NelliTab ist eine hochgradig anpassbare neue Tab-Erweiterung für Firefox und Chrome

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Nicht jedem gefällt die standardmäßige neue Registerkarte im Browser, weil sie langweilig ist. Außerdem, warum verwenden Sie das, wenn Sie Kurzwahlen Ihrer Wahl hinzufügen können.

NelliTab ist eine hochgradig anpassbare neue Tab-Erweiterung für Firefox und Chrome

NelliTab ist eine hochgradig anpassbare neue Tab-Erweiterung für Firefox und Chrome. Vor der Verwendung zeigt das Add-on eine Meldung an, in der Sie aufgefordert werden, einen Stammordner dafür festzulegen. Klicken Sie auf das Banner und scrollen Sie zum unteren Rand des Seitenbereichs. Wählen Sie einen Lesezeichenordner aus, ich empfehle, einen neuen Ordner für das Add-On zu erstellen. Sie können mehrere Stammordner hinzufügen.

NelliTab loslegen

Da der Ordner leer ist, müssen wir einige Verknüpfungen hinzufügen, um loszulegen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen-Panel und das Kontextmenü von NelliTab wird angezeigt. Klicken Sie auf die Option Neues Lesezeichen und geben Sie die URL der Site ein. Das Add-On benennt die Verknüpfung nicht automatisch, sodass Sie jede einzelne manuell umbenennen müssen. Drücken Sie die Eingabetaste und die Nebenstelle weist dem Zifferblatt ein Symbol zu. Dies funktioniert bei einigen Diensten wie YouTube, Twitter usw. Wenn das Symbol der Website nicht gefunden wird, können Sie eine Bilddatei hochladen (zuordnen).

NelliTab neues Lesezeichen hinzufügen

Verwenden Sie die Option Neuer Ordner, um ein neues Unterverzeichnis im aktuellen Ordner zu erstellen. Sie können die Verknüpfungen neu anordnen, indem Sie auf ein Lesezeichen klicken und es an eine neue Position ziehen. Um die Ordner neu anzuordnen, fahren Sie mit der Maus darüber und klicken und ziehen Sie die Verschieben-Schaltfläche. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und fahren Sie mit der Maus über einen Ordner, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Dies ist nützlich, um mehrere Verknüpfungen auszuwählen und sie zu bearbeiten.

NelliTab-Bearbeitungsmodus

Wenn Sie viele Nummern haben und Schwierigkeiten haben, eine bestimmte Site zu finden, verwenden Sie das Suchwerkzeug in der oberen rechten Ecke.

NelliTab-Kontextmenü

Öffnen Sie die Seite mit den Add-ons-Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der Ecke klicken. Hier gibt es tonnenweise Möglichkeiten. Aktivieren Sie die Berechtigungen für die Abschnitte Top-Sites, Verlauf und Downloads, und das Add-on fügt Verknüpfungen für jede Site in diesen Ordnern hinzu. Sie können diese Berechtigungen mit einem Klick widerrufen, wenn Sie Ihre Meinung ändern.

NelliTab-Einstellungen

NelliTab bietet über ein Dutzend Themen zur Auswahl. Wenn Ihnen diese nicht gefallen, ändern Sie die Farben (Hintergrund, Vordergrundrahmen), den Schrifttyp, die Größe und schalten Sie die visuellen Elemente um, um ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen. Die Erweiterung unterstützt auch Hintergrundbilder, wenn Sie also ein Bild als Hintergrund der Kurzwahlseite festlegen können. Der Symbolstil ist ebenfalls anpassbar. Das Add-On hat einige Animationen für den Maus-Hover-Effekt, diese sind standardmäßig deaktiviert, aber Sie können sie aktivieren, wenn Sie möchten.

NelliTab-Einstellungen 2

Das Add-On öffnet das ausgewählte Lesezeichen im selben Tab, aber Sie können es so einstellen, dass die Website in einem neuen Tab, Hintergrund-Tab oder einem neuen Fenster geladen wird. Beim Aktivieren von Untertiteln wird ein Favicon unter dem Zifferblatt angezeigt. Sichern Sie die Einstellungen von NelliTab und stellen Sie sie wieder her, damit Sie nicht von vorne beginnen müssen.

NelliTab-Einstellungen 3

Laden Sie NelliTab herunter für Feuerfuchs und Chrom . Das Add-on ist nicht Open Source, aber es zeigt keine Werbung an oder synchronisiert Ihre Inhalte mit einem Server und die Datenschutzrichtlinie ist gut. Die Erweiterung erfordert auch keine Registrierung für ein Konto. Insgesamt finde ich es eine gute Erweiterung. Da es auf Lesezeichenordner angewiesen ist, gibt es offensichtlich keine Möglichkeit, dem Zifferblatt über das Kontextmenü eine Website hinzuzufügen. Die Symbolsuche des Plugins ist für einige Websites ein Hit-and-Miss. Ich hätte mir eine Option gewünscht, die Favicons oder ein Miniaturbild der Webseite als Bild der Kurzwahl zu verwenden.