Sie können jetzt die lokale Übersetzungsimplementierung von Firefox testen

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Firefox-Benutzer, die auf Erweiterungen von Drittanbietern angewiesen sind, um dem Browser Übersetzungsfunktionen hinzuzufügen, haben möglicherweise bald eine native Option zur Verfügung, die auf den Datenschutz ausgerichtet ist, da sie lokal im Browser ausgeführt wird.

Mozilla gab Anfang 2019 bekannt, dass es an einer Übersetzungsfunktion arbeitet, die dem Firefox-Webbrowser native Übersetzungsfunktionen hinzufügen würde. eine Funktion, die Firefox fehlte und die von Google Chrome und vielen anderen Chromium-basierten Browsern unterstützt wurde.

Project Bergamot ist ein Forschungsprojekt, das von der Europäischen Union gefördert wird. Mehrere europäische Universitäten und Mozilla arbeiten Hand in Hand, um einen lokalen Übersetzungsdienst zu entwickeln, der nach der Installation keine Cloud-Konnektivität benötigt.

Im Januar 2021 haben wir uns anhand eines Twitter-Posts eines Teammitglieds die Fortschritte angeschaut. Demonstrationsvideos sind nützlich, aber die meisten Firefox-Benutzer bevorzugen möglicherweise einen praktischen Ansatz, und das ist jetzt möglich.

Firefox-Übersetzungsprojekt Bergamotte

Zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung gibt es jedoch einige Vorbehalte. Die Erweiterung befindet sich in ständiger Entwicklung und bietet derzeit nur eingeschränkte Übersetzungsfunktionen. Derzeit ist es möglich, Spanisch und Estnisch ins Englische und umgekehrt sowie Englisch ins Deutsche zu übersetzen.

Im Erweiterungspaket sind zu diesem Zeitpunkt alle Sprachen enthalten, was bedeutet, dass die Erweiterung eine Größe von mehr als 120 Megabyte hat.

Zu guter Letzt funktioniert die Bergamot-Erweiterung nur in Firefox Nightly und erfordert, dass einige Einstellungen richtig eingestellt sind.

Lassen Sie uns einen Blick auf die Funktionsweise der Erweiterung werfen, bevor wir Ihnen Einrichtungsanweisungen zur Verfügung stellen.

Firefox zeigt eine Übersetzungssymbolleiste unter seiner Adressleiste an, wenn Sie eine Seite öffnen, die in einer unterstützten Sprache vorliegt, die nicht in Firefox installiert ist. Wenn Sie Englisch und Spanisch in Firefox installiert haben, erhalten Sie keine Optionen, um eine der beiden Sprachen in die andere zu übersetzen.

Die Symbolleiste zeigt Optionen zum Übersetzen der Seite in eine der unterstützten Sprachen an.

Firefox übersetzte Webseite

Die anfängliche Übersetzung einer Sprache in einer Sitzung dauert derzeit zwischen zehn und dreißig Sekunden, während aufeinanderfolgende Übersetzungen schneller erfolgen können. Mozilla muss die Ladezeit deutlich verkürzen, und es ist sehr wahrscheinlich, dass dies bereits eine Aufgabe auf der Entwicklungsagenda ist.

Eine Option, eine bestimmte Sprache „nie übersetzen“ zu lassen, ist noch nicht enthalten, wird aber wahrscheinlich in die endgültige Version integriert.

Die Übersetzungsqualität ist bereits für die unterstützten Sprachen recht gut, vor allem wenn man bedenkt, dass alles lokal im Browser passiert.

Testen Sie die Übersetzungsfunktion von Firefox

Die Bergamot-Erweiterung erfordert eine aktuelle Version von Firefox Nightly. In dieser Nightly-Version müssen mehrere Einstellungen geändert werden:

  1. Laden Sie about:config in die Adressleiste.
  2. Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden.
  3. Satz xpinstall.signatures.dev-root zu WAHR.
  4. Satz xpinstall.signatures.erforderlich auf FALSE, wenn andere Erweiterungen installiert sind.
  5. Satz browser.proton.enabled auf WAHR, da Bergamot nur mit dem neuen Proton-Design des Browsers funktioniert.
  6. Satz browser.proton.infobars.enabled zu FALSCH; die Symbolleiste der Übersetzungsfunktion funktioniert sonst nicht.
  7. Satz dom.postMessage.sharedArrayBuffer.bypassCOOP_COEP.insecure.enabled zu WAHR.
  8. Starten Sie Firefox neu.

Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie dieser Link um die Bergamot-Erweiterung im Webbrowser zu installieren.

Schlussworte

Project Bergamot ist ein interessantes Projekt, das eine dringend benötigte Übersetzungsfunktion in Firefox einführen könnte, die die Privatsphäre der Benutzer schützt, da Übersetzungen keine Verbindung zu Remote-Servern erfordern.

Jetzt du : Verwenden Sie Übersetzungsdienste in Ihrem bevorzugten Browser? (über Sören Hentzschel )