Google Software Removal Tool für Windows veröffentlicht

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Es ist zwar schwierig, anhand von Statistiken herauszufinden, wie viele Internetbenutzer von Software betroffen sind, die die Browsereinstellungen manipuliert oder Add-Ons und andere potenziell unerwünschte Tools in Browsern installiert. Es ist jedoch klar, dass dies eine Bedrohung für viele Benutzer darstellt.

Diese Änderungen können in zwei verschiedene Typen unterteilt werden. Erste Änderungen, die Browsereinstellungen wie die Startseite oder den Suchanbieter ändern, und zweite Änderungen, die dem Browser Symbolleisten oder andere unerwünschte Funktionen hinzufügen, z. B. Popup-Anzeigen oder andere Browsererweiterungen.

Während die meisten Browser eine Rücksetzfunktion unterstützen, reicht es oft nicht aus, sie auszuführen, um diese Ergänzungen zu entfernen.

Google hat heute das Software Removal Tool für Windows veröffentlicht, das Benutzern des Betriebssystems dabei helfen soll, diese Änderungen zu beseitigen.

Das Tool wird derzeit als Beta-Version angeboten. Während es während der Tests einwandfrei funktioniert hat, wird dringend empfohlen, den Browser zu sichern und einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie es ausführen.

Laut Google wird Chrome auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und Programme auf dem System entfernt, die das Verhalten des Browsers beeinflussen.

google software removal tool

So funktioniert es:

  1. Laden Sie das Programm von der offizielle Download-Seite .
  2. Nachdem Sie es heruntergeladen und Sicherungen Ihrer Daten erstellt haben, führen Sie es aus.
  3. Das Programm erfordert keine Installation und kann sofort nach Abschluss des Downloads ausgeführt werden.
  4. Es wird entweder angezeigt, dass nichts Verdächtiges gefunden wurde, oder es werden die Programme aufgelistet, die als verdächtig eingestuft wurden.
  5. Klicken Sie auf Verdächtige Programme entfernen und warten Sie, bis die Meldung zum Entfernen abgeschlossen ist.
  6. Beachten Sie, dass einige Programme möglicherweise durch den Prozess geschlossen werden.
  7. Das Programm sendet Daten an Google, sofern Sie das Kontrollkästchen auf der Ergebnisseite nicht deaktivieren.
  8. Klicken Sie auf Weiter, um das Programm zu beenden. Die Schaltfläche kann auch einen Neustart angeben, um das System neu zu starten, falls dies erforderlich ist.
  9. Wenn Sie Chrome das nächste Mal öffnen, wird das Dialogfeld zum Zurücksetzen angezeigt, dem Sie folgen können.

Google listet nicht die Programme auf, die das Software Removal Tool als verdächtig erachtet. Die einzige Information, die es bereitstellt, ist, dass sein Programm nicht nach allen Arten von Computerviren sucht und dass die erkannten Programme typische Malware sind, sodass Sicherheitssoftware sie möglicherweise nicht erkennt.

Das Google-Tool funktioniert nur mit Chrome und nicht mit Chromium oder anderen Chromium-basierten Browsern.

Fazit

Das Tool zum Entfernen von Software kann als letzter Ausweg hilfreich sein, wenn Sie versucht haben, das Problem selbst zu beheben, oder nicht wissen, wie Sie es beheben können.

Es ist wahrscheinlich, dass es nicht von erfahrenen Benutzern verwendet wird, da sie wissen, wie man diese Arten von Programmen von Systemen entfernt, oder noch besser, wie man sie daran hindert, überhaupt dorthin zu gelangen.

Die gute Nachricht ist, dass das Programm seine Ergebnisse anzeigt, damit Sie über die Vorgehensweise entscheiden können.