Behebung einer übermäßigen Nutzung der Firefox 3-CPU und der Festplatte
- Kategorie: Feuerfuchs
Ich bin vor ein paar Tagen von Firefox 2 zu Firefox 3 gewechselt und liebe die Geschwindigkeit der neuen Version von Firefox. Es ist kein Geschwindigkeitsgewinn, der nur in Benchmarks auftritt, sondern einer, den jeder Benutzer auch erkennt. Nach dem Upgrade auf Firefox 3 gab es jedoch einen kleinen Vorfall, der sich als großes Problem herausstellte. Firefox 3 schrieb verzweifelt auf meine Festplatte und erhöhte regelmäßig die CPU-Auslastung, was den Browser in dieser Zeit zum Stillstand brachte.
Es dauerte normalerweise 30-60 Sekunden und danach wurde alles wieder normal. Ich dachte zuerst, dass es etwas mit den Live-Lesezeichen zu tun hat und wie Firefox sie aktualisiert, aber es stellte sich heraus, dass dies nicht damit zusammenhängt. Ich habe gelesen, dass die Lesezeichen in einer Datenbank und nicht mehr in einer HTML-Datei gespeichert werden, weshalb ich dachte, dass dies der Grund sein könnte.
Ich entdeckte schließlich eine Faden In den Ubuntu-Foren frisst Firefox 3 meine Festplatte, was zu einem Fehler führt Bericht auf der Mozilla-Website und ein Fix für Linux. Mein Problem war, dass ich Windows und nicht Linux verwendete und die gleichen Symptome hatte.
Das Update für Linux bestand darin, den Standardwert des Parameters Urlclassifier.updatecachemax von -1 auf 104857600 zu ändern. Der Wert -1 für die maximale Cache-Größe bedeutet unbegrenzt und ist der Standardwert für alle anderen Betriebssysteme, während der Wert für Linux war auf 104857600 eingestellt, was 100 Megabyte entspricht.
Ich habe den Wert von Urlclassifier.updatecachemax vom Standardwert für Windows auf den Standardwert für Linux geändert und seitdem keine übermäßige CPU- und Festplattenauslastung festgestellt.
Die Frage ist: War ich der einzige, der von dieser hohen CPU- und Festplattenauslastung betroffen war? Welche Erfahrungen haben Sie mit Firefox 3 gemacht?
Aktualisieren:
Die Brief Firefox-Erweiterung, ein Add-On zum Anzeigen von RSS-Feeds in Firefox, scheint eine größere Rolle gespielt zu haben. Nachdem ich das Profilverzeichnis überprüft hatte, bemerkte ich regelmäßige Aktualisierungen einer 78-Megabyte-Datei namens Brief.sqlite, die ich als einen weiteren Grund für die übermäßige Nutzung von Festplatte und CPU identifizierte. Ich habe mich daher entschlossen, das Add-On vorerst zu deaktivieren.
Update 2:
Das Problem wurde immer noch nicht vollständig gelöst. Nachdem ich meine Firefox Live-Lesezeichen exportiert und in Firefox gelöscht habe, kann ich endlich sagen, dass ich verzögerungsfrei bin.