Microsoft Windows-Sicherheitsupdates Übersicht März 2019
- Kategorie: Unternehmen
Heute ist der dritte Patch-Tag des Jahres 2019. Microsoft hat am 12. März 2019 Updates für Microsoft Windows, Office und andere Unternehmensprodukte veröffentlicht.
Die Updates sind bereits über Windows Update, als direkte Downloads und über andere von Microsoft unterstützte Aktualisierungssysteme verfügbar.
Unsere monatliche Patch-Übersicht bietet Ihnen detaillierte Informationen und Links zu Support-Seiten zur weiteren Analyse.
Die Übersicht beginnt mit einer Zusammenfassung. Im Folgenden finden Sie Statistiken, Informationen zu kumulativen Updates für Windows, Links zu allen von Microsoft veröffentlichten Sicherheits- und Nicht-Sicherheitsupdates, Informationen zu bekannten Problemen, direkte Download-Links und vieles mehr.
Hier ist der Link zu Patchübersicht des letzten Monats Falls Du es verpasst hast.
Wir empfehlen Ihnen Erstellen Sie Backups des Systems und der Daten Dies ist Ihnen wichtig, bevor Sie Updates installieren.
Microsoft Windows-Sicherheitsupdates März 2019
Sie können die folgende Excel-Tabelle herunterladen, in der alle im März 2019 für alle Microsoft-Produkte veröffentlichten Sicherheitsupdates aufgeführt sind. Klicken Sie auf den folgenden Link, um sie auf Ihr Gerät herunterzuladen: Tabelle mit Sicherheitsupdates für März 2019 Windows
Zusammenfassung
- Microsoft hat Sicherheitsprodukte für alle unterstützten Client- und Serverversionen von Windows veröffentlicht.
- Das Unternehmen veröffentlichte Sicherheitsupdates für die folgenden Produkte: Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Office und SharePoint, Skype for Business, Team Foundation Server, Visual Studio und NuGet.
- Microsoft hat die SHA-2-Codezeichenunterstützung für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 als Sicherheitsupdate veröffentlicht. Sieh dir das an Support-Artikel für weitere Informationen.
Betriebssystemverteilung
- Windows 7 : 21 Schwachstellen, von denen 3 als kritisch und 18 als wichtig eingestuft werden.
- Entspricht Windows 10 Version 1607
- Windows 8.1 : 20 Schwachstellen, von denen 3 als kritisch und 17 als wichtig eingestuft werden.
- Entspricht Windows 10 Version 1607
- Windows 10 Version 1607 : 24 Schwachstellen, von denen 3 kritisch und 21 wichtig sind
- CVE-2019-0603 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Deployment Services TFTP Server bei der Remotecodeausführung
- Entspricht Windows 10 Version 1709
- Windows 10 Version 1703 : 24 Schwachstellen, von denen 2 kritisch und 22 wichtig sind
- Entspricht Windows 10 Version 1709
- Windows 10 Version 1709 : 28 Schwachstellen, von denen 2 kritisch und 26 wichtig sind
- CVE-2019-0756 | Sicherheitsanfälligkeit in MS XML Remote Code Execution
- CVE-2019-0784 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows ActiveX Remote Code Execution
- Windows 10 Version 1803 : 33 Schwachstellen, von denen 6 kritisch und 27 wichtig sind
- wie Windows 10 Version 1809
- Windows 10 Version 1809 : 33 Schwachstellen, von denen 6 kritisch und 27 wichtig sind
- CVE-2019-0603 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Deployment Services TFTP Server bei der Remotecodeausführung
- CVE-2019-0697 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows DHCP Client Remote Code Execution
- CVE-2019-0698 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows DHCP Client Remote Code Execution
- CVE-2019-0726 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows DHCP Client Remote Code Execution
- CVE-2019-0756 | Sicherheitsanfälligkeit in MS XML Remote Code Execution
- CVE-2019-0784 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows ActiveX Remote Code Execution
Windows Server-Produkte
- Windows Server 2008 R2 : 21 Schwachstellen, von denen 3 kritisch und 17 wichtig sind.
- Gleich wie Windows Server 2016.
- Windows Server 2012 R2 : 20 Schwachstellen, von denen 3 kritisch und 17 wichtig sind.
- Gleich wie Windows Server 2016.
- Windows Server 2016 : 24 Schwachstellen, von denen 3 kritisch und 21 wichtig sind.
- CVE-2019-0603 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Deployment Services TFTP Server bei der Remotecodeausführung
- CVE-2019-0756 | Sicherheitsanfälligkeit in MS XML Remote Code Execution
- CVE-2019-0784 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows ActiveX Remote Code Execution
- Windows Server 2019 : 33 Schwachstellen, von denen 5 kritisch und 27 wichtig sind.
- CVE-2019-0603 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows Deployment Services TFTP Server bei der Remotecodeausführung
- CVE-2019-0697 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows DHCP Client Remote Code Execution
- CVE-2019-0698 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows DHCP Client Remote Code Execution
- CVE-2019-0726 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows DHCP Client Remote Code Execution
- CVE-2019-0756 | Sicherheitsanfälligkeit in MS XML Remote Code Execution
- CVE-2019-0784 | Sicherheitsanfälligkeit in Windows ActiveX Remote Code Execution
Andere Microsoft-Produkte
- Internet Explorer 11 : 14 Sicherheitslücke, 4 kritisch, 10 wichtig
- Microsoft Edge : 14 Schwachstellen, 7 kritisch, 7 wichtig
Windows-Sicherheitsupdates
Windows 10 Version 1809
- Es wurde ein Tracking- und Gerätekalibrierungsproblem behoben, das Microsoft HoloLens betraf.
- 'Fehler 1309' beim Installieren oder Entfernen von MSI- und MSP-Dateien behoben.
- Das Problem mit der Verschlechterung der Grafikleistung wurde behoben.
- Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Komponenten.
Windows 10 Version 1803
- Die Benachrichtigung 'Fehler 1309' wurde behoben.
- Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Komponenten.
Windows 10 Version 1709
- 'Fehler 1309' behoben.
- Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Komponenten.
Windows 10 Version 1703
- 'Fehler 1309' behoben.
- Problem behoben, bei dem _isleadbyte_l () 0 zurückgab.
- Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Komponenten.
Windows 10 Version 1607 / Server 2016
- 'Fehler 1309' behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Windows Server nicht mehr funktionierte und neu gestartet wurde, wenn mehrere Terminalserversitzungen gehostet wurden und sich ein Benutzer abmeldete.
- Problem behoben, bei dem _isleadbyte_l () 0 zurückgab.
- Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Komponenten.
Windows 8.1
KB4489881 Monatliches Rollup
- Das Problem 'Fehler 1309' wurde behoben.
- Es wurde ein Problem mit einem virtuellen Speicherverlust und der Erschöpfung des ausgelagerten Pools behoben.
- Verschiedene Sicherheitsupdates für Windows-Komponenten.
KB4489883 Nur-Sicherheits-Update
- Zusätzliche Namenskorrekturen für die japanische Ära.
- Entspricht dem monatlichen Rollup.
Windows 7 Service Pack 1
KB4489878 Monatliches Rollup
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Ereignisanzeige keine Ereignisse für Netzwerkschnittstellenkarten anzeigen konnte.
- Verschiedene Sicherheitsupdates für Windows-Komponenten.
KB4489885 Nur-Sicherheits-Update
- Zusätzliche Korrekturen des japanischen ERA-Namens.
- Entspricht dem monatlichen Rollup.
Andere Sicherheitsupdates
KB4489873 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer: 12. März 2019
KB4474419 - Update zur Unterstützung der SHA-2-Codesignatur für Windows Server 2008 R2 und Windows 7: 12. März 2019
KB4486468 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Offenlegung von Informationen in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4486536 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Offenlegung von Informationen in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4486538 - Sicherheitsupdate für die Erhöhung der Sicherheitsanfälligkeit in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4489493 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Offenlegung von Informationen in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4489876 - Qualitätsupdate nur für Sicherheit für Windows Server 2008
KB4489880 - Monatliches Sicherheitsqualitäts-Rollup für Windows Server 2008
KB4489884 - Qualitätsupdate nur für Sicherheit für Windows Embedded 8 Standard und Windows Server 2012
KB4489891 - Monatliches Sicherheits-Rollup für Windows Embedded 8 Standard und Windows Server 2012
KB4489907 - Adobe Flash Player-Update
KB4489973 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4489974 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeiten bezüglich Remotecodeausführung in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4489977 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4490228 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4490385 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitslücken bei der Offenlegung von Informationen in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4490500 - Sicherheitsupdate zur Erhöhung von Sicherheitslücken in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4490501 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Offenlegung von Informationen in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
KB4493341 - Sicherheitsupdate für die Sicherheitsanfälligkeit bezüglich der Offenlegung von Informationen in Windows Embedded POSReady 2009: 12. März 2019
Bekannte Probleme
4489878 Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (monatliches Rollup) UND
4489885 Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (Nur-Sicherheits-Update) UND
4489884 Windows Server 2012 (Nur-Sicherheits-Update) UND
4489891 Windows Server 2012 (monatliches Rollup)
- Internet Explorer 10 weist möglicherweise Authentifizierungsprobleme auf
- Erstellen Sie eindeutige Benutzerkonten, um die Freigabe derselben Benutzerkonten zu vermeiden und das Problem zu beheben.
4489881 Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 (monatliches Rollup) UND
4489883 Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 (Nur-Sicherheits-Update)
- IE11 kann Authentifizierungsprobleme haben.
4489882 Windows 10 Version 1607, Windows Server 2016
- Von System Center Virtual Machine Manager verwaltete Hosts können logische Switches nicht auflisten und verwalten.
- Führen Sie mofcomp auf Scvmmswitchportsettings.mof und VMMDHCPSvr.mof aus
- Der Clusterdienst kann mit dem Fehler '2245 (NERR_PasswordTooShort)' fehlschlagen.
- Stellen Sie die Richtlinie für die minimale Kennwortlänge auf weniger als oder gleich 14 Zeichen ein.
- IE11 kann Authentifizierungsprobleme haben.
4489899 Windows 10 Version 1809, Windows Server 2019
- IE11 kann Authentifizierungsprobleme haben.
- Ausgabegeräte funktionieren möglicherweise nicht mehr auf Geräten mit mehreren Audiogeräten. Betroffene Anwendungen sind Windows Media Player, Sound Blaster-Systemsteuerung und Realtek HD Audio Manager.
- Temporäre Problemumgehung: Setzen Sie das Ausgabegerät auf den Standardwert.
Sicherheitshinweise und Updates
ADV190008 | März 2019 Adobe Flash-Sicherheitsupdate
ADV190010 | Best Practices für die gemeinsame Nutzung eines Einzelbenutzerkontos für mehrere Benutzer
ADV990001 | Neueste Wartungsstapel-Updates
Nicht sicherheitsrelevante Updates
KB4484071 - Update für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2008
KB4487989 - Update für POSReady 2009
KB4490628 - Wartung des Stack-Updates für Windows Embedded Standard 7, Windows 7 und Windows Server 2008 R2
KB4489723 - Dynamisches Update für Windows 10 Version 1803
KB890830 - Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - März 2019
Microsoft Office-Updates
Microsoft hat im März 2019 Nicht-Sicherheits- und Sicherheitsupdates für unterstützte Microsoft Office-Produkte veröffentlicht. Informationen finden Sie hier.
Herunterladen und Installieren der Sicherheitsupdates vom März 2019
Windows-Updates werden auf den meisten Systemen standardmäßig automatisch installiert. Windows-Administratoren können den Vorgang beschleunigen, indem sie manuell nach Updates suchen oder diese direkt von der Microsoft Update Catalog-Website herunterladen.
Direkte Update-Downloads
Von Microsoft veröffentlichte kumulative Updates sowie andere Updates werden auf die Microsoft Update Catalog-Website hochgeladen.
Sie finden Links zu allen kumulativen Updates für Client- und Serverversionen von Microsoft Windows.
Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP
- KB4489878 - 2019-03 Security Monthly Quality Rollup für Windows 7
- KB4489885 - 2019-03 Nur Sicherheitsupdate für Windows 7
Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
- KB4489881 - 2019-03 Security Monthly Quality Rollup für Windows 8.1
- KB4489883 - 2019-03 Nur Sicherheitsupdate für Windows 8.1
Windows 10 und Windows Server 2016 (Version 1607)
- KB4489882 - 2019-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607
Windows 10 (Version 1703)
- KB4489871 - 2019-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703
Windows 10 (Version 1709)
- KB4489886 - 2019-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709
Windows 10 (Version 1803)
- KB4489868 - 2019-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803
Windows 10 (Version 1809)
- KB4489899 - 2019-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1809
Zusätzliche Ressourcen
- Versionshinweise zu Sicherheitsupdates vom März 2019
- Liste der Softwareupdates für Microsoft-Produkte
- Liste der neuesten Windows Updates und Services Packs
- Handbuch für Sicherheitsupdates
- Microsoft Update Catalog-Site
- Unsere ausführliche Anleitung zum Windows-Update
- So installieren Sie optionale Updates unter Windows 10
- Windows 10-Update-Verlauf
- Windows 8.1 Update-Verlauf
- Windows 7-Update-Verlauf