Passen Sie Firefox 57 mit CSS an
- Kategorie: Feuerfuchs
Custom CSS for Fx ist eine Sammlung von CSS-Stilen für Firefox 57 und höher, die vom Autor des beliebten Firefox-Add-Ons Classic Theme Restorer erstellt wurden.
Firefox 57 unterstützt Classic Theme Restorer oder andere Schnittstellen, die Erweiterungen oder Designs ändern, nicht mehr, da zu einem exklusiven WebExtensions-System gewechselt wird. Das neue WebExtensions-System Verhindert Änderungen an der Benutzeroberfläche des Browsers, indem Erweiterungsentwicklern keine APIs bereitgestellt werden.
Die einzige Möglichkeit für Firefox-Benutzer, die Benutzeroberfläche zu ändern, ist die Verwendung von CSS, abgesehen von dem, was Mozilla nativ in Firefox bietet.
Firefox-Benutzer, die sich mit CSS auskennen, können CSS-Dateien manuell bearbeiten, um ihre Version des Webbrowsers zu ändern. Die meisten Firefox-Benutzer hingegen tun dies wahrscheinlich nicht, und hier kommt Custom CSS for Fx ins Spiel.
Passen Sie Firefox 57 mit CSS an
Das Projekt wird auf GitHub gehostet und von Aris gepflegt, der für beliebte Firefox-Add-Ons wie Classic Theme Restorer und NoiaButtons bekannt ist. Klassischer Theme Restorer wurde als erstellt Antwort auf die Australis-Schnittstelle Die Erweiterung funktioniert nicht mehr in Firefox 57 oder neuer, da Mozilla die Unterstützung für ältere Add-Ons in dieser Firefox-Version eingestellt und keine Funktionen zum Ändern der Benutzeroberfläche als WebExtensions-API eingeführt hat.
Die Startseite des Projekts bietet Informationen zum Auffinden des Profilordners des Firefox-Webbrowsers und zum Verwenden der bereitgestellten Stile zum Ändern von Firefox.
Der einfachste Weg, den Profilordner zu finden, besteht darin, about: support in die Adressleiste des Browsers zu laden und unter Anwendungsgrundlagen> Profilordner auf die Schaltfläche 'Ordner öffnen' zu klicken.
Sie müssen einen Ordner namens chrome erstellen, wenn er nicht im Stammverzeichnis des Profilverzeichnisses vorhanden ist. Kopieren Sie anschließend den Inhalt des Archivs in diesen Ordner. Stellen Sie sicher, dass sich userChrome.css und userContent.css im Stammverzeichnis des Chrome-Ordners befinden.
Dies ist alles, was getan werden muss, um diese benutzerdefinierten Stile zu Firefox hinzuzufügen. Es gibt jedoch noch einen weiteren Schritt, den Sie möglicherweise ausführen möchten, nämlich das Anpassen der Optimierungen.
Die Standardoptimierung mag einige Benutzer ansprechen, aber die CSS-Dateien enthalten Optionen zum Aktivieren oder Deaktivieren verschiedener Optimierungen, um die Benutzeroberfläche weiter zu ändern.
Öffnen Sie die Datei userChrome.css in einem Nur-Text-Editor. Die Datei verwendet den Befehl @import, um die tatsächlichen CSS-Stile aus CSS-Dateien zu importieren. Dies geschieht, um die Hauptdatei userChrome.css aufgeräumt zu halten und Benutzern von Firefox das Ändern zu erleichtern.
Zeilen, die mit / * beginnen, werden auskommentiert und die CSS-Dateien, mit denen sie verknüpft sind, werden aus diesem Grund nicht importiert.
Sie müssen lediglich die Auflistung nacheinander durchgehen, um festzustellen, welche der verfügbaren Optimierungen in Firefox aktiviert werden sollen.
Sie entladen Optimierungen, indem Sie / * vor der Zeile und * / hinten hinzufügen. Ebenso entfernen Sie / * vorne und * / hinten, um eine Optimierung zu ermöglichen.
Hier ist die Liste der Optimierungen, die derzeit verfügbar sind:
- Ändern Sie die Schaltflächen der Navigationssymbolleiste.
- Aktivieren Sie die quadratischen Schaltflächen
- Ändern Sie das Erscheinungsbild des Symbols
- Ändern Sie das Popup der App-Schaltfläche.
- Ändern Sie das Lesezeichenmenü und das Popup-Erscheinungsbild.
- Erscheinungsbild der Symbolleistenschaltfläche alter Lesezeichen
- Andere Tasteneinstellungen (Vorwärtsschaltfläche ausblenden, Zurück- und Vorwärtsschaltflächen trennten Verlaufs-Popups, Zoomschaltflächen verbergen das Zurücksetzen).
- Benutzerdefinierte Darstellung der Schaltflächen 'Zurück' und 'Vorwärts'
- Anwendungs- / Hamburger-Schaltfläche in der Navigationssymbolleiste
- Anwendungs- / Hamburger-Schaltfläche in der Firefox-Titelleiste (nur Windows)
- Erscheinungsbild der Registerkarten (Stil, Symbolleistenposition, z. B. unter den Symbolleisten (lesen Sie: Registerkarten nicht oben), Registerkartentitel, Symbole und mehr.
- Ändern Sie die Suchleiste, Kontextmenüs, Symbole und andere Symbolleisten.
- Ändern Sie den Stil der Positionsleiste.
Einige davon sind selbsterklärend. Andere sind es nicht, aber Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn es um diese geht. Aktivieren Sie sie entweder und checken Sie sie direkt aus, oder öffnen Sie die geladene CSS-Datei, um herauszufinden, was sie tun. Letzteres erfordert jedoch einige CSS-Kenntnisse.
Die Datei userContent.css verwendet dasselbe Layout. Es importiert CSS-Dateien und es liegt an Ihnen, diese zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Das Projekt bietet auch eine Liste der vorgeschlagenen nativen Schnittstellen-Optimierungen und Informationen zu: Konfigurations-Optimierungen, um das Erscheinungsbild von Firefox weiter zu ändern.
Schlussworte
Benutzerdefiniertes CSS für Fx bietet zahlreiche Schnittstellenänderungen für die Benutzeroberfläche von Firefox 57, die nicht mit Erweiterungen oder integrierten Funktionen durchgeführt werden können. Bestehende Firefox-Benutzer können dies nützlich finden, insbesondere wenn sie bisher den Classic Theme Restorer oder ein vergleichbares Add-On verwendet haben.
Updates werden regelmäßig von Aris veröffentlicht. Dies ist nicht nur gut für neue Funktionen, die möglicherweise durch Optimierungen eingeführt werden, sondern auch, um die Stile mit neuen Firefox-Versionen kompatibel zu halten.