MediaMonkey 4 Gold

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

MediaMonkey 4 Gold ist die kostenpflichtige Version des hervorragenden Medienverwaltungs- und Wiedergabeprogramms für das Windows-Betriebssystem.

Windows-Benutzer haben viele Möglichkeiten, Musik auf ihrem Computer abzuspielen. Sie können beispielsweise Windows Media Player verwenden oder einen Musikplayer eines Drittanbieters wie iTunes, Winamp oder AIMP3 herunterladen und installieren. Die Auswahl der verfügbaren Programme nimmt erheblich ab, wenn es um Software geht, die nicht nur Musik abspielt, sondern auch Verwaltungsfunktionen bietet.

Wenn Sie weitere Anforderungen wie das Rippen und Brennen von CDs, Musikkonvertierungen, Synchronisierung oder Freigabe hinzufügen, stehen Ihnen wahrscheinlich weniger als eine Handvoll Tools zur Verfügung, die dem Benutzer all dies bieten.

MediaMonkey 4 Gold ist eines dieser Programme. Aber Musik ist nur eines der Dinge, mit denen sich das Programm befasst. Die große Neuerung der neuesten Version des Produkts ist die Videounterstützung. Dies bedeutet im Grunde, dass Sie viele der Verwaltungsoptionen des Programms auch für Videodateien verwenden können.

MediaMonkey 4 Gold

mediamonkey gold

Installation, erster Start

Alle Benutzer installieren zuerst die kostenlose Version von MediaMonkey. Gold-Benutzer können den Registrierungsschlüssel in das Programm eingeben, um die Gold-Funktionen zu aktivieren.

Als erstes möchten neue Benutzer möglicherweise ihre Musiksammlung zum Programm hinzufügen. MediaMonkey zeigt standardmäßig einen ersten Startassistenten an, den Sie zu diesem Zweck ausführen können, oder, falls Sie ihn geschlossen haben, folgendermaßen:

Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen oder wählen Sie Datei> Dateien zur Bibliothek hinzufügen / erneut scannen. Dies öffnet einen Dateibrowser, in dem ein oder mehrere Ordner ausgewählt werden können. MediaMonkey kann die ausgewählten Ordner einmal scannen oder in die Ordnerüberwachungsfunktion des Programms aufnehmen, um sie kontinuierlich nach neuen Medien zu durchsuchen. Dadurch werden der Programmdatenbank automatisch neue Medien hinzugefügt.

mediamonkey4 add media

Über die Schaltfläche Optionen werden die Bibliothekseinstellungen geladen, die definieren, wie Dateien zur Programmbibliothek hinzugefügt werden.

Informationen werden aus Dateinamen und Tags entnommen, mit Optionen zur Verwendung von Dateipfaden. MediaMonkey durchsucht außerdem die Verzeichnisse nach Grafiken, ignoriert Dateien mit einer Länge von weniger als 20 Kilobyte, entfernt nicht verwendete Attribute und generiert Miniaturansichten für Videos. Zusätzliche Optionen, die ausgewählt werden müssen, umfassen das Analysieren von Dateien auf Duplikate, das Ignorieren von Dateien mit einer Wiedergabezeit von weniger als x Sekunden und das Entfernen nicht verfügbarer Elemente.

Die Schaltfläche Dateitypen hebt die unterstützten Dateitypen hervor. Nicht alle Mediendateien werden automatisch ausgewählt. Ogg-Video- und RealMedia-Videodateien werden beispielsweise standardmäßig nicht in den Scan einbezogen.

Ein Klick auf OK startet den Scan, der abhängig von der Leistung des PCs, der Anzahl der Mediendateien und der Struktur, in der sie gespeichert sind, eine Weile dauern kann.

Das Scannen von zwei großen Ordnern auf einem Testsystem mit Tausenden von Video- und Musikdateien dauerte weniger als fünf Minuten. MediaMonkey bietet an, Daten aus Programmen wie iTunes oder Windows Media Player zu importieren, wenn sie auf dem System erkannt werden.

Mit dem Programm arbeiten

Sobald Sie begonnen haben, dem Programm Medien hinzuzufügen, können Sie die angebotenen Funktionen nutzen. Sie können Medien mit einem Doppelklick auf eine Datei abspielen. Sowohl Musik als auch Video werden in der Programmoberfläche und nicht in Programmen von Drittanbietern abgespielt.

Das Programm zeigt links Speicherorte und Sammlungen an, mit denen Sie Musik filtern oder auf Musik zugreifen können, die auf Medienservern, Festplatten oder im Internet gespeichert ist.

Sobald Sie einen Einstiegspunkt ausgewählt haben, werden im mittleren Bereich Informationen zu Genres, Künstlern, Alben und Songs angezeigt.

Sie können die Auswahl einfach verwenden, um Musik oder Videos zu finden und abzuspielen, oder stattdessen die integrierte Suche verwenden.

Im rechten Bereich werden die aktuellen Wiedergabelisten sowie Informationen zu der wiedergegebenen Datei angezeigt.

Organisation

MediaMonkey-Benutzer mit einer nicht perfekt organisierten Mediensammlung möchten möglicherweise die automatischen Tagging- und Organisationsfunktionen des Programms verwenden, um Ordnung in ihre Sammlung zu bringen. Alle Mediendateien, die nicht richtig identifiziert werden können, werden unter unbekannt aufgelistet. Es ist sinnvoll, dort zu beginnen, um diese Spuren richtig zu identifizieren.

Ein Klick auf Extras> Auto-Tag aus dem Web durchsucht die Sammlung nach Musik, die nicht richtig markiert ist. MediaMonkey versucht, die Musik mit Alben abzugleichen, und zeigt den Befund in seiner Benutzeroberfläche an. Informationen werden von Amazon abgerufen.

music auto tag

Durch die automatische Organisation von Dateien können Dateien basierend auf Datei-Tags an ein neues Ziel verschoben und umbenannt werden. Dies kann nützlich sein, um eine eindeutige Struktur zu erstellen, der alle Mediendateien folgen.

Sie können zwar den Vorschlägen des Programms folgen, müssen dies aber nicht. Außerdem können Sie jederzeit Tags einer Mediendatei oder von Mediendateien bearbeiten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl klicken und Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen.

edit tags media

Das Kontextmenü enthält andere Optionen, einschließlich der zuvor automatisch aus dem Web stammenden Option.

Mit einer weiteren Option können Sie die Lautstärke ausgewählter Musikdateien und den Pegel analysieren. Weitere Optionen sind das Konvertieren von Mediendateien in verschiedene Formate, das Brennen von Musik auf CD oder das Erstellen virtueller CDs. Mit der Option für virtuelle CDs können Sie einfach eine gemischte Musik-CD erstellen oder virtuelle Kopien Ihrer Musik-CDs auf Ihrem Computer speichern.

Ausgewählte Musik kann auch mit mobilen Mediaplayern wie Apples iPod, Iphone oder Android-Handys synchronisiert werden. Für einige Geräte müssen Plug-Ins heruntergeladen und installiert werden.

Erweiterte Funktionen

MediaMonkey 4 Gold unterstützt die Erstellung mehrerer Mediensammlungen, die mit unterschiedlichen Anzeigemodi und Wiedergaberegeln konfiguriert werden können.

Beispielsweise kann eine Sammlung klassischer Musik so konfiguriert werden, dass ein Dirigenten-Knoten und eine Originaljahresspalte angezeigt werden und das Überblenden deaktiviert ist, während dies bei zeitgenössischer Musik nicht der Fall ist.

Erweiterte Wiedergabelistenoptionen bieten Ihnen alle Optionen, die Sie sich wünschen können, und noch einige mehr. Mit einem einzigen Klick erstellen Sie eine Wiedergabeliste mit den insgesamt 50 besten Titeln einer Sammlung, füllen eine Audio-CD mit Musik oder eine Wiedergabeliste mit Titeln eines bestimmten Jahres, Genres oder Komponisten. Benutzerdefinierte Wiedergabelisten mit einem der unten gezeigten Parameter können in kurzer Zeit erstellt werden.

advanced playlist

Eine weitere interessante Option ist die Möglichkeit, mit der rechten Maustaste auf Dateien zu klicken, um mehr davon zu finden (nach Künstler, Genre, Jahr, Album oder Ort).

Manchmal möchten Sie möglicherweise verschiedene Arten von Mediendateien unterschiedlich organisieren. Klassische Musik zum Beispiel nach Komponisten, Videos nach Datum oder TV-Serien nach Saison. Mit den in den Optionen konfigurierbaren Regeln für die automatische Organisation können Sie bestimmte Organisationsregeln für Sammlungen, Genres und Wiedergabelisten konfigurieren.

MediaMonkey 4 Gold bietet zusätzliche neue Funktionen, wie einen neuen tragbaren Modus zum Ausführen des Programms von einem USB-Gerät, sicheres Rippen von CDs, um die Genauigkeit des Rippens zu verbessern, Registerkarten zum gleichzeitigen Durchsuchen verschiedener Teile der Musiksammlung sowie automatische Synchronisierung mit mobilen Geräten und einer neuen Freigabeoption zur Freigabe über UPnP / DLNA mit kompatiblen Geräten wie der Xbox von Microsoft, der Playstation von Sony oder kompatiblen Fernseh- und Medienstationen.

MediaMonkey 4 Gold vs Free

MediaMonkey 4 Free ist ein sehr leistungsfähiger Medienmanager, aber die Gold-Version fügt der Anwendung die folgenden Funktionen und Änderungen hinzu:

  1. Automatischer Tag-Editor mit Albumcover und Texten.
  2. Brennen mit bis zu 48x Geschwindigkeit.
  3. Bit-perfekte Rips mit einer genauen Rip-Datenbank.
  4. Unterstützung für benutzerdefinierte Sammlungen.
  5. On-the-Fly-Konvertierungen für die Synchronisierung.
  6. Erweiterte Suchoptionen und automatische Wiedergabelisten.
  7. Unbegrenzte MP3-Codierung.
  8. Virtuelle CD / Vorschau.
  9. Sleep Timer.
  10. Automatischer Bibliotheksorganisator.
  11. Hochgeschwindigkeitskonvertierungen, Nivellierung auf Mehrkernsystemen.

Urteil

MediaMonkey 4 Gold hat sich im letzten Jahr stark verbessert. Das Hinzufügen von Videounterstützung verbessert die Funktionen der Software erheblich. Derzeit werden nicht alle Videoformate unterstützt, aber die Entwickler haben versprochen, in zukünftigen Versionen zusätzliche Formate wie mkv zu unterstützen.

Selbst unerfahrene Benutzer können das Programm in kurzer Zeit einrichten. Fortgeschrittene Benutzer werden die neuen Funktionen, die die Entwickler hinzugefügt haben, lieben. Die Erstkonfiguration kann einige Zeit dauern, aber nach korrekter Einrichtung spart der Benutzer auf lange Sicht viel Zeit. Interessierte Benutzer können MediaMonkey 4 von der Entwickler-Website herunterladen.