Dateien mit OpenPuff Steganography Software ausblenden
- Kategorie: Software
Steganographie, was ist das nochmal und wie ist es mit Verschlüsselung zu vergleichen? Steganographie bezieht sich auf Techniken, die Nachrichten oder Daten verbergen, Verschlüsselung andererseits auf Techniken, die eine Datei durch Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff schützen.
Das klassische Beispiel zur Erklärung des Konzepts der Steganographie ist eine Nachricht, die in einer Bilddatei versteckt ist. Auf den ersten Blick würde niemand außer einer Bilddatei eine geheime Nachricht enthalten. Darum geht es in der Steganographie, um die Daten zu verbergen.
Es ist jedoch nicht mehr erforderlich, die Daten ohne Schutz auszublenden. Kennwörter und Schlüssel können verwendet werden, um die verborgenen Daten weiter zu schützen.
OpenPuff
OpenPuff ist eine tragbare Steganografie- und Markierungssoftware für Windows. Die Benutzeroberfläche zeigt alle verfügbaren Optionen an, wenn die Anwendung gestartet wird.
Hier ist es möglich, Daten unter Steganography ein- oder auszublenden oder Markierungen zu setzen, zu überprüfen oder zu bereinigen.
Dateien ausblenden, Dateien einblenden
Sie sehen ein Konfigurationsfenster, wenn Sie auf die Schaltfläche Ausblenden in der Hauptoberfläche klicken.
Sie müssen unter (1) ein Kennwort mit einer Mindestlänge von acht Zeichen und einer Höchstlänge von 32 Zeichen angeben.
Eine Zieldatei wird unter (2) ausgewählt. Die maximale Größe darf 256 Megaybtes nicht überschreiten. Möglicherweise möchten Sie ein Archivformat wie zip oder rar verwenden, wenn Sie mehrere Dateien ausblenden müssen.
Nachdem Sie die Zieldatei ausgewählt haben, müssen Sie unter (3) einen oder mehrere Träger auswählen. Träger sind die Dateien, zu denen die Daten hinzugefügt werden. Die zu jeder Trägerdatei hinzugefügten Bytes werden unmittelbar nach dem Hinzufügen angezeigt.
Sie müssen sicherstellen, dass die verfügbare Bytegröße des Netzbetreibers die Größe der ausgewählten Datei überschreitet, die Sie ausblenden möchten. Dazu können Sie Änderungen am Bitauswahlbildschirm (4) vornehmen.
Eine interessante Option ist die Möglichkeit, einen Köder hinzuzufügen, bei dem es sich im Grunde um eine zweite Datei und ein Kennwort handelt, die Sie dann preisgeben können, falls jemand die versteckten Daten in den Dateien entdeckt.
Ein Klick auf Daten ausblenden verarbeitet die Dateien, indem die Daten der ausgewählten Datei, die Sie ausblenden möchten, zu allen hinzugefügt werden. Ein Speicherfenster wird automatisch angezeigt, um die verarbeiteten Dateien in einem anderen Ordner als die Originaldateien zu speichern.
Die verarbeiteten Dateien werden normalerweise in kompatiblen Viewern geöffnet. Wenn Sie Bilder zu Bildern hinzugefügt haben, werden diese in den Bildbetrachtern weiterhin als Bilder angezeigt.
Das Einblenden kehrt den Prozess grundsätzlich um. Sie müssen noch das Kennwort eingeben, das Sie zum Schutz der Daten verwendet haben. Anschließend wählen Sie alle Trägerdateien und die von Ihnen ausgewählte Bitauswahl aus. Anschließend wird ein Fenster zum Speichern unter angezeigt, in dem Sie einen Ordner auswählen können, in dem die ausgeblendete Datei gespeichert werden soll.
Markierung
Das Markieren oder Wasserzeichen ist die zweite Funktion von OpenPuff. Grundsätzlich können Sie einer oder mehreren Textdateien eine Zeichenfolge hinzufügen, die dann als Beweis dafür dienen kann, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer sind, beispielsweise wenn Urheberrechtsprobleme auftreten.
Ein Klick auf Set Mark öffnet eine grundlegende Oberfläche mit Optionen zur Eingabe einer benutzerdefinierten Zeichenfolge mit bis zu 32 Zeichen und der Dateien, die mit dieser Zeichenfolge markiert werden müssen.
Sie können dann die Häkchenoption verwenden, um zu überprüfen, ob die Markierung noch vorhanden ist, oder die Bereinigung, um Markierungen aus Dateien zu entfernen.
Der Entwickler hat ein Video erstellt, das die Funktionen der Software demonstriert. Es wird erklärt, wie Sie Dateien und andere Funktionen ausblenden. Für die Videodemonstration wird eine ältere Programmversion verwendet.
OpenPuff kann von der Entwickler-Website in Fortune City heruntergeladen werden. Die Seite sieht veraltet aus, aber die Software wurde vor einigen Tagen zuletzt aktualisiert. Entwickler können den Quellcode der Anwendung herunterladen. Eine Hilfedatei in Englisch und Italienisch ist ebenfalls auf der Seite verfügbar.