Firefox 62.0.3 ist ein Sicherheitsupdate

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Mozilla veröffentlicht Firefox 62.0.3 auf den stabilen Kanal des Webbrowsers am 2. Oktober 2018. Die neue Version des Firefox-Webbrowsers ist in erster Linie ein Sicherheitsupdate; Daneben enthält es Wiedergabe- und Freeze-Korrekturen für Mac OS X Mojave.

Das Update befindet sich bereits in der Distribution, was bedeutet, dass die meisten Firefox-Installationen es automatisch abrufen sollten.

Das automatische Update-System von Firefox sucht häufig nach Updates und installiert es automatisch, wenn es ein neues Update findet. Firefox-Benutzer, die automatische Updates blockiert haben, müssen manuell nach Updates suchen oder Laden Sie das Firefox-Installationsprogramm manuell herunter um es auf ihren Geräten zu installieren.

Wählen Sie Menü> Hilfe> Über Firefox, um eine manuelle Überprüfung auf Aktualisierungen im Browser durchzuführen. Das sich öffnende Popup zeigt auch die installierte Version an.

Wir empfehlen, dass Sie dafür das Offline-Installationsprogramm verwenden, aber das Stub-Installationsprogramm funktioniert möglicherweise auch. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden bestehen darin, dass das Offline-Installationsprogramm alles enthält, was zum Installieren oder Aktualisieren von Firefox erforderlich ist, und dass immer eine bestimmte Version des Browsers installiert wird.

Firefox 62.0.3

firefox 62.0.3

Firefox 62.0.3 ist ein Sicherheitsupdate für Firefox, das zwei kritische Sicherheitslücken in Firefox behebt, die sich auf die Stable- und ESR-Versionen des Browsers auswirken.

CVE-2018-12386 und CVE-2018-12387 Es handelt sich um zwei wichtige Sicherheitsprobleme, die sich auf den Sandbox-Inhaltsprozess auswirken und möglicherweise zur Remoteausführung von Code ausgenutzt werden.

Eine Sicherheitsanfälligkeit bei der Registerzuweisung in JavaScript kann zu Typverwirrung führen und ein willkürliches Lesen und Schreiben ermöglichen. Dies führt bei Auslösung zu einer Remotecodeausführung innerhalb des Sandbox-Inhaltsprozesses.

Eine Sicherheitsanfälligkeit, bei der der JavaScript-JIT-Compiler Array.prototype.push mit mehreren Argumenten einfügt, die dazu führen, dass der Stapelzeiger nach einem Rettungspaket um 8 Byte versetzt ist. Dadurch wird eine Speicheradresse an die aufrufende Funktion weitergegeben, die als Teil eines Exploits innerhalb des Sandbox-Inhaltsprozesses verwendet werden kann.

Die Sicherheitsanfälligkeit betrifft Firefox 62.0.2 und frühere Versionen des Browsers sowie Firefox 60.2.1 ESR und frühere Versionen.

Firefox 62.0.3 behebt außerdem zwei Probleme im Zusammenhang mit Mac OS X.

Benutzer, die ihre Mac-Geräte auf die neue Betriebssystemversion Mojave aktualisiert haben, haben möglicherweise Probleme mit Firefox, wenn bestimmte Dialogfelder wie Herunterladen, Hochladen oder Drucken in der Benutzeroberfläche des Browsers aktiviert werden.

Das zweite Problem behebt die Wiedergabe bestimmter verschlüsselter Videostreams unter Mac OS X.

Mozilla hat Firefox 62.0.2 veröffentlicht auch für alle unterstützten Betriebssysteme, die eine große Anzahl von Problemen und ein Sicherheitsproblem behoben haben.