Firefox Passive Recon
- Kategorie: Feuerfuchs
Sicherheitsexperten müssen manchmal so viel wie möglich über eine Domain herausfinden, ohne den Eigentümer darüber zu informieren, dass jemand all diese Informationen anfordert.
Passive Aufklärung ist eine Firefox-Erweiterung, die eine Vielzahl öffentlicher Datenbanken und Suchdienste abfragt, um so viele Informationen wie möglich über eine Domain anzuzeigen, ohne direkt mit ihr zu interagieren.
Na ja, fast ohne damit zu interagieren. Man muss sich direkt in der Domain oder auf einer damit verknüpften Seite befinden, um alle Datenbanken abzufragen, was etwas unglücklich ist.
Ich würde mir eine Option wünschen, um nach Domain-Namen zu suchen, die Sie in ein Formular eingeben, und dies wäre sehr praktisch.
Die Firefox-Erweiterung fügt dem Browser eine Rechtsklick-Menüoption namens Passive Recon hinzu, die ein großes Menü mit vielen Optionen öffnet.
Es stehen mehr als 20 Optionen zur Verfügung, mit einer Option können alle Dienste gleichzeitig abgefragt werden.
Die Abfragen sind in Gruppen unterteilt, z. B. Whois, DNS oder Google, die alle zu weiteren Auswahlen führen, die Sie treffen können.
Hier ist eine Liste der Gruppen und Dienste, die derzeit unterstützt werden:
DNS
- In DNS - DNS und Mail Server Health
- Robtex Root Domain DNS-Informationen
- Robtex WWW DNS-Informationen
- Hashemian MX nachschlagen
Aufzählung
- Netcraft Site Report
- Netcraft Warum läuft diese Seite?
- Führen Sie mehr als zehn verschiedene Suchvorgänge bei Google durch, beispielsweise nach bestimmten Dateitypen oder einer Websitesuche.
IP
- Domänenordner
- Netzwerksuche
- Traceroute
Wer ist
- Haushaltswerkzeuge
Die Erweiterung wurde seit 2010 nicht aktualisiert und funktioniert in den meisten Abfragen immer noch gut, da Abfragen nur an ausgewählte Dienste umgeleitet werden.
Dies bedeutet, dass der Dienst weiterhin funktioniert, wenn er noch verfügbar ist und die Verarbeitung von Informationen nicht geändert hat. Alle Dienstleistungen funktionierten ab Februar 2015 einwandfrei.