Google Maps: Schwimmen Sie über den Atlantik
- Kategorie: Google
Ist das nicht interessant? Mit Google Maps können Sie Wegbeschreibungen von einem Ort zum anderen abrufen. Meistens ist es ziemlich genau, Informationen über Autobahnen, Schilder, Ausfahrten usw. anzuzeigen, um Ihnen einen guten Eindruck von der bevorstehenden Route zu vermitteln.
Sie können es jetzt versuchen und zum gehen Google Maps Geben Sie auf der Registerkarte Wegbeschreibung einen Startpunkt und ein Ziel ein, um zu sehen, wie das System funktioniert. Solange Sie auf demselben Kontinent leben, sollte alles in Ordnung sein.
Ratet mal, was passiert, wenn Sie einen Startpunkt in Europa und ein Ziel in Nordamerika eingeben? Mal sehen, was passiert: Ich fange in Berlin an und möchte die Richtung nach Fort Knox.
Alles scheint gut auszusehen. Google Maps zeigt eine vorgeschlagene Route an, die ich nehmen kann, und teilt sie in 64 verschiedene Teile auf, die mich von Berlin nach Fort Knox in den USA führen. Bisher nichts Ungewöhnliches, aber werfen Sie einen Blick auf das Bild, das die Route detailliert beschreibt: Es führt Sie direkt durch den Atlantik. Man könnte annehmen, dass Google möchte, dass Sie ein Boot oder vielleicht ein Flugzeug nehmen, um den Ozean zu überqueren, aber nein, das ist nicht der Fall.
Wenn wir nun die Richtung 40 auf der Liste analysieren, sehen wir etwas sehr Erstaunliches. Es heißt 'Schwimmen über den Atlantik' mit einer Entfernung von 5572 Kilometern, das sind 3462 Meilen! Ich denke, das ist ein ziemlich seltsamer Vorschlag: Was machst du übrigens mit deinem Auto, lass es zurück?
Aktualisieren : Bitte beachten Sie, dass Google das Problem inzwischen behoben hat. Wenn Sie jetzt versuchen, eine Wegbeschreibung von Europa nach Amerika oder umgekehrt zu erhalten, wird nur die Meldung angezeigt, dass Google die Wegbeschreibung zwischen den beiden Standorten nicht berechnen kann.
Manchmal erhalten Sie jedoch verwandte Anweisungen. Die Route von Mass nach Tokio zum Beispiel schlägt vor, an einem Punkt über den Pazifik zu segeln, was nicht wirklich die genaue Richtung ist, um die Reise fortzusetzen.