So deaktivieren Sie den Neustart Ihres Computers, um die Installation der Eingabeaufforderung für wichtige Updates abzuschließen
- Kategorie: Windows
Wir waren alle dort und haben es gesehen. Wenn in Windows Updates installiert werden, die einen Neustart erfordern, werden Sie in regelmäßigen Abständen dazu aufgefordert.
Diese Meldungen werden kurz nach der Installation der Updates und dann regelmäßig angezeigt, bis Sie dies tun. Die Eingabeaufforderung Computer neu starten, um die Installation wichtiger Updates abzuschließen, bietet die Möglichkeit, das Update um 10 Minuten, 1 Stunde oder 4 Stunden zu verschieben. Die Eingabeaufforderung wird dann erneut angezeigt, wenn der Computer in der Zwischenzeit nicht neu gestartet wurde.
Viele Windows-Benutzer mögen die nervige Eingabeaufforderung nicht, insbesondere wenn sie derzeit Aufgaben ausführen, die durch einen Neustart unterbrochen würden. Dies umfasst das Rendern von Videos, einen wichtigen Download oder Upload oder ein Dokument, das in der nächsten Stunde oder so fertiggestellt werden muss.
Stoppen Sie Neustart Ihres Computers
Während Sie 4 Stunden aus dem Menü auswählen können, um die Neustartaufforderung nach 4 Stunden anzuzeigen, möchten Sie die Anzeige der Aktualisierungsaufforderung möglicherweise dennoch für einen längeren Zeitraum deaktivieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sich gerade in einer eintägigen Präsentation befinden, für die der Computer erforderlich ist.
1. Beenden Sie den Windows Update-Dienst
Es gibt drei Möglichkeiten, um das Problem zu beheben. Sie könnten zuerst die stoppen Windows Update-Dienst für die aktuelle Sitzung. Dies blockiert grundsätzlich die Eingabeaufforderung und jeden Versuch, neue Updates zu installieren, bis der Computer neu gestartet wird.
Hierzu sind folgende Schritte erforderlich:
- Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start des Betriebssystems, geben Sie cmd in das Suchformular ein und verwenden Sie die Tastenkombination Strg-Umschalt-Eingabetaste (oder halten Sie die Strg- und Umschalttaste gedrückt, während Sie mit der linken Maustaste auf das Ergebnis klicken) Öffnen Sie es mit Administratorrechten. Möglicherweise wird eine Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt.
- Führen Sie den Befehl aus net stop 'Windows Update' um den Windows Update-Dienst für die aktuelle Sitzung zu beenden.
Sie können den Dienst mit dem Befehl neu starten Nettostart 'Windows Update' . Der Dienst wird auch beim nächsten Systemstart normal gestartet.
2. Deaktivieren Sie den automatischen Neustart, wenn Benutzer angemeldet sind
Mit der zweiten Option können Sie die Option für den automatischen Neustart deaktivieren, wenn Benutzer angemeldet sind. Dies erfordert einige Registry-Hacking und wird nur fortgeschrittenen Benutzern empfohlen. Möglicherweise möchten Sie auch zuerst die Registrierung sichern, bevor Sie diese Änderungen vornehmen.
- Verwenden Sie Windows-r, um die Ausführungsbox aufzurufen. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows-Registrierungseditor zu öffnen.
- Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE Microsoft Windows CurrentVersion WindowsUpdate Auto Update
- Suchen Sie dort den ForcedReboot-Schlüssel und ändern Sie seinen Wert von 0 auf 0.
Bitte beachten Sie, dass dies nur unter Vista, Windows 7 und neueren Betriebssystemen funktioniert.
3. Konfigurieren Sie lokale Richtlinien, um Neustartaufforderungen zu deaktivieren
Die dritte und letzte Option ist der lokale Gruppenrichtlinien-Editor, der nur in einigen Versionen des Windows-Betriebssystems verfügbar ist. Gehe zu Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> Windows Update und suchen Sie die folgenden zwei Parameter:
- Kein automatischer Neustart für geplante Installationen von automatischen Updates
- Fordern Sie den Neustart bei geplanten Installationen erneut auf
Aktivieren Sie den ersten Parameter, um automatische Neustarts nach Update-Installationen zu blockieren, und setzen Sie den zweiten auf einen ausreichend hohen Zeitraum, um die Aufforderung zum Neustart seltener zu erhalten.