Firefox 42: Finden Sie heraus, was es Neues gibt

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Firefox 42 wird am 3. November 2015 von Mozilla offiziell vorgestellt. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Änderungen und Funktionseditionen von Firefox 42 für Desktop und Android.

Alle anderen Firefox-Kanäle erhalten an diesem Datum ebenfalls Updates. Dies bedeutet insbesondere, dass Firefox Beta auf Firefox Beta 43, Firefox Developer Edition auf Version 44, Firefox Nightly auf Version 45 und Firefox ESR auf Version 38.4 aktualisiert wird.

Die folgenden Informationen beziehen sich nur auf Firefox 42 und keine Version, die sich noch in der Entwicklung befindet. Ich schlage vor, dass Sie unsere Firefox-Kategorie hier auf Ghacks lesen, wenn Sie daran interessiert sind, zukünftige Änderungen im Auge zu behalten, da wir diese regelmäßig hier behandeln.

Firefox 42 ist ein großes Update, das bemerkenswerte neue Funktionen und die lang erwartete 64-Bit-Version des Browsers für Windows mit sich bringt.

Firefox 42 herunterladen und aktualisieren

firefox 42.0

Wenn Sie Firefox bereits ausführen, können Sie die neue Version mit dem internen Update-Checker herunterladen und installieren. Bitte beachten Sie, dass Updates möglicherweise noch nicht verfügbar sind, je nachdem, wann Sie diesen Beitrag lesen.

Um nach Updates zu suchen, tippen Sie auf die Alt-Taste auf Ihrer Tastatur und wählen Sie im folgenden Menü Hilfe> Info.

Dies zeigt die aktuelle Version des Webbrowsers an und ob ein Update verfügbar ist. Wenn dies der Fall ist, kann es je nach den Update-Einstellungen des Browsers entweder automatisch oder manuell heruntergeladen und installiert werden.

Wenn Sie neu sind oder stattdessen ein Installationsprogramm herunterladen möchten, verwenden Sie dazu die folgenden Links.

  1. Firefox Stable herunterladen
  2. Firefox Beta herunterladen
  3. Firefox Developer herunterladen
  4. Nächtlicher Download
  5. Firefox ESR herunterladen

Sonderfall: Firefox 32-Bit bis 64-Bit

firefox 64bit
Firefox about: buildconfig Seite

Sie können eine 32-Bit-Version von Firefox nicht direkt auf 64-Bit aktualisieren. Stattdessen müssen Sie die 64-Bit-Version herunterladen und installieren und das Firefox-Profil verwenden, das Sie in der 32-Bit-Version verwenden, damit Sie dabei keine Daten verlieren.

Ich schlage vor, dass Sie eine Sicherungskopie des Profils erstellen, bevor Sie dies tun, um auf der sicheren Seite zu sein.

Woher wissen Sie, ob Sie eine 64-Bit-Version von Firefox ausführen? Belastung about: buildconfig Überprüfen Sie in der Adressleiste des Browsers die Zielzeichenfolge unter der Build-Plattform. Wenn in der Zeichenfolge '64 angezeigt wird, wird eine 64-Bit-Version des Browsers ausgeführt.

Firefox 42 Änderungen

Die Einführung stabiler 64-Bit-Builds ist nicht die einzige wichtige Änderung in Firefox 42.

Privates Surfen mit Tracking-Schutz

firefox tracking protection

Tracking Protection wurde ursprünglich für Firefox 39 entwickelt und wird nun endlich in dieser Version des Webbrowsers gestartet.

Es ist ein Add-On für den privaten Browsermodus des Browsers, das eine Auswahl von Web-Trackern in diesem Modus automatisch blockiert.

Um es zu aktivieren oder zu deaktivieren, laden Sie about: settings # privacy in die Adressleiste des Browsers und aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Tracking-Schutz in privaten Windows verwenden' auf der Seite 'Datenschutz', sobald es geöffnet wird.

Der Effekt? Ein Vergleich der Ladezeit der Top 200 Alexa-Websites kam zu dem Ergebnis Die Ladezeit wurde bei aktiviertem Tracking-Schutz um durchschnittlich 44% gesenkt . Darüber hinaus wurde die durchschnittliche Datennutzung um 39% und die Anzahl der auf dem System gesetzten HTTP-Cookies um 67,5% reduziert.

Neues Kontrollzentrum mit Site-Sicherheits- und Datenschutzkontrollen

new control center

Eine neue Schildsymbol wird unter bestimmten Bedingungen im regulären und privaten Browsermodus angezeigt.

Im regulären Modus erfahren Sie, ob die Verbindung zur Site sicher ist oder nicht. Im privaten Browsermodus werden Informationen zu den auf der Seite gefundenen Trackern und Steuerelementen zum Deaktivieren der Tracking-Schutzfunktion hinzugefügt.

Audioanzeigen und Audio-Stummschaltung mit einem Klick

firefox mute audio

Audioanzeigen und Muting-Optionen sind endlich in allen Versionen von Firefox verfügbar. Der Browser zeigt an, ob Audio auf einer der darin geöffneten Registerkarten abgespielt wird, und zwar mit einem Symbol, das rechts neben dem Seitentitel eingefügt wird.

Sie können jederzeit auf das Symbol klicken, um das Audio umzuschalten, um es entweder stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben. Bitte beachten Sie, dass dies die Wiedergabe des Medieninhalts auf der Seite in keiner Weise beeinflusst.

Dies kann sehr nützlich sein, um anzuzeigen, woher Audio kommt, insbesondere wenn es im Hintergrund abgespielt wird, z. B. wenn es durch Werbung oder ein automatisch abgespieltes Video auf einer Seite ausgelöst wird.

Andere Änderungen

  • Verbesserte Leistung auf interaktiven Websites, die viele Neugestaltungen auslösen
  • Verbesserungen im Login Manager: Verbesserungen beim Speichern von Benutzernamen und Kennwörtern, Optionen zum Bearbeiten und Anzeigen aller Anmeldungen in der Zeile sowie Migration von Kennwörtern aus Chrome und Internet Explorer unter Windows.
  • Die Unterstützung für die Medienquellenerweiterung ist auf allen im Webbrowser besuchten Websites verfügbar.
  • WebRTC-Verbesserungen: IPv6-Unterstützung unter anderem.

Entwickleränderungen

Firefox für Android

Die meisten an der Android-Version vorgenommenen Änderungen sind mit denen der Desktop-Version identisch. Dies gilt beispielsweise für den Tracking-Schutz beim privaten Surfen oder für Verbesserungen unter der Haube.

Die unten aufgeführten Änderungen gelten ausschließlich für Firefox 42 für Android.

Android ändert sich

  1. Externe URLs (z. B. aus Chat-Anwendungen oder E-Mail-Apps) können jetzt in Firefox für Android im Hintergrund geöffnet werden.
  2. Familienfreundliches Surfen wird unterstützt, wenn eingeschränkte Profile auf Tablets erstellt werden.
  3. Spracheingabe für die Suche über die unterstützte URL-Leiste.

Sicherheitsupdates / -korrekturen

Mozilla enthüllt Sicherheitspatches nach der offiziellen Veröffentlichung. Wir werden die Überprüfung aktualisieren, sobald sie verfügbar ist.

  • 2015-133 Probleme mit der Speicherbeschädigung von NSS und NSPR
  • 2015-132 Umgehung der WebSocket-Richtlinie für gemischte Inhalte durch Mitarbeiter
  • 2015-131 Sicherheitslücken durch Code-Inspektion
  • Absturz der JavaScript-Speicherbereinigung 2015-130 mit dem Java-Applet
  • 2015-129 Bestimmte maskierte Zeichen im Host des Standort-Headers werden als nicht maskiert behandelt
  • 2015-128 Speicherbeschädigung in libjar durch Zip-Dateien
  • Der CORS-Preflight 2015-127 wird umgangen, wenn nicht standardmäßige Content-Type-Header empfangen werden
  • 2015-126 Absturz beim Zugriff auf HTML-Tabellen mit Eingabehilfen unter OS X.
  • 2015-125 XSS-Angriff durch Absichten auf Firefox für Android
  • 2015-124 Android-Absichten können in Firefox für Android verwendet werden, um privilegierte Dateien zu öffnen
  • 2015-123 Pufferüberlauf bei Bildinteraktionen im Canvas-Bereich
  • 2015-122 Nachgestellte Leerzeichen in IP-Adress-Hostnamen können die Richtlinie mit demselben Ursprung umgehen
  • Das Deaktivieren von Skripten in Add-On-SDK-Bedienfeldern für 2015-121 hat keine Auswirkungen
  • 2015-120 Lesen vertraulicher Profildateien über lokale HTML-Dateien unter Android
  • Die Adressleiste von Firefox für Android 2015-119 kann nach dem Vollbildmodus entfernt werden
  • 2015-118 CSP-Bypass aufgrund der zulässigen Whitelist im Reader-Modus
  • 2015-117 Offenlegung von Informationen durch NTLM-Authentifizierung
  • 2015-116 Verschiedene Sicherheitsrisiken für den Speicher (rv: 42,0 / rv: 38,4)
  • MFSA 2015-115 Ursprungsübergreifende Beschränkungsumgehung mit Fetch

Zusätzliche Informationen / Quellen