Verschlüsseln Sie Ihre Windows-Auslagerungsdatei, um die Sicherheit zu verbessern
- Kategorie: Windows
Es gibt nichts Besseres als die Verschlüsselung der Systempartition und aller anderen Partitionen, wenn Sie Ihre Dateien vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Es gibt immer noch Möglichkeiten, dies zu umgehen, aber sie erfordern spezielle Ausrüstung und Zugriff auf den PC.
Der Hauptgrund, warum dies die beste Option in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz ist, besteht darin, dass alle Dateien auf allen Laufwerken geschützt werden, wenn der Computer nicht eingeschaltet ist.
Normale Benutzer hingegen verschlüsseln möglicherweise besser nur ihre wichtigen Dokumente und Dateien sowie andere Bereiche des Betriebssystems, in denen möglicherweise Informationen zu diesen Dateien angezeigt werden.
Eine davon ist die Windows-Auslagerungsdatei, bei der es sich im Grunde um einen Festplatten-Cache für Dateien handelt. Die Datei wird von Windows verwendet, auch wenn auf Ihrem Computer genügend Speicher verfügbar ist. Es ist möglich, die Auslagerungsdatei beim Beenden zu löschen, dies garantiert jedoch nicht, dass die darin enthaltenen Informationen nicht wiederhergestellt werden können.
Gelöschte Daten werden nicht wirklich von der Festplatte entfernt, auf der sie gespeichert sind. Das einzige, was passiert, ist, dass Verweise auf die Datei entfernt werden und der Speicherplatz wieder für Schreibvorgänge verfügbar ist. Dies bedeutet, dass es einige Zeit dauert, bis die Daten vollständig verschwunden sind und nicht mehr wiederhergestellt werden können.
Die einzig mögliche Lösung neben der Verschlüsselung der Systempartition? Die Auslagerungsdatei verschlüsseln. Dies kann mit dem Windows-Programm fsutil erfolgen, das mit dem Betriebssystem installiert ist.
Verschlüsseln Sie die Auslagerungsdatei
Bitte beachten Sie, dass die Auslagerungsdatei nur verschlüsselt werden kann, wenn die enthaltene Festplatte das NTFS-Dateisystem verwendet. Die meisten Windows Vista- und Windows 7-PCs sollten NTFS-Dateisysteme verwenden.
Aktualisieren : Dies funktioniert auch in neueren Windows-Versionen.
Sie müssen eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten öffnen, indem Sie auf klicken Kugel starten , dann Alle Programme> Zubehör . Lokalisieren Eingabeaufforderung Klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Kontextmenü. Dies ist in Windows 7 der Fall. Wenn Sie eine andere Windows-Version verwenden, kann dies geringfügig abweichen.
Aktualisieren : Im Allgemeinen drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie cmd.exe ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie im Kontextmenü die Option Als Administrator ausführen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Auslagerungsdatei in Windows zu verschlüsseln:
fsutil-Verhaltenssatz EncryptPagingFile 1
Sie müssen den PC neu starten, bevor die Änderung wirksam wird.
Überprüfen Sie die Auslagerungsdatei auf Verschlüsselung
Sie können auch überprüfen, ob die Auslagerungsdatei verschlüsselt ist. Für dieses Problem den folgenden Befehl.
Abfrage des Verhaltens von fsutil EncryptPagingFile
Ein Rückgabewert von 1 gibt an, dass die Auslagerungsdatei verschlüsselt ist, 0 bedeutet, dass sie nicht verschlüsselt ist.
Entfernen Sie die Auslagerung der Auslagerungsdatei
Sie können die Verschlüsselung einer Auslagerungsdatei auch wieder entfernen. Dies erfolgt mit dem Befehl
fsutil-Verhaltenssatz EncryptPagingFile 0
Die Auslagerungsdatei wird mit dem Encrypting File System (EFS) verschlüsselt, das die Dateiverschlüsselungstechnologie auf NTFS-Volumes bereitstellt.