Warum werden 2 Plugin-Container.Exe-Prozesse ausgeführt?
- Kategorie: Feuerfuchs
Ich habe kürzlich entdeckt, dass ich hatte zwei explorer.exe-Prozesse läuft auf einem Windows-PC. Odio veröffentlichte einen Kommentar unter diesem Artikel, in dem er erwähnte, dass stattdessen auf seinem PC 2 plugin-container.exe Prozesse ausgeführt wurden. Wenn Sie nichts wissen plugin-container.exe Sie können den Informationsartikel darüber lesen, den ich 2010 geschrieben habe.
Plugin-container.exe ist Mozillas Implementierung, bei der Core-Plugins von der Ausführung im selben Prozess wie der Firefox-Webbrowser getrennt werden.
Dies geschieht in erster Linie, um die Stabilität zu verbessern. Ein früherer Plugin-Absturz hätte oft auch den gesamten Browser zum Absturz gebracht. Wenn Plugins in plugin-container.exe verschoben werden, bleibt der Browser bei einem Absturz unversehrt.
Bereits 2010 verwendete Firefox eine Instanz von plugin-container.exe für die drei Plugins Adobe Flash Player, Microsoft Silverlight und Apple Quicktime.
Firefox-Benutzer sehen heutzutage möglicherweise mehr als eine Instanz des Plugin-Container-Prozesses auf ihrem System, und einige fragen sich möglicherweise, warum dies der Fall ist. Die Idee von Anfang an war, die Kern-Plugins irgendwann in ihren eigenen Prozess zu verschieben, und das wurde jetzt in den Browser integriert.
Sie können es einfach auf Ihrem System testen. Stellen Sie sicher, dass das Adobe Flash- und Microsoft Silverlight-Plugin aktiviert ist. Besuch YouTube und schau dir ein Video an, um die Flash-Plugin-container.exe auszulösen.
Öffnen Sie nun eine neue leere Registerkarte und Besuch Eine Website, die die Silverlight-Technologie von Microsoft zum Abspielen von Videos verwendet. Sie werden feststellen, dass der Plugin-Container zweimal gestartet wird und die Prozesse geöffnet bleiben, wenn das Video nicht mehr abgespielt wird und die Seite geschlossen ist.
Nicht alle Plugins werden in ihrem eigenen plugin-container.exe-Prozess gestartet. Wenn Sie eine Java-Anwendung starten, werden Sie beispielsweise feststellen, dass sie nicht in einem eigenen Plugin-Container-Prozess gestartet wird.
Firefox-Benutzer können plugin-container.exe in der erweiterten Konfiguration des Browsers vollständig deaktivieren. Geben Sie about: config in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Filtern Sie nun nach dem folgenden Begriff und setzen Sie deren Werte auf false, um die Funktion zu deaktivieren.
- dom.ipc.plugins.enabled
Sie können stattdessen auch separate Prozesse für ein bestimmtes unterstütztes Plugin deaktivieren.
- dom.ipc.plugins.enabled.npctrl.dll (Microsoft Silverlight)
- dom.ipc.plugins.enabled.npqtplugin.dll (Apple QuickTime)
- dom.ipc.plugins.enabled.npswf32.dll (Adobe Flash)
- dom.ipc.plugins.enabled.nptest.dll (NPAPI-Test-Plugin)
Viele Firefox-Benutzer melden Probleme mit plugin-container.exe im gesamten Internet. Welche Erfahrungen haben Sie mit den Out-of-Process-Plugins von Firefox gemacht?
Aktualisieren : Möglicherweise sehen Sie auch a FlashPlayerPlugin-Prozess (oder zwei) im Task-Manager, wenn Sie Flash-Inhalte in neueren Versionen von Firefox ausführen. Wenn Sie es sehen, ist der Flash Player-geschützte Modus aktiviert. Wenn Sie stattdessen plugin-container.exe sehen, ist er deaktiviert.