Mit der HTTP-Telefonzentrale für Chrome haben Sie die volle Kontrolle über alle Verbindungen

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Immer wenn Sie eine Website in einen Webbrowser Ihrer Wahl laden, passieren viele Dinge im Hintergrund, bevor die Seite gerendert wird.

Es kann nicht länger als eine Sekunde dauern, bis alle fertig sind, aber das bedeutet nicht, dass in dieser Zeit nicht viel im Hintergrund los ist.

Eines der Dinge sind Anfragen an Server von Drittanbietern, zum Beispiel das Laden von Skripten für soziale Netzwerke, Werbung oder anderen Inhalten, die nicht auf dem Server gehostet werden, auf dem die Website gehostet wird, auf der Sie eine Verbindung herstellen.

Einige Browsererweiterungen bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Verbindungen zu steuern. Mein Favorit ist NoScript Es gibt jedoch andere Erweiterungen für fast jeden Webbrowser, die Sie stattdessen verwenden können.

Aktualisieren : HTTP-Telefonzentrale ist nicht mehr verfügbar. Vielleicht möchten Sie auschecken Matrix stattdessen vom selben Autor, da es eine bessere Funktionalität bietet. Ende

HTTP-Telefonzentrale

http switchboard

Die HTTP-Telefonzentrale für Google Chrome ist eine solche Alternative. Bei der Installation wird der Adressleiste von Chrome ein Symbol hinzugefügt, das die Anzahl der Anforderungen angibt, die während der Verbindung versucht wurden.

Der Entwickler empfiehlt, JavaScript in Google Chrome nach der Installation der Erweiterung zu deaktivieren, um zu vermeiden, dass Skripts ausgeführt werden können, bevor die Erweiterung die Möglichkeit hat, sie daran zu hindern. Gehen Sie wie folgt vor, um JavaScript zu deaktivieren:

  1. Laden Sie chrome: // settings / in die Adressleiste des Browsers.
  2. Klicken Sie auf 'Erweiterte Einstellungen anzeigen'.
  3. Wählen Sie 'Inhaltseinstellungen'.
  4. Wechseln Sie hier unter JavaScript zu 'Keine Website darf JavaScript ausführen'.

Die Erweiterung listet alle hergestellten Verbindungen und den Verbindungstyp in einer Matrix auf. Hier finden Sie jeden Hostnamen und ob Cookies, Bilder, Plugins, Skripte, XHR, Frame und andere Inhalte erlaubt sind.

Grüne Felder zeigen zulässige Inhalte an, während rote Inhalte standardmäßig blockiert sind.

Wenn Sie den Mauszeiger über einen Eintrag bewegen, werden ein grüner Balken in der oberen Hälfte und ein roter Balken in der unteren Hälfte angezeigt. Sie können diese verwenden, um Verbindungen auf die Whitelist oder Blacklist zu setzen. Es ist möglich, einen Domainnamen auf die Whitelist zu setzen, indem Sie mit der Maus darüber fahren und den grünen Balken auswählen, oder stattdessen auf die schwarze Liste zu setzen.

Wenn Sie mit der Maus über einzelne Datentypen fahren, z. Plugin oder Cookies, können Sie das gleiche tun. Dies bedeutet, dass Sie einem Hostnamen erlauben können, Cookies zu setzen, die Verwendung von Plugins oder Skripten jedoch untersagen.

Die Einstellungen der Erweiterung bieten Ihnen Zugriff auf andere interessante Optionen.

  1. Wenn das strikte Blockieren aktiviert ist, wird verhindert, dass Anforderungen auf der schwarzen Liste für Domänennamen auf der Whitelist zugelassen werden. Wenn die Funktion deaktiviert ist, was standardmäßig der Fall ist, sind diese Verbindungstypen zulässig.
  2. Cookies werden auch dann gesetzt, wenn sie auf der schwarzen Liste stehen. Ihre Zugänglichkeit ist jedoch gesperrt, sodass Websites sie nicht lesen können. Die Idee hier ist, Ihnen Informationen zu liefern, auf denen Websites Cookies setzen möchten. Sie können Cookies über das Menü löschen (regulärer und lokaler Speicher).
  3. Hinter den Kulissen sind Anfragen, die der Browser an Google richtet. Sie können die HTTP-Telefonzentrale verwenden, um diese Anforderungen wie alle anderen zu verarbeiten, sodass Sie die volle Kontrolle darüber haben, ob diese Anforderungen zulässig sind oder nicht.

Urteil

Die HTTP-Telefonzentrale ist vielversprechend. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die Option zu erwähnen, dass Google Chrome Anfragen hinter den Kulissen an Google-Server sendet. Während dies in bestimmten Szenarien zu Instabilitäten führen kann - die Installation von Erweiterungen aus dem Chrome Store wird vom Autor erwähnt - bietet es datenschutzbewussten Nutzern Optionen zum Blockieren der Verbindung zu Google, über die sie sonst nur wenig Kontrolle hätten.

Wenn es etwas zu kritisieren gibt, ist es das Fehlen einer Übersichtsseite aller auf der Whitelist oder Blacklist stehenden Domains und Anfragen zur Verbesserung der Verwaltbarkeit. Eine Import- und Exportfunktion ist auch für Benutzer nützlich, die sie auf mehreren Geräten verwenden möchten.

Aktualisieren : Der Entwickler der HTTP-Telefonzentrale hat einen Regel-Manager in die Erweiterung integriert, der eine Übersicht aller Regeln anzeigt, die Sie der Erweiterung hinzugefügt haben.

Jetzt lesen :: So deaktivieren Sie datenschutzbezogene Funktionen in Chrome