Discogs App für Android ist raus
- Kategorie: Google Android
Musik-Tracking, Sammlung und Marktplatz Discogs hat vor kurzem die offizielle Android-Anwendung im Google Play Store veröffentlicht.
Die neue App kommt Monate nach der Veröffentlichung der Discog iOS-Anwendung. Obwohl es zu spät zur Party kommt - es gibt bereits mehrere Discogs-Anwendungen von Drittanbietern -, bringt es einen wichtigen Funktionsumfang mit sich.
Während Sie nicht alle Funktionen erwarten können, die auf Discogs angeboten werden, die von der Anwendung unterstützt werden, gibt es viele wichtige Funktionen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Discogs-Konto registrieren müssen, bevor Sie die Anwendung verwenden können. Die Registrierung funktioniert über die App. Sie müssen das Konto jedoch bestätigen, indem Sie in einer an Sie gesendeten E-Mail auf einen Link klicken.
Discogs für Android
Bestehende Benutzer werden feststellen, dass ihre Sammlung, Suchliste und andere Listen automatisch auf Android verfügbar sind. Neue Benutzer starren jedoch größtenteils auf leere Seiten.
Wenn Sie beispielsweise auf Sammlung tippen, wird angezeigt, dass hier keine Sammlungsgegenstände vorhanden sind. Sie können lediglich auf das Menüsymbol tippen und Suche auswählen, um Elemente zu finden, die der Sammlung hinzugefügt werden sollen. Es wäre besser gewesen, wenn die Suche direkt auf der Seite aufgeführt und nicht im Menü versteckt wäre, da dies die Benutzerfreundlichkeit für neue Benutzer verbessern würde.
Sie können nach Künstlern, Bandnamen, Albumnamen und anderen Informationen suchen oder den Barcode-Scanner verwenden, um Codes zu scannen, falls verfügbar.
Je nachdem, was Sie als Suchbegriff eingeben, erhalten Sie möglicherweise viele Ergebnisse. Jedes Ergebnis wird mit dem Namen des Künstlers und der Band, dem Erscheinungsjahr und einem Titelbild aufgelistet.
Zusätzliche Informationen werden Ihnen angezeigt, wenn Sie einen Eintrag auswählen. Sie erhalten eine Trackliste für die ausgewählte Version und können auch alle auf Discogs bekannten Versionen anzeigen, wenn dies nicht die richtige ist.
Jedes Ergebnis enthält Informationen über die Plattenfirma, den Typ (LP, Band, CD) und den Ort, an dem es veröffentlicht wurde.
Die Discogs-Anwendung zeigt möglicherweise Links zu YouTube-Videos an, sobald Sie mit der Anwendung ein Album geöffnet haben. Diese werden leider nicht direkt in der App geöffnet, sondern auf eine der installierten Apps umgeleitet, die YouTube-Videos abspielen können.
Discogs-Benutzer mit Spotify können auf ein beliebiges Lied tippen, um es über den Dienst abzuspielen.
Marktplatz und Suchliste
Durch erneutes Tippen auf ein Ergebnis werden Preisvorschläge aufgelistet, sofern verfügbar, Discogs-Benutzer, die den Artikel zum Verkauf anbieten und für wie viel, sowie eine Verkaufshistorie mit den niedrigsten, durchschnittlichen und höchsten Preisen, die für diesen bestimmten Datensatz erzielt wurden.
Sie können auf einen Verkäufer tippen, um detaillierte Informationen zu erhalten. Zunächst werden Informationen zu Preis, Zustand der Medien und Hülle sowie Kommentare angezeigt.
Discogs zeigt die Verkäuferbewertung, akzeptierte Zahlungsmethoden und eine Option zum Hinzufügen des Artikels zum Warenkorb an.
Sie können also nach einem Album suchen, an dem Sie interessiert sind, und sich die Angebote auf dem Markt ansehen.
Die Suchliste hingegen listet Musik auf, die Sie möchten, aber noch nicht in Ihrer Sammlung haben. Discogs verfolgt diese Datensätze für Sie und benachrichtigt Sie, wenn sie auf dem Markt verfügbar sind.
Weitere Funktionen und Zukunft
Wenn Sie Vinyl gegenüber CDs oder digitalen Dateien bevorzugen, ist der integrierte Vinylhub möglicherweise praktisch. Es ist eine Karte, die Schallplattenläden überall auf der Welt auflistet.
Ein paar Dinge fehlen noch oder sind nett, aber noch nicht implementiert. Dies umfasst die Suche nach Bildern - Sie können derzeit nur nach Text oder Barcode suchen -, die Verbesserung des Posteingangs von Discogs, die vollständige Integration des Checkout-Erlebnisses und das Hinzufügen von Push-Benachrichtigungen für die Suchliste.
Schlussworte
Discogs - Catalog & Collect ist eine gut gestaltete Anwendung für Android. Während es hier und da von etwas Politur profitieren würde, funktioniert es zum größten Teil bereits recht gut.
Die App eignet sich hervorragend, um Ihre Sammlung unterwegs bereit zu halten oder um Preisinformationen schnell zu überprüfen, bevor Sie Schallplatten kaufen oder verkaufen.