefox-Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden, wenn die Warnmeldung angezeigt wird.
- Suchen nach devtools.jsonview.enabled .
- Doppelklicken Sie auf den Voreinstellungsnamen.
Wenn Sie den Wert der Voreinstellung auf true setzen, wird die Funktion aktiviert, während der Wert false sie deaktiviert. Dies bedeutet, dass Sie den Viewer deaktivieren können, falls Sie ihn nicht benötigen, oder stattdessen eine andere Erweiterung oder ein anderes Programm verwenden möchten.
Sie können den Fortschritt verfolgen auf Bugzilla . (über Sören Hentzschel )