URL Fixer Extension für Firefox
- Kategorie: Feuerfuchs
Normalerweise tippe ich schnell auf der Tastatur und es kommt gelegentlich vor, dass ich bei der Eingabe von URLs (Webadressen) Fehler mache. Ich hasse es immer, wenn ich die URL bearbeiten muss, weil ich beispielsweise ghacks.nez anstelle von ghacks.net eingegeben habe, da dies meinen Workflow unterbricht. URL Fix ist eine dieser netten kleinen Erweiterungen für Firefox, die mir sehr hilft, wenn ich den Webbrowser benutze.
Url Fixer korrigiert automatisch URLs mit offensichtlichen Fehlern wie einer unbekannten Erweiterung (.cor anstelle von .com), überprüft jedoch auch http und https und behebt diese, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Es funktioniert jedoch nicht mit Links, die Sie auf Websites klicken, was gelinde gesagt wirklich fantastisch wäre.
Url Fixer korrigiert auch Ländercode-Erweiterungen wie .de für Deutschland oder .co.uk für Großbritannien. Auf jeden Fall ein Muss für Firefox.
Aktualisieren : URL Fixer wurde seit seiner Veröffentlichung im Firefox Add-on-Repository von Mozilla kontinuierlich weiterentwickelt.
In diesen Versionen wurden neue Funktionen eingeführt, und in diesem Update werden diese neuen Funktionen behandelt.
URL Fixer kann Rechtschreibfehler nicht nur in .com-, .net-, .org- oder .edu-Domains beheben, sondern auch in vielen Mainstream-Domains auf Länderebene sowie im http- und https-Protokoll. Fehler können automatisch durch die Firefox-Erweiterung korrigiert werden, oder es kann stattdessen eine Eingabeaufforderung angezeigt werden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sie zu korrigieren.
Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, eigene Korrekturen zu erstellen. Dies erfolgt unter Extras> Add-Ons> URL-Fixer> Einstellungen. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie bestimmte URLs falsch eingeben, die nicht von den Standardregeln des Add-Ons erfasst werden.
Eine weitere interessante Option ist die Möglichkeit, Fehler im Browser zu korrigieren. Sie können URLs als Tippfehler markieren und korrigieren, damit es nie wieder vorkommt.