So nehmen Sie Internetradio mit AIMP auf
- Kategorie: Musik Und Video
Regelmäßige Leser wissen, dass ich kürzlich von XMPlay zu AIMP gewechselt bin, was meiner Meinung nach das bessere Gesamtpaket bietet. Eine der interessanten Funktionen von AIMP ist die Aufzeichnung von Internetradio (ja, XMPlay kann das auch).
Es hat eine Weile gedauert, um herauszufinden, wie diese Funktion im Player aktiviert werden kann. Dieser Artikel sollte als Richtlinie für alle dienen, die den Musik-Player zum Aufzeichnen von Internetradio verwenden möchten.
Aktualisieren : Neuere Versionen von AIMP vereinfachen den gesamten Prozess erheblich. Es ist nicht mehr erforderlich, den Player für die Aufzeichnung von Internetradio in den Einstellungen zu konfigurieren. Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Schaltfläche 'Radio Capture' in der Hauptoberfläche des Programms zu klicken, um die Aufnahme zu starten.
Sie können weiterhin die Einstellungen von AIMP öffnen, um die Aufnahmeoptionen zu konfigurieren. Klicken Sie einfach auf das Symbol 'Einstellungen' und gehen Sie zu 'Player'> 'Internetradio'> 'Internetradioaufnahme', um die Optionen zu konfigurieren.
Möglicherweise möchten Sie die Option 'In Dateien teilen' aktivieren, da Songs bei Aktivierung automatisch nach Titel aufgeteilt werden. Sie können auch das Ausgabeverzeichnis und den Dateinamen ändern, das Standard-Aufnahmeformat definieren und dort Voreinstellungen festlegen. Ende
Der erste Schritt besteht darin, einen Internetradiosender zu finden. Das Shoutcast Das Verzeichnis sollte für jeden Musikgeschmack auf dem Planeten etwas bieten. Ein einfacher Klick auf die Schaltfläche zum Herunterladen und das Laden der heruntergeladenen Datei auf das System sollte den Stream in AIMP laden, wenn er als Standardanwendung für Internet Radio-Wiedergabelistendateien konfiguriert ist.
Da wir ohnehin eine Einstellung in der Option des Musik-Players konfigurieren müssen, zeige ich Ihnen, wie Sie AIMP2 zuerst zum Standard-Player für die Wiedergabelistendateien machen. Sobald dies erledigt ist, werden wir die Optionen konfigurieren, um Internetradio in einem geeigneten Format zu speichern und ein Verzeichnis auf der Festplatte auszuwählen.
Durch Drücken von [STRG P] nach dem Starten von AIMP2 werden die Optionen des Players geöffnet. Wählen Sie unter System den Eintrag Assoziationen aus, um die verschiedenen kompatiblen Dateitypen aufzurufen, die der Player abspielen kann. Wenn AIMP Ihr Standardplayer ist, können Sie einfach auf die Schaltfläche Alle aktivieren klicken, um alle Dateitypen mit AIMP zu verknüpfen. Der wichtige Dateityp für Internetradio ist .pls, den Sie unten finden. Möglicherweise möchten Sie auch .m3u und .xspf aktivieren, um alle wichtigen Internetradio-Formate abzudecken.
AIMP2 sollte jetzt das Internetradio abspielen, wenn Sie auf einen Link klicken, der zu einer Internetradio-Wiedergabeliste führt. Gehen Sie nun zum Streaming-Menü unter Player.
Sie müssen einen Ordner auswählen, in dem die Musik vom Internetradiosender gespeichert wird. Ein Verzeichnis der Daten wird automatisch im Stammverzeichnis hinzugefügt. Die zweite Option betrifft das Format der aufgenommenen Musik. Die Standardeinstellung ist Wave, die viel Speicherplatz auf der Festplatte beansprucht. Eine bessere Option wäre, MP3 als Format auszuwählen. Entweder 192 oder 256 Kbit sollten eine gute Wahl sein. Andere Möglichkeiten sind ogg oder flac.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, ist es Zeit, die Aufnahme zu starten. Die Aufzeichnungsoption ist nur im Hauptclient und nicht im Minimalclient verfügbar. Sie können die Aufnahme starten, indem Sie auf der linken Seite des Players auf Radio Cap klicken. Ein blinkender Text zeigt an, dass der Player die Musik neu codiert.
Benutzer, die mehr als eine Station gleichzeitig aufnehmen möchten, sollten einen Blick darauf werfen Streamripper stattdessen.