Exportieren Sie Dateilisten und mehr mit SysExporter
- Kategorie: Windows
SysExporter ist eine kostenlose Software von einem meiner Lieblingssoftwareentwickler, NirSoft. Sie können Informationen wie Standard-Listenansichten, Baumansichten, Listenfelder, Kombinationsfelder, Textfelder und HTML-Steuerelemente von Windows Explorer aus nahezu jeder Anwendung abrufen, die auf Ihrem System ausgeführt wird, und die Daten exportieren.
Lassen Sie mich einige Beispiele dafür geben, wofür Sie das Programm für Windows verwenden können: Exportieren von Dateilisten eines beliebigen Ordners oder Archivs, Registrierungswerte, Daten von Sysinternals-Tools, Text in einem Standardnachrichtenfeld in Windows.
Es ist wahrscheinlich am besten, Ihnen ein Beispiel zu geben, um zu demonstrieren, was das Programm tut. Wenn Sie SysExporter starten, erhalten Sie eine Liste der Anwendungen und Ordner, die derzeit auf Ihrem System ausgeführt oder geöffnet werden.
SysExporter
Wenn Sie sich beispielsweise einen Ordner ansehen und den damit verknüpften DirectUI-Typ auswählen, werden dort alle Dateien und Ordner angezeigt, die sich darin befinden. Sie können die Daten sofort exportieren, um eine Momentaufnahme der Daten zu erhalten, die sich zum Zeitpunkt des Exports in diesem Ordner befinden.
Sie können das Programm auch verwenden, um alle Registrierungsschlüssel zu exportieren, die derzeit im rechten Bereich des Windows-Registrierungseditors angezeigt werden. Die Möglichkeiten enden hier jedoch nicht, da es mit vielen gängigen Anwendungen wie Microsoft-Software wie Office und Produkten von Drittanbietern wie Thunderbird, Firefox und vielen anderen gut funktioniert.
Sie können E-Mails und Kontakte aus Outlook oder Daten exportieren, die in Anwendungen wie Autoruns oder Process Monitor angezeigt werden. Die Hauptanwendung von SysExporter besteht darin, Datenschnappschüsse zu erstellen und mit den Daten in anderen Programmen zu arbeiten. Es kann nützlich sein, wenn das Programm, aus dem die Daten stammen, den Export von Daten nicht unterstützt. Anstatt die Daten manuell durch Eingabe exportieren zu müssen, können Sie möglicherweise stattdessen SysExporter für diese Aufgabe verwenden. Die Datei selbst kann von jedem Ort aus ausgeführt werden und hat eine Größe von nur 32 KB.
Ein Nachteil von SysExporter ist, dass es nicht das bequemste Programm ist, mit dem man arbeiten kann. Zu den Hauptproblemen gehört die Notwendigkeit, die Programme oder Speicherorte zu öffnen, von denen Sie Daten abrufen möchten, und die richtige Liste im SysExporter-Fenster für die Datenextraktion zu identifizieren.
Wenn Sie den Download-Ordner unter Windows öffnen, um die Dateiliste zu sichern, erhalten Sie sechs Einträge, die Sie durchlaufen müssen, um den richtigen zu finden. Die Identifizierung ist zeitaufwändig, da SysExplorter die Daten im unteren Bereich anzeigt, wenn Sie eines der Elemente auswählen.
Das Programm unterstützt Befehlszeilenparameter, z. / process, um einen Prozess anzugeben, aus dem Daten exportiert werden sollen. Die Liste der verfügbaren Befehle wird auf der Programmwebsite veröffentlicht.
Schlussworte
Wenn Sie etwas zum Exportieren haben, probieren Sie es aus, es könnte für Sie gut funktionieren und Ihnen viel Zeit sparen. SysExporter läuft gut auf allen unterstützten Windows-Versionen und einigen Versionen, die nicht mehr unterstützt werden.