Deaktivieren Sie den NVIDIA Streamer Service und andere NVIDIA-Prozesse
- Kategorie: Windows
NVIDIA Streamer Service, NVIDIA Streamer Network Service und NVIDIA Streamer User Agent sind drei der vielen Prozesse, die auf Windows-Computern ausgeführt werden, die mit aktuellen NVIDIA-Grafikkarten betrieben werden.
NVIDIA ist bekannt dafür, die Grenzen beim Hinzufügen neuer Dienste und Prozesse zu seinen Treibern zu überschreiten. Wenn Sie Ihre Prozessliste auf Ihrem Windows-PC überprüfen, werden möglicherweise mehr als 10 verschiedene NVIDIA-Prozesse darauf ausgeführt.
Sie können dies einfach überprüfen, indem Sie den Windows Task-Manager mit Strg-Umschalt-Esc öffnen und zu Prozessen scrollen, die mit dem Buchstaben N beginnen.
Einige dieser Prozesse werden möglicherweise überhaupt nicht benötigt, und es besteht die Möglichkeit, dass die NVIDIA Streamer-bezogenen Dienste in diese Kategorie fallen.
NVIDIA Streamer Service
Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung eines Spielautomaten ergab neun NVIDIA-Prozesse, nachdem die benutzerdefinierte Installationsoption während der Installation des Grafikkartentreibers auf dem System verwendet wurde ( keine 3D-Inhalte installieren ).
Wofür wird der NVIDIA Streamer Service verwendet? Es wurde entwickelt, um Spiele vom PC auf den PC zu streamen NVIDIA Shield-Geräte .
Wenn Sie keinen Schild besitzen, ist er für Sie völlig nutzlos. Was dies meiner Meinung nach zu einer schlechten Praxis macht, ist, dass die Streaming-Dienste automatisch ausgeführt werden, unabhängig davon, ob ein Shield-Gerät im Besitz ist oder nicht.
Es ist nicht erforderlich, diese Prozesse ständig (oder überhaupt) auf Windows-Computern auszuführen, und es ist sinnvoll, sie zu deaktivieren, da dies die Spieleleistung auf Systemen verbessern kann.
Deaktivieren Sie den Nvidia Streamer-Dienst
Das Deaktivieren des Dienstes ist zum Glück ziemlich einfach. Folgendes müssen Sie tun:
- Tippen Sie auf die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Doppelklicken Sie im Servicefenster auf Nvidia Streamer Service.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp, um sie für die Sitzung zu deaktivieren.
- Möglicherweise erhalten Sie eine Meldung, dass durch Deaktivieren dieses Dienstes auch der NVIDIA Streamer-Netzwerkdienst gestoppt wird.
- Klicken Sie auf Ja, wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird.
- Dadurch werden die laufenden Prozesse beendet, aber Sie sind noch nicht fertig.
- Schalten Sie den Starttyp von automatisch auf deaktiviert um.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Andere NVIDIA-Dienste und deren Zweck
Dies erledigt drei der rund zehn NVIDIA-Dienste, die auf Ihrem Windows-Computer ausgeführt werden. Je nachdem, wie Sie Ihre Grafikkarte verwenden, können Sie möglicherweise noch mehr Prozesse deaktivieren.
- NVIDIA Backend (NvBackend.exe) - Dies ist Teil der Nvidia GeForce Experience.
- NVIDIA Capture Server (nvspcaps64.exe) - Ebenfalls Teil von GeForce Experience, das die ShadowPlay-Funktionalität unterstützt. Mit ShadowPlay können Sie Ihre Spiele auf Ihrem Computer aufzeichnen.
- NVIDIA GeForce Experience Service (GfExperienceService.exe) - Der Hauptdienst von GeForce Experience.
- NVIDIA-Netzwerkdienst (NvNetworkService.exe) - Wird auch mit dem GeForce Experience-Dienst installiert. Dadurch wird verhindert, dass die Update-Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Dies bedeutet, dass Sie keine neuen Treiberbenachrichtigungen oder Update-Benachrichtigungen für Spieleinstellungen mehr erhalten. Wenn dies jedoch nicht erforderlich ist, um GeForce Experience auszuführen, können Sie es deaktivieren. Sie erhalten jedoch ein Fehlerdialogfeld, wenn Sie GeForce Experience nach dem Beenden des Netzwerkdienstes ausführen (Sie finden es unter Dienste: Beenden Sie es dort und ändern Sie den Starttyp in deaktiviert oder manuell).
- NVIDIA User Experience-Treiberkomponente (nvxdsync.exe) - Im Internet werden praktisch keine Informationen zu diesem Prozess gefunden. Die wenigen gefundenen Ressourcen legen nahe, dass es nur für 3D verwendet wird.
Viele dieser Prozesse hängen mit der GeForce Experience zusammen. Wenn Sie keine davon benötigen, ist es möglicherweise am besten, GeForce Experience unter Windows zu deinstallieren und eine erneute Installation während der Treiberaktualisierungen zu vermeiden.
Möglicherweise finden Sie NVIDIA Capture Server Proxy auch, wenn Sie Ihre Startelemente verwalten, und deaktivieren es möglicherweise auch, wenn Sie keine Spielinhalte erfassen.
Gehen Sie unter Windows 7 und früheren Versionen wie folgt vor:
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, geben Sie msconfig.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie den NVIDIA Capture Server-Proxy und deaktivieren Sie ihn im daraufhin geöffneten Programmfenster.
Wenn Sie Windows 8 oder höher verwenden, gehen Sie stattdessen wie folgt vor:
- Verwenden Sie Strg-Umschalt-Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Klicken Sie auf Weitere Details, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Wechseln Sie zu Startup.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen Sie im Kontextmenü die Option Deaktivieren.
Schlussworte
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Dienste und Prozesse möglicherweise zurückgesetzt werden, wenn Sie Treiberupdates installieren.