So beheben Sie Probleme mit Microsoft-Apps mithilfe des Support- und Wiederherstellungsassistenten (SaRA)
- Kategorie: Microsoft
Windows 10 kommt mit einem eigenen Troubleshooter, der in die Einstellungen-App integriert ist. Es dient jedoch in erster Linie der Fehlerbehebung von Windows-Features und -Komponenten. Microsoft SaRA ist hier, um Probleme mit anderen Microsoft-Anwendungen wie Office 365 zu beheben. Ausblick , Teams, OneDrive, Skype for Business und Windows-Aktivierung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bekannte Probleme in den oben genannten Anwendungen mit wenigen Klicks automatisch beheben können. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Was ist der Support- und Wiederherstellungsassistent und wie funktioniert er? 2 Schnelle Fakten 3 Fehlerbehebung bei Microsoft-Anwendung(en) mithilfe des Support- und Wiederherstellungsassistenten 4 Schlussworte
Was ist der Support- und Wiederherstellungsassistent und wie funktioniert er?
SaRA ist ein Dienstprogramm von Microsoft, das allgemeinen Windows-Benutzern bei der Fehlerbehebung und Wartung ihrer Anwendungen hilft. Dieses Tool hilft, Zeit und Prozesstechnik zu sparen, indem alle erforderlichen Fehlerbehebungsaufgaben automatisch ausgeführt werden, sodass der Benutzer nicht im Internet nachschlagen muss, um diese Aufgaben selbst durchzuführen.
Der Support- und Wiederherstellungsassistent erhält regelmäßig Updates, durch die unter anderem seine Datenbank bekannter Probleme aktualisiert wird. Dies bedeutet, dass alle durch Windows Update verursachten neuen Probleme später durch die SaRA-Updates behoben werden können.
Wie bereits erwähnt, arbeitet SaRA durch Algorithmen und Codes, um bekannte Probleme in Microsoft-Anwendungen zu beheben. Es ist jedoch nicht immer in der Lage, die empfohlenen Aufgaben selbst auszuführen. Daher empfiehlt die Anwendung dann Maßnahmen, die durchzuführen sind, wenn das Problem nicht behoben ist.
Wenn Sie Probleme mit einer der unterstützten Microsoft-Anwendungen haben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese beheben können.
Schnelle Fakten
Aktuelle Version: 17.00.5555.000
Komprimierte Dateigröße: 74,8 MB
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7, 8, 8.1, 10
Unterstützte Office-Produkte: 2010, 2013, 2016, 2019, Office 365 (32 und 64-Bit)
Fehlerbehebung bei Microsoft-Anwendung(en) mithilfe des Support- und Wiederherstellungsassistenten
SaRA macht es sehr einfach, Fehler in Ihren Microsoft-Anwendungen zu beheben. So können Sie dieses praktische Dienstprogramm verwenden, um Sie bei Ihren Microsoft-Produkten zu unterstützen:
- Laden Sie den Microsoft Support- und Wiederherstellungsassistenten herunter und entpacken Sie den komprimierten Ordner.
- Führen Sie das extrahierte Paket durch Doppelklicken aus und führen Sie dann den Installationsassistenten durch.
- Nach der Installation wird das Dienstprogramm von selbst ausgeführt. Wählen Sie nun die Anwendung aus, mit der Sie Probleme haben, und klicken Sie dann auf Nächste .
- Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Art des Problems aus, mit dem Sie konfrontiert sind, und klicken Sie dann auf Nächste . Beachten Sie, dass einige Vorschläge nicht genau für die Fehlerbehebung gedacht sind, sondern allgemeine Anleitungen zum Einrichten der Anwendung.
- Wählen Sie nun aus, ob Sie die Anwendung auf demselben Computer ausführen, auf dem das Problem auftritt. Wenn Sie Nein auswählen, erhalten Sie einen Link, über den Sie das Dienstprogramm herunterladen und auf dem Computer mit dem Problem installieren können. Wenn das Dienstprogramm auf dem betroffenen Computer installiert wurde, wählen Sie Ja und klicken Sie dann auf Weiter.
- Melden Sie sich auf dem nächsten Bildschirm mit denselben Anmeldeinformationen an, die Sie für Office auf dem betroffenen Computer verwendet haben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Das Dienstprogramm beginnt dann mit dem Scannen Ihres Computers und gibt am Ende des Scans, falls möglich, Tipps zur Fehlerbehebung.
Normalerweise sind die bereitgestellten Lösungen ziemlich hilfreich. Wir haben beispielsweise eine E-Mail-Adresse eingegeben, die keinem Office-Produkt zugeordnet war, und dann Fehler mit SaRA behoben, da ich ein Office 365-Abonnement habe, aber Probleme bei der Installation habe. SaRA scannte dann unsere Anmeldeinformationen und teilte uns mit, dass das von uns verwendete Konto mit Office-Produkten verknüpft war.
SaRA-Fehlerbehebungsergebnisse für Office 365
Durch die Überprüfung von Echtzeitdaten und -statistiken der Situation hilft dieses Dienstprogramm bei der Fehlerbehebung bei einem der genannten Produkte. Sie können auch durch die Problembehandlung generierte Berichte erstellen, wenn Sie die Ergebnisse mit Microsoft teilen möchten. So können Sie mit dem Support- und Wiederherstellungsassistenten einen Bericht erstellen:
- Führen Sie die Anwendung aus und wählen Sie dann Erweiterte Diagnose , dann klick Nächste .
- Wählen Sie nun das Produkt aus, das Sie ausführen möchten Erweiterte Diagnose ein und klicken Sie dann auf Nächste .
- Wählen Sie im nächsten Bildschirm den Scantyp aus und klicken Sie dann auf Nächste .
- Wählen Sie nun Ja, wenn das Dienstprogramm auf dem betroffenen Computer ausgeführt wird, und klicken Sie auf Nächste .
- Wenn Sie aufgefordert werden, die SaRA-Anwendung neu zu starten, klicken Sie auf Neu starten . Dies dauert nur wenige Augenblicke.
- SaRA wird dann neu starten und den Scan starten. Wenn Sie fertig sind, wird eine detaillierte Ausgabe der Ergebnisse angezeigt, wie in der Abbildung unten gezeigt. Klicke auf Nächste wenn es fertig ist, es zu überprüfen.
- Auf dem nächsten Bildschirm können Sie wählen, ob Sie die erstellten Protokolle an Microsoft senden möchten oder nicht, indem Sie entweder drücken Senden oder Nicht senden .
Schlussworte
Microsoft Support and Recovery Assistant ist ein großartiges Tool für die schnelle Fehlerbehebung. Wenn bestimmte Aufgaben nicht ausgeführt werden können, teilt das Dienstprogramm dem Benutzer die Aktionen mit, die er ausführen könnte, um das Problem zu beheben.
Du kannst Erfahren Sie mehr über das SaRA-Dienstprogramm Hier.