So zeigen Sie die Temperatur der Hardwarekomponenten Ihres PCs an
- Kategorie: Software
Ich bekomme im Sommer mehr Anrufe und E-Mails mit der Bitte um Hilfe bei Computerproblemen als in jeder anderen Jahreszeit.
Der Hauptgrund dafür - es ist nicht wissenschaftlich, sondern basiert ausschließlich auf meiner Erfahrung - ist, dass der Anstieg der Umgebungstemperatur dazu führt, dass PCs häufiger überhitzen.
Wenn eine PC-Komponente überhitzt, z. B. der Prozessor oder die Grafikkarte, wird sie möglicherweise automatisch heruntergefahren oder hängt stattdessen sofort oder stürzt ab.
Es gibt einige Dinge, die man tun kann, um eine Überhitzung zu verhindern. Mein erster Vorschlag in diesen Fällen ist, das Gehäuse zu öffnen, die Komponenten und insbesondere die Lüfter von Staub zu reinigen und sicherzustellen, dass die Luft ordnungsgemäß durch das Gerät strömt.
Während das manchmal alles ist, was es braucht, besonders wenn der Benutzer ein starker Raucher ist, kann es manchmal nicht genug sein. Eine weitere kostengünstige Option besteht darin, neue Systemlüfter hinzuzufügen oder vorhandene zu ersetzen.
Wenn Sie beispielsweise den Standard-Prozessorlüfter verwenden und feststellen, dass die CPU ständig überhitzt, sollten Sie einen besseren Lüfter kaufen, um die Kühlung zu verbessern.
PC-Temperaturmonitore
Sie können Software auf Ihrem System ausführen, um die Temperaturen der PC-Komponenten zu überwachen. Auf diese Weise erhalten Sie Details zu minimalen, durchschnittlichen und maximalen Temperaturen und können auch als Warnsignal fungieren, das Sie benachrichtigt, wenn Komponenten kurz vor einer Überhitzung stehen.
Die Wirksamkeit dieser Methode hängt jedoch weitgehend von der Hardware ab. Sensoren müssen auf dem Motherboard und in anderen Komponenten verfügbar sein, um Temperaturwerte zu erhalten.
Meistens können Sie die Programme dazu bringen, die Temperatur der CPU, der Grafikkarte und der Festplatten zu lesen.
Programmname | Zentralprozessor | GPU | Festplatte | Hauptplatine | Nord brücke | Minimal Maximal |
Kerntemp | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
CPU-Thermometer | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
HWMonitor | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HWInfo | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
OCCT | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
Öffnen Sie den Hardware-Monitor | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Realtemp | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja |
Speccy | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Speedfan | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
HWMonitor
Das Programm ist als tragbare Version und Installationsprogramm verfügbar. Sobald Sie es gestartet haben, werden verschiedene Informationen zu installierten Hardwarekomponenten angezeigt.
Dies umfasst die Temperatur des Prozessors, der Grafikkarte, der mechanischen Festplatten und der Sensoren auf der Hauptplatine.
Die Temperaturen werden in Celsius und Fahrenheit angezeigt. Während die meisten Messwerte leicht identifiziert werden können, ist die Temperatur der CPU beispielsweise unter Prozessor aufgeführt, einige sind jedoch nicht so einfach zu identifizieren.
Insbesondere die Werte TMPIN0, TMPIN1 und TMPIN2 sind problematisch. Es scheint, dass es sich um Sensoren auf dem Motherboard handelt, die Temperaturwerte für CPU, Mosfet und Northbridge liefern.
HWMonitor sammelt während der Ausführung aktuelle Werte sowie Minimal- und Maximalwerte. Sie können das Programm an einem bestimmten Tag ausführen und die Min- und Max-Werte am Ende überprüfen, um herauszufinden, wie hoch die Temperatur an einem Arbeitstag steigt.
Speedfan
Speedfan ist ein Temperaturmonitor, mit dem die Geschwindigkeit von Systemlüftern manuell oder automatisch basierend auf der Systemtemperatur geändert werden kann.
Es zeigt die Temperaturwerte beim Start an. Einige sind leicht zu identifizieren, z. B. GPU und CPU, andere nicht. Die Temp1- bis Temp3-Werte, zum Beispiel temp oder remote 2, müssen in diesem Zusammenhang erwähnt werden.
Sie können zur Registerkarte Diagramme wechseln, um Temperaturdiagramme für ausgewählte Komponenten anzuzeigen. Mit Speedfan können jedoch keine Minimal- oder Maximalwerte angezeigt werden.
Während dies der Fall ist, macht die Option, die Geschwindigkeit der Lüfter basierend auf den gemeldeten Werten zu ändern, dies zu einer interessanten Option für geräuschempfindliche Benutzer, die möchten, dass der PC während des Betriebs so leise wie möglich ist.
Speccy
Das Programm wird von Piriform entwickelt, die am besten für den temporären Dateibereiniger CCleaner bekannt sind. Es ist als tragbare Version und Installationsprogramm verfügbar.
Das Programm zeigt beim Start Informationen zu der installierten Hardware und den installierten Geräten an. Auf der Übersichtsseite werden die Hauptkomponenten einschließlich der Temperaturen aufgelistet.
Auf einem Test-PC wird die Temperatur der CPU, des Grafikadapters, der Festplatte und des Motherboards angezeigt.
Dies ist zwar weniger als bei Programmen wie dem Speedfan- oder HWMonitor-Display, reicht jedoch häufig aus, um das Temperaturniveau des PCs im Auge zu behalten.
Die Temperatur jeder Komponente wird in Echtzeit aktualisiert, ältere Temperaturwerte werden jedoch nicht aufgezeichnet, sodass Sie keine Max- oder Min-Werte von der Software erhalten.
Kerntemp
Das Programm zeigt Temperaturwerte für den Prozessor an. Es zeigt die minimalen, maximalen und aktuellen Temperaturen für jeden Prozessorkern separat an und hebt auch die Last hervor.
Es unterstützt mehrere zusätzliche interessante Funktionen, einschließlich Protokollierung, Optionen zum Konfigurieren des Überhitzungsschutzes, mit denen ein Programm ausgeführt oder der PC heruntergefahren werden kann, wenn ein Temperaturschwellenwert erreicht wird, und eine Serverkomponente, um Messwerte über ein Netzwerk abzurufen.
CPU-Thermometer
Das Programm begrenzt die Temperaturwerte auf den Prozessor. Es handelt sich in vielerlei Hinsicht um eine eingeschränkte Version von Core Temp, da es neben der Anzeige der aktuellen Temperaturen und Lasten jedes CPU-Kerns nicht viel bewirkt.
Beachten Sie, dass Microsoft .NET Framework erforderlich ist.
HWInfo
HWInfo zeigt so viele Informationen über die Hardware eines PCs an, dass es fast beängstigend ist. Eine seiner Funktionen ist die Möglichkeit, alle Sensoren abzufragen und anschließend alle zurückgegebenen Werte anzuzeigen.
Hier finden Sie Temperaturwerte, sortiert nach aktuellen, minimalen, maximalen und durchschnittlichen Werten. Für einige Komponenten werden zusätzliche Informationen angezeigt. Anstatt beispielsweise nur die GPU-Temperatur anzuzeigen, wird auch die Umgebungstemperatur angezeigt.
HWInfo ist als tragbare Version und Installationsprogramm verfügbar.
OCCT
OCCT ist ein Stabilitätsprüfprogramm als Kern. Es kann die Stabilität des Prozesses, der Grafikkarte und der Netzteile testen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie feststellen möchten, wie gut Komponenten bei steigenden Temperaturen funktionieren.
Das Programm, das als tragbare Version und Installationsprogramm verfügbar ist, zeigt nur die CPU-Temperaturwerte an. In diesem Fall werden zusätzliche Sensorwerte wie Spannungen oder Geschwindigkeiten angezeigt.
Öffnen Sie den Hardware-Monitor
Open Hardware Monitor sieht in vielerlei Hinsicht wie HWMonitor aus. Ich zeige beim Start die Temperaturen von CPU, GPU, Festplatten und Montherboard an.
Der minimale Temperaturwert wird standardmäßig nicht angezeigt, Sie können ihn jedoch über das Ansichtsmenü aktivieren. Neben der Aktualisierung der temporären Messwerte in Echtzeit wird auch der Fernzugriff unterstützt, den Sie über das Optionsmenü aktivieren können.
RealTemp
Das tragbare Programm zeigt umfangreiche Informationen zu den Prozessortemperaturen an. Es zeigt aktuelle sowie minimale und maximale Werte in seiner Oberfläche an.
Aktualisieren : Es kann auch die Temperatur der GPU anzeigen. Sie müssen dies jedoch zuerst in den Einstellungen aktivieren.
Darin enthalten ist die Zeit des Lesens, die die meisten Programme nicht anbieten. Durch Klicken auf Einstellungen können Sie Alarme konfigurieren, wenn die Temperaturen einen Schwellenwert erreichen.
RealTemp wird mit einem Benchmark geliefert, den Sie ausführen können, und einer Option zum Ausführen eines Sensortests.
Alternative: Bios
Sie können das BIOS des Computers durch Drücken einer Taste eingeben, normalerweise DEL, F1, F2 oder F12. Die Taste, die gedrückt werden muss, wird beim Start auf dem Bildschirm angezeigt.
Sobald Sie sich im BIOS befinden, finden Sie möglicherweise auch die hier aufgeführten Temperaturwerte. Mein Windows 8-PC wird beispielsweise mit einem ASUS UEFI-BIOS geliefert und zeigt beim Start sofort die CPU- und Motherboard-Temperaturen an.
Dies kann hilfreich sein, wenn der PC sich weigert zu booten, da Sie die Temperaturwerte der CPU und des Motherboards überprüfen können, um herauszufinden, welche zu heiß werden (vorausgesetzt, einer der beiden ist der Schuldige).
: Fehlt dein Lieblingsprogramm? Teile es mit allen im Kommentarbereich unten.